Stadtentwicklung 10. November 2025 Quartier am Bahnhof Taufkirchen: Neue Perspektiven Weg von einem versiegelten Gewerbegebiet, hin zu einem gemischten, lebendigen Quartier: Das sind die Pläne für eine umfassende Neugestaltung in Taufkirchen. Fünf neue Visualisierungen zeigen, was sich auf dem zwölf Hektar großen Areal am Bahnhof zum Positiven verändern soll... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Interior Design 10. November 2025 Stylisher Mittelpunkt des iCampus: Restaurant Nice im i8 Münchens erstes fertiggestelltes Holz-Hybrid-Bürogebäude i8 hat den renommierten ZIA Office Award 2025 gewonnen. Seit Sommer ist sein superchices Restaurant Nice – mit Samt und Marmor – neuer Mittelpunkt für Mitarbeitende im gesamten iCampus und Externe. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 05. November 2025 MVRDV für Rock Capital im Werksviertel MONACO heißt das neue Office-Projekt im Werksviertel. Clou dieses Neubaus mit Mut und Charakter ist eine Fassade aus recycelten Ziegeln und Kunststoff-Schindeln. Nach dem German Design Award hatt MONACO nun auch den ICONIC AWARD 2025 des German Design Council gewonnen. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Interior Design 03. November 2025 Architekt:innen im Hotel: BAND Architektur Eine Interview-Reihe mit interessanten Architekt:innen über Dos und Don'ts bei der Hotelarchitektur: Was macht ein gutes Hotel aus? Was sind die schlimmsten No-Gos? Hier zum Artikel auf unserer Schwester-Plattform CHOSEN by Architects mehr auf chosenbyarchitects.com von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design 03. November 2025 Designikonen harmonisch ins Wohnkonzept einfügen Designikonen harmonisch ins Wohnkonzept einfügen – IIkonische Möbelstücke prägen Räume durch ihre Präsenz und Formensprache. Sie erzählen außerdem Geschichten von Designern, Epochen und Stilhaltungen. Ihr Einsatz im eigenen Zuhause... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 31. Oktober 2025 LEED-Platin-Zertifizierung für Haus 28 Die letzte Baulücke des gefragten Campus Neue Balan wurde mit dem neuen Haus 28 geschlossen. Das Gebäude im klaren Stil bekam hat außer dem „German Design Award" jetzt auch die LEED-Platin-Zertifizierung bekommen. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Events Event am|ab 29. Oktober 2025 Architects, not Architecture 2025 Bei "Architects, not Architecture" hat das Publikum die einmalige Möglichkeit, einflussreiche Architektinnen und Architekten auf eine persönliche Art und Weise kennenzulernen. AnA bringt das auf die Bühne, was sonst meist verborgen bleibt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 16. Oktober 2025 Ausstellung: Stadtentwicklung im Dialog Die Ausstellung "Stadtentwicklung im Dialog" im PlanTreff zeigt den demokratischen Prozess hinter der Weiterentwicklung unserer Stadt. mitdenken, mitreden, mitplanen In einer Stadt wie München, in der vielfältige Interessen zusammenkommen,... mehr ... von PlanTreff, Gastautor
Advertorial Interior Design 10. Oktober 2025 Wandern und wetschern Ein Herbst-Ausflug ins schöne Zillertal! Mit Spaziergang, Bummel durch die Wetscher-Wohngalerien und anschließend einem köstlichen Dinner oder gar einer Übernachtung, vielleicht in einem Hotel gestaltet von Matteo Thun? Hier unsere Tipps für einen gelungenen Ausflug inkl. Moonlight Shopping am 13. November. mehr ... von Regine Geibel, Dipl.-Ing. Arch. Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Stadtentwicklung 08. Oktober 2025 Alte Akademie - neue Interessenten Eine offene Wunde im innersten Münchner Stadtbild beseitigen: Das ist das Ziel einer Stiftung. Sie will zusammen mit einem Bauträger die Alte Akademie als langfristige, seriöse und schnell wahrnehmbare Lösung übernehmen und entwickeln. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Karriere 03. Oktober 2025 8 Thesen zur Um-Baukultur Bestand zu respektieren und vielleicht sogar ‚gar nicht umzubauen', fällt uns schwer. Aber mehr und mehr Menschen können nicht verstehen, dass wir alte, schöne und gut gebaute Häuser abreißen und ideenlose, monotone, neu bauen. Dabei wird... mehr ... von Prof. Amandus Samsøe Sattler, Gastautor
Architektur 29. September 2025 Staatspreis Bauen im Bestand 2025: Mozartareal Würzburg ausgezeichnet Hauptauszeichnung für Mozartareal Würzburg, weitere zwei erste Preise in anderen Kategorien gehen ebenfalls nach Bayern! Gratulation an Grellmann Kriebel Teichmann & Partner, gmp Architekten mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 25. September 2025 Neues Businessquartier in bester Lage: Heaven Die Rock Capital Group investiert in eine der größten Entwicklungen der Münchner Innenstadt: "Heaven" heißt ihr Projekt an der Nymphenburger Strasse mit 30.000 Quadratmetern für New Work-Arbeitswelten – zur Hälfte in Bestandsgebäuden, zur Hälfte neu errichtet. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Zukunftstrends | Interviews | Events Event am|ab 25. September 2025 Baukultur jetzt. Interview mit Max von Bredow Die Max von Bredow Baukultur ist ein außergewöhnlicher Immobilienprojektentwickler in Kolbermoor, der nach der Unternehmens-Philosophie „besser bauen. besser leben" agiert. Wir haben uns mit Max bzgl. seines Baukulturtages am 25.09 unterhalten. mehr ... von Regine Geibel, Dipl.-Ing. Arch. Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Stadtentwicklung | Interviews 24. September 2025 Sugar Valley: Nachhaltigstes Quartier Deutschlands Obersendling verwandelt sich. Dafür sorgt auch Sugar Valley. Als erstes, bislang einziges Quartiersprojekt in Deutschland hat es den LEED-ND-Standard Platin erhalten – Zertifizierung für höchste Maßstäbe in fossilfreier Energie, Klimaanpassung und Biodiversität... mehr ... von Regine Geibel, Dipl.-Ing. Arch. Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Karriere 03. September 2025 Ausschreibung HØW The House of No Waste Competition: The vision for the HØW Competition is to develop proposals for groundbreaking public projects that embody circular economy principles and set a new standard for how we manage resources and avoid wasting resources in construction. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 02. September 2025 Hörbeitrag über Le Corbusier Hier zum super Beitrag auf Deutschlandfunk von Anke Rebbert vom 27. August 2025: Architektur der Moderne – Le Corbusier: Revolutionär und Provokateur. Er prägte das Bild des modernen Bauens wie kaum ein anderer... (Dauer 5 Minuten) mehr auf deutschlandfunk.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme Event am|ab 29. August 2025 Fictional Technologies by Alexander Trommler Alex Trommler ist ein bildender Künstler, der mit skulptural bearbeitetem Glas und präziser Metallverarbeitung arbeitet. Geboren 1984 in Philadelphia, lebt und arbeitet er seit 2018 in München, wo er als Projektleiter bei der, auf großformatige Kunst im öffentlichen Raum, spezialisierten Mayerschen Hofkunstanstalt tätig ist. Vernissage: 29. und 30. August mehr ... von Gerhard Grabsdorf, Gastautor
Architektur | Zukunftstrends 11. August 2025 Großer Wandel im Planungsmanagement Planungsmanagement: Zwischen Komplexität und Effizienzdruck – Planungsprozesse im Bauwesen werden zunehmend komplexer. Steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und interdisziplinäre Zusammenarbeit stellen Architekten, Stadtplaner und Ingenieure vor wachsende Herausforderungen. Zeitgleich steigt... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung Event am|ab 04. August 2025 Neues Projekt für Laim: friedN Urban Progress alias Prof. Matthias Ottmann gibt wieder Gas: friedN – Das Wohnwerk heißt sein neues Wohn- und Geschäftsgebäude im Münchner Stadtteil Laim. Hier seine Einladung zur großen Grundsteinlegungsparty am 4. August! mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Landschaftsarchitektur 30. Juli 2025 Michi Kerns neue Zwischennutzung: Lucky Star von MVRDV Ein ehemaliges Gelände von Knorr-Bremse wird in Kooperation mit dem Entwickler OPES eine temporäre Location für Kultur, Spiel und Spaß; hierfür haben MVRDV einen XXL-Stern als Rahmen entworfen. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung 23. Juli 2025 Interimshallen – Stadt flexibel gedacht Wie Interimshallen in München zur städtebaulichen Flexibilität beitragen – München wächst. Die Landeshauptstadt zählt mittlerweile über 1,5 Millionen Einwohner und steht vor der Herausforderung, Wohnraum, Infrastruktur und öffentliche... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design 22. Juli 2025 70 Jahre Egetemeier, Happy Birthday! Das Münchner Interior Studio feiert sein Jubiläum. Was machen sie anders? Keine herkömmlichen Showrooms, sondern Räume mit Charakter. Keine Trends, sondern Substanz. Cultivating Interiors Since 1955. Ein Jubiläum im Zeichen von Haltung, Handwerk und Herz. mehr ... von Regine Geibel, Dipl.-Ing. Arch. Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Events | Kunst | Bücher & Filme Event am|ab 10. Juli 2025 Sep Ruf - Seiner Zeit voraus Ein neuer Dokumentarfilm erinnert an den Visionär, der auch angefeindet wurde. Große Fenster, fließende Übergänge zwischen Innen und Außen, elegante Linien: Das waren die Markenzeichen von Sep Rufs etlichen ikonischen Bauten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Produktempfehlungen 10. Juli 2025 Nachhaltige Wintergärten Nachhaltige Wintergärten Kaltwintergarten neu interpretiert: geschützter Freiraum für jede Jahreszeit – Wer modernes Wohnen schätzt, sucht auch im Außenbereich nach stilvollen, funktionalen Lösungen. Ein Kaltwintergarten bietet genau das:... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur