Architects, not Architecture | Munich Edition 2025
Kees Christiaanse + Elisabeth Endres + Max Otto Zitzelsberger
Online-Tickets unter www.architectsnotarchitecture.com/event/munich-2025
Regulärer Preis: 15,00 Euro, Studierende: 12,00 Euro
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 19 Uhr im Literaturhaus in München, wird das Publikum Einblicke in die Lebenswege von drei der bedeutendsten Persönlichkeiten der Architekturszene erhalten:
– Kees Christiaanse, KCUmbau, Zurich
– Elisabeth Endres, Ingenieurbüro Hausladen, München
– Max Otto Zitzelsberger, Max Otto Zitzelsberger Architekt, München
Kees Christiaanse ist niederländischer Architekt und Stadtplaner, Gründer von KCAP Architects&Planners und international anerkannter Experte für komplexe städtebauliche Entwicklungen, Campus- und Waterfront-Planungen sowie urbane Transformationsprozesse. Neben seiner Praxis wirkte er als Professor und war Kurator der Internationalen Architektur Biennale Rotterdam 2009. www.kcumbau.eu
Elisabeth Endres ist Architektin und Professorin für Gebäudetechnologie an der TU Braunschweig, wo sie das Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur leitet und innovative Konzepte an der Schnittstelle von Architektur und technischen Systemen erforscht und entwickelt. Neben ihrer Tätigkeit im Ingenieurbüro Hausladen engagiert sie sich in zahlreichen Fachgremien, Beiräten und Jurys, und ist eine der Kuratorinnen des deutschen Pavillons der Architekturbiennale 2025 in Venedig. www.ibhausladen.de
Max Otto Zitzelsberger ist Architekt und Juniorprofessor an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, nachdem er zuvor mehrere Jahre als Akademischer Rat an der TU München tätig war. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem den Weißenhof-Architektur-Förderpreis, ein Stipendium der Deutschen Akademie Rom und war 2023 mit einem Beitrag im deutschen Pavillon der Architekturbiennale in Venedig vertreten. www.maxottozitzelsberger.de
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt und verspricht interessante Vorträge sowie Diskussionen mit inspirierenden Gästen auf der Bühne.
Programm:
18:00 Uhr Einlass und Get-Together
19:00 – 19:10 Uhr Begrüßung
19:10 – 21:00 Uhr Vorträge pro Architekt:in 20 Min. Rede + 10 Min. Interview
21:00 – 21:20 Uhr Diskussionsrunde mit Fragen vom Publikum
21:20 – 23:00 Uhr Get-Together
Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München
Online-Tickets unter www.architectsnotarchitecture.com/event/munich-2025
Diese Veranstaltung wird mit freundlicher Unterstützung von Roma, Laufen, Schüco und Schnitzer& präsentiert.