Interior Design Fashion-Showroom München | Büro und Showroom einer Modeagentur – Transparenz und Großzügigkeit waren die Grundvoraussetzung des neu zu gestaltenden Showrooms mit einer Gesamtfläche von ca.100 m². Durch die Anordnung eines kubischen Körpers in der Mitte des Raumes,... mehr ... von Silvia Decke - architecture - interior design
Interior Design | Events 11. Juni 2020 Auktion Ritz Paris Nach dem großen Verkaufserfolg von historischen Möbelstücken des Ritz Paris, offeriert Artcurial nun über 1500 Lose aus dem Bereich Tischkultur. Die Auktion bietet auch eine große Auswahl an Bad- und Bettwäsche, alle versehen mit dem bekannten Logo, sowie wunderbares Tafelsilber und -gold. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 11. Juni 2020 Grün statt Asphalt Autostraßen zu Wohnungen. Parkplätze zu grünen Parks und urbanen Plätzen? Die 6.100 Autostraßen in München werden mit der neuen grün-roten Stadtregierung wieder zur Verhandlungsmasse. Diskutieren Sie mit... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 11. Juni 2020 Lichthöfe Denisstraße Ein Münchener Bauträger plant ein Bürogebäude im Industrial Style in der Nähe des Münchener Hauptbahnhofs. Der Entwurf von Brückner Architekten sieht rund 9.000 Quadratmeter auf vier Etagen plus Büro-Penthouses vor, das durch ein Shed-Dach seinen Fabrik-Architektur-Charakter erhält. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Karriere 11. Juni 2020 Essen und trinken in schönem Ambiente Auslobung | Ab sofort werden gesucht: Die schönsten Restaurants & Bars 2021. Beachtung finden sowohl Geheimtipps, spektakuläre Neueröffnungen und auch gelungene Umgestaltungen und Renovierungen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 18. Juni 2020 Wider ein festes Bild Maier.Neuberger.Architekten dokumentieren ihre Projekte und Perspektiven aus den letzten 28 Jahren. Wegbegleiter und Kollegen wurden eingeladen, die entstandenen Bauten fotografisch festzuhalten und ihre Sichtweise in Textbeiträgen zu formulieren. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Advertorial Interior Design | Produktempfehlungen 10. Juni 2020 Neue Lounge Chairs In Büros oder öffentlichen Bereichen gibt es immer häufiger Wartezonen mit familiärem, behaglichem Ambiente. Arper ergänzt sein Möbelprogramm für diese modernen Aufenthaltszonen mit zwei neuen Lounge Chairs: Adell und Aston Club. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 12. Juli 2020 Schnitt durch die Mitte Nach langer Corona-bedingter Pause wagen wir wieder einen Architekturspaziergang durch die Münchner Innenstadt, bei dem ein Querschnitt der Stadtentwicklung gezeigt wird: historische Bauwerke, wichtige Nachkriegsarchitektur und Zukunftsprojekte. mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Reise | Kunst | Bücher & Filme 05. Juni 2020 Das neue Buch Urlaubsarchitektur Nicht nur schöne Häuser - jetzt auch Menschen! Die bereits 10. Ausgabe der jährlich erscheinenden Vorstellung Architekten-tauglicher Ferienhäuser erscheint im eleganten schwarzen Leineneinband, größerem Format und einem Extramagazin über die Macher hinter den... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Pressespiegel 28. Mai 2020 Schwindende Euphorie für Bau des neuen Münchner Konzerthauses Soll der Bau angesichts der Corona-Krise vorangetrieben werden? Im Landtag werden zu dem Projekt kritische Fragen gestellt und sogar grundsätzliche Zweifel geäußert. Quelle: Susanne Hermanski , SZ vom 27.05.2020. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 29. Mai 2020 Utopia ist kein leerer Raum Die ehemalige Reithalle in der Heßstraße wird zum temporären Kunstprojekt Galerie Utopia. Jede Woche bespielt ein anderer Künstler den Raum mit einer Arbeit. Die Aktion läuft so lange, wie die reguläre Nutzung der Halle durch die Corona Limitierungen entfällt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 28. Mai 2020 Neuentwicklung Dinardpark In der Bahnhofstraße in Starnberg wird anstelle einer maroden Stadtvilla ein Ensemble aus Mehrfamilienhäusern und einer Kita errichtet. Baubeginn soll dieses Jahr sein, die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2021 vorgesehen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 28. Mai 2020 Corona, Digitalisierung, Handel und Stadt Architekt Caspar Schmitz-Morkramer über die Zukunft der Handelsarchitektur nach Corona-Zeiten. Im Austausch mit Zukunftsforschern, Stadtplanern und Wissenschaftlern beleuchtete er in der büroeigenen Studie 'retail in transition' die Perspektiven für eine erfolgreiche Zeit danach. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 27. Mai 2020 Die eigene Wohnung für das Home-Office vorbereiten Da die Corona-Krise zu massiven Einschränkungen in der Arbeitswelt geführt hat, ist für viele Firmen das Home-Office eine überlebenswichtige Notwendigkeit geworden. Daraus könnte ein neuer Trend ergeben, da jetzt auch Firmen, die dem... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 27. Juni 2020 Architektouren mal anders Es ist wieder soweit, und doch ist alles anders: die jährliche Leistungsschau bayerischer Architektur präsentiert sich coronabedingt erstmals ausschließlich digital. Dafür haben sich die Organisatoren etwas einfallen lassen. Ein Vorab-Blick in unserer Bildergalerie. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Kunst | Bücher & Filme 27. Mai 2020 Kulturlieferdienst auf Münchens Straßen Kultur statt Verkehr auf Münchens Straßen: Was mit einer spontanen Idee begann, weitet sich zu einem "revolutionären" Konzept zur spontanen Verkehrswende in München und der Rettung der Münchner Kunst- und Kulturszene. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events 27. Mai 2020 Das ganze Leben ist eine Kunst Die jährliche Benefizauktion von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne findet wie gewohnt im November statt - jedoch im neuen Format. „Jetzt erst recht. Das ganze Leben ist eine Kunst." lautet das Motto – und könnte kaum passender sein. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 27. Mai 2020 Holzbauten für das Kreativquartier Nach einem Beschluss des Münchner Stadtrats sollen 370 Wohneinheiten im Kreativfeld, einem Teil des Kreativquartiers, in Holzbauweise errichtet werden. Die Ausschreibungen für Baugenossenschaften und Bauträger sollen demnächst beginnen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 26. Mai 2020 Prototypen und Unikate aus Aluminium erstellen In der Vergangenheit blieben viele Produktideen auf der Strecke, weil es den Erfindern nicht möglich war, einfach und kostengünstig einen entsprechenden Prototyp herzustellen. Doch mit der Weiterentwicklung der Technik, vor allem im 3D-Druck,... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 18. Mai 2020 Moderne Fertighäuser – viel mehr als Bausysteme von der Stange Die weit verbreitete Meinung, dass Fertighäuser 08/15-Produkte sind, ist längst überholt. In der Anfangszeit glichen sie sich tatsächlich wie ein Ei dem anderen. Heute jedoch punkten die Immobilien ebenso mit Flexibilität wie Massivbauten. Ganz... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur