Interior Design 25. April 2025 From Milano with Love Martin Wetscher kann nicht nur Möbel, sondern auch Fotografie und Text; so berichtet er jedes Jahr in Form einer sorgfältigen Auswahl seiner eigenen Fotos von den Erlebnissen während des Salone, wie alle Interior Profis die Mailänder Möbelmesse liebevoll nennen...Hier direkt zum Bericht auf wetscher.com: mehr auf wetscher.com von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events 22. April 2025 Zwei Kulturstrände in diesem Jahr! Der Vorlauf der amtlichen Zusage für den Kulturstrand ist zwar nicht länger geworden, Ben David und Team haben immer nur wenige Wochen Zeit für ihre Vorbereitungen, dafür gibt es dieses Jahr gleich zwei Strände. Pack also die Badehose ein und pendel zwischen Vater-Rhein- und Wittelsbacherbrunnen! mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur 17. April 2025 Leuchtende Landmark Noch ist das Holz-Hybrid-Projekt "The Stack" im Münchner Bahnhofsviertel eine Baustelle. Doch eine Lichtprojektionen auf der verhüllten Fassade und ein illuminierter Baukran – temporäre Kunst im öffentlichen Raum – haben es in einen Hingucker verwandelt... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung 16. April 2025 Münchner Architektur im Spannungsfeld zwischen Geschichte... Münchner Architektur im Spannungsfeld zwischen Geschichte, Verdichtung und Vision – München ist keine Stadt, die sich beiläufig veränderte. Viele Eingriffe ins Stadtbild waren ein Statement, Neubauten wie Olympiastadion, BMW Welt oder... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 14. April 2025 Nach Euroboden-Pleite Nach der Insolvenz von EUROBODEN wurde das Projekt HAMMERSCHMIDT – geplant von Brandlhuber + Muck Petzet Architekten München – in Aschheim-Dornach verkauft; jetzt startet der Vertrieb der freien Flächen. Prägnante Architektur, individuell gestaltbare Büros, Gemeinschaftsflächen wie Dachterrassen und Fitness-Area mit Alpenblick... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung 14. April 2025 Ideen für grüne Oasen in der Stadt Nachhaltige Landschaftsgestaltung: Ideen für grüne Oasen in der Stadt Wo zuvor Beton- oder Asphaltflächen dominierten, entstehen heute lebensfrohe Areale, die Bewohnerinnen und Bewohner zum Aufenthalt und Durchatmen einladen. Dabei geht es... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 09. April 2025 MVRDV für Rock Capital im Werksviertel MONACO heißt das neue Office-Projekt mit flexibel gestaltbaren Arbeitsräume und einer großen Dachterrasse im Werksviertel. Gestalterischer und nachhaltiger Clou dieses Neubaus mit Mut und Charakter ist eine Fassade aus recycelten Ziegeln und Plastikschindeln. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Advertorial Events Event am|ab 05. April 2025 Großes Gartenfest bei Wetscher Ausgewählte Outdoor-Highlights, kulinarische Köstlichkeiten vom Haubenkoch, das Einrichtungshaus in frühlingshaftem Ambiente mit strahlenden Blumenkreationen und dann mit einem Porsche durch das Zillertal brausen... Wer das erleben möchte, ist herzlich eingeladen zum großen Wetscher-Frühlingsfest. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 30. März 2025 Nachhaltige Materialien für die moderne Architektur Optimaler Zugriff auf nachhaltige Materialien – Moderne Bauvorhaben vereinen zunehmend ästhetische und umweltschonende Konzepte. Dabei nimmt die Verwendung nachhaltiger Materialien eine zentrale Rolle ein. Häuser und öffentliche... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events 20. März 2025 Münchner:innen für den Deutschen Pavillon Schwarzer Asphalt, kaum Bäume, versiegelte Flächen, reflektierende Fassaden und eine Mangel an Wasser potenzieren die Auswirkungen des Klimawandels in Städten. Die Folge: Urbane Räume leiden unter Hitzestress. STRESSTEST haben die Kuartor:innen der diesjährigen Architekturbiennale Venedig ihren Beitrag daher getauft. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 13. März 2025 Bauen mit Bäumen Bäume spenden Schatten, filtern und befeuchten die Luft. Kein Wunder, dass vor allem in Städten ihre Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel immer offensichtlicher wird. Die Ausstellung TREES, TIME, ARCHITECTURE! im Architekturmuseum der TUM kreist um ihre tragende Rolle in der Architektur. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Interior Design | Events Event am|ab 13. März 2025 Spannendes Programm beim MSF Designtalk und Guided Tour - Der Münchner Stoff Frühling hat heuer – neben den beliebten Präsentationen der Textilediteure – einen prominent besetzten Talk sowie geführte Touren durch die Münchner Showrooms im Programm. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 13. März 2025 NEU: Munich Design Days Das neue – parallel zum beliebten Münchner Stofffrühling stattfindende – Format richtet sich, mit einer handverlesenen Auswahl spannender Interior-Design-Unternehmen, an alle Interior-Professionals, Architekten und Hoteliers. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Interior Design 07. März 2025 Architekt:innen im Hotel Die Interview-Reihe auf unserer Schwester-Plattform CHOSEN by Architects mit interessanten Architekt:innen über Dos und Don'ts in der Hotelarchitektur: Was macht ein gutes Hotel aus? Was sind die schlimmsten No-Gos? Und welches ist ihr Lieblingshotel? Den Anfang macht Andrea Harbeck, Inhaberin .PEAM in Starnberg. Porträtfoto: © Maximilian Bridts mehr auf chosenbyarchitects.com von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Interior Design 07. März 2025 Die Richtige finden Ist SIE die Richtige für mich? Wandöffnung sucht die passende Innentür... – Merkmale für die ideale Innentür Über Material, Design und die Farbe verändert die passende Innentür die Erscheinung des Raumes. Sie können den Charme Ihres... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 18. Februar 2025 PaketPost: Protest gegen Hochhäuser Der Münchner Stadtrat hat die Planungen für das PaketPost-Areal gebilligt. Eine Bürgerinitiative will dort allerdings die Errichtung von zwei "Hochhausgiganten" stoppen. Schon jetzt wird die historische Halle als "Pineapple Park" für Flohmärkte, Sport, Ausstellungen und Events zwischengenutzt. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur 07. Februar 2025 Farbige Fassadenelemente aus Metall Metall-Reliefs in vielen Farben und Formen, die sich ohne teure Umformwerkzeuge herstellen lassen? Für sie hat das Fraunhofer-Institut IWU jetzt ein neues Verfahren – die inkrementelle Blechumformung – entwickelt. So entstehen Witterungsschutz und Dekoration in einem... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme 05. Februar 2025 Online-Guide zu Bauten aus Holz, Stroh & Co Hanf, Holz, Schilf, Seegras oder Stroh machen Gebäude ökologisch und klimafreundlich. Mit diesen Materialien kann man jedoch auch gestalterisch ansprechend bauen. Ein Online-Architekturführer weist den Weg zu über 300 vorbildlichen Objekten in ganz Deutschland. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Stadtentwicklung 23. Januar 2025 Love- und Loft-Symbiose im Werksviertel Mit dem Projekt LOVT Vision will das Büro GRAFT den vitalen Widerspruch von Alt und Neu zelebrieren. Die beiden Begriffe Love und Loft werden, als Assoziation zu Miteinander und Großzügigkeit, im Namen LOVT verheiratet. Mit ihm soll die Geschichte des Werksviertels am Ostbahnhof sowohl fortgesetzt als auch... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur 11. Januar 2025 Das Traumhaus und die Rolle der Fenster Mit besserem Durchblick zum Traumhaus: Die Rolle der Fenster – Fenster sind die unmittelbare Verbindung zwischen den Innenräumen und der freien Natur. Ein Gebäude mit zu kleinen oder zu wenigen Fenstern wirkt beklemmend und ist dunkel.... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events 10. Januar 2025 In München: Das Bauen der Zukunft Nachhaltige Materialien, klimagerechte und energieeffiziente Gebäude, auf Menschen ausgerichtete Architektur: Mit diesen wichtigen Themen beschäftigt sich die BAU in 18 Hallen auf dem Münchner Messegelände; und wie immer einem spannenden Rahmenprogramm. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Interviews 19. Dezember 2024 Ein Interview zu Entwicklungswillen, Handwerkstradition und jeder Menge Auszeichnungen Als der Großvater 1912 eine kleine Tischlerei gründete, konnte er nicht ahnen, dass daraus einmal eines der führenden Einrichtungshäuser Österreichs wird: Wetscher. Hier befrage ich den heutigen Chef nach... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Zukunftstrends 12. Dezember 2024 Nachhaltig wohnen mit umweltfreundlicher Energie Nachhaltig wohnen mit umweltfreundlicher Energie – In Zeiten wachsender Umweltprobleme und steigender Energiepreise wird der Ruf nach nachhaltigen Lösungen lauter. Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, um umweltfreundlicher zu leben, und eine... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Landschaftsarchitektur 12. Dezember 2024 Eine stilvolle Lösung für Schatten und Atmosphäre im Garten Eine stilvolle Lösung für Schatten und Ambiente im Garten – Ein Garten ist mehr als nur ein Rückzugsort – er ist eine Erweiterung des Wohnbereichs und bietet unzählige Möglichkeiten für Erholung und gesellige Zusammenkünfte. Pergolen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Karriere 10. Dezember 2024 Test für Artikel ohne Text Dies ist ein Test, ob man einen Artikel ohne Detail Text anlegen kann. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur