Landschaftsarchitektur | Kunst | Bücher & Filme 21. Juli 2020 Bridge Sprout Mitten in der Münchner Innenstadt, gegenüber der Schwindinsel, ragt ein hölzerner Brückenkopf über die Isar. Bridge Sprout heißt die freie Arbeit des renommierten japanischen Architekturbüros Atelier Bow-Wow. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle 21. Juli 2020 Zitat Hier beziehe ich mich auf Aussprüche oder Haltungen berühmter Kollegen und kommentiere diese... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Wohnungsbauten Hausfuchs Baldham | München wächst und wächst. Das spürt man auch in den Vororten, wo eine sinnvolle Nachverdichtung bei gleichzeitigem Erhalt der Qualitäten die große Herausforderung darstellt. Beim Projekt Hausfuchs wurde ein Grundstück in zwei Teile... mehr ... von IFUB* - Institut für u. Baukunst
Architektur 19. Juli 2020 Rosenheimer Holzbaupreis Die Projekte bieten einen breiten Querschnitt anspruchsvoller zeitgenössischer Holzbauten in Südbayern, Tirol und dem Salzburger Land - downloadbar als kostenlose Dokumentationsbroschüre. Hier die Ergebnisse, erste Highlights gibt's in der Bildergalerie. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 19. Juli 2020 Nachhaltige Alpen Der internationale Architekturpreis „Constructive Alps" zeichnet besonders klimabewusste Bauten in den Alpen aus. Nominiert sind Projekte, die nachhaltiges Bauen und Baukultur vorbildlich verbinden. Kurze Zeit kann man noch für den Publikumspreis abstimmen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 19. Juli 2020 Live-Kultur fördern Die Bürger haben Lust auf Kultur, die Künstler wollen auftreten. Das Stadtportal muenchen.de bringt sie zusammen mit der städtischen Kampagne #muenchenhaeltzamm. Wer Musik, Kleinkunst oder Literatur für den Hinterhof, unter dem Balkon oder vor dem Fenster buchen möchte, kann es hier tun. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 31. Juli 2020 Zeitreise mit Vernissage Fotoausstellung zur zweiten Auflage des Bildbandes mit historischen München-Fotografien von Herbert Werndling, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Kamera Fotoserien der bayerischen Landeshauptstadt erstellte. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 18. Juli 2020 Rot-grüne Regierung streicht Großprojekte Mehr als 1,2 Milliarden Euro möchte die Koalition sparen. Die Maßnahmen sollen jedoch nicht nur etwas mit den Folgen der Corona-Krise zu tun haben. Quelle: Heiner Effern, SZ vom 17.07.2020. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 24. Juli 2020 Wohnen in ausgezeichneten Projekten Plan Treff vor Ort | Stadtspaziergang - real und virtuell - zum Thema Nachverdichtung mit Claudia Neeser von guiding architects munich. Projekte: Wohnbau der GWG in der Gollierstraße, Wohnen auf Stelzen am Dantebad und die Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz. mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Wohnungsbauten Penthauswohnung in Passau Passau | Unsere Kunden, ein reizendes Ehepaar in den mittleren Jahren aus München, haben sich als Zweitwohnung ein Penthaus in Passau gekauft um später eventuell ganz dorthin umzuziehen. Daher hatten wir hier eine für uns perfekte Situation - die Wohnung... mehr ... von HEERWAGEN Design Consulting und weiteren
Gewerbe & Verwaltung Apotheke in Gräfelfing München Gräfelfing | Nach der Übernahme durch eine neue Besitzerin sollte die Apotheke in Gräfelfing komplett entkernt und neugestaltet werden. Durch eine angepasste Raumaufteilung wurde der Verkaufsraum vergrößert, sodass eine offene, lockere Raumatmosphäre... mehr ... von HEERWAGEN Design Consulting und weiteren
Karriere 09. Juli 2020 Führungswechsel bei Baumeister Ab nächsten Monat übernimmt Dr. Fabian Peters die Chefredaktion der renommierten Architekturmarke BAUMEISTER. Tobias Hager wird Director Content für das Münchner Medienhaus Georg Media. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 17. Juli 2020 Großprojekte in München PlanTreff vor Ort | Online stellen wir zusammen mit einem Team an Fachleuten wichtige Großprojekte in München vor - von der künftigen Nutzung der Paketposthalle nach Plänen von Herzog & de Meuron über den neuen Hauptbahnhof bis zum Mobilitätshotspot am Thomas-Wimmer-Ring. mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Stadtentwicklung 08. Juli 2020 Neupositionierung von 17.000 qm Bürofläche Münchner Immobilienunternehmen kauft in Haar das bisherige Hauptquartier der Merck-Tochter MSD. Das Bürogebäude mit einer vermietbaren Fläche von rund 17.000 qm soll in den nächsten zwei Jahren modernisiert und neu positioniert werden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Interior Design | Produktempfehlungen 08. Juli 2020 Großer Auftritt - Stufen aus veredeltem Holz Eine Treppe verbindet zwei Etagen. Gut geplant und umgesetzt wird sie allerdings auch zu einem verbindenden Element im gestalterischen Konzept. Die Manufaktur Schotten & Hansen fertigt Stufen aus Holz mit einer qualitätvollen Oberflächenstruktur. mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Pressespiegel 08. Juli 2020 Externer Investor für den Gasteig? Bis zu 450 Millionen Euro könnte das neue Kulturzentrum kosten. Angesichts der Corona-Sparzwänge erwägt die Stadt nun offenbar, auf ein Modell umzuschwenken, mit dem sie in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hat. Quelle: Heiner Effern und Michael Zirnstein, SZ vom 30.06.2020. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 22. Juli 2020 Schillernd und unterschätzt Gunter Sachs war über ein halbes Jahrhundert hinweg nicht nur eine der schillerndsten, sondern auch meist fehleingeschätzten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Das Münchner Künstlerhaus zeigt Fotografien und filmische Werke des Künstlers, Mäzen und Galeristen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 07. Juli 2020 Warum Solararchitektur ein zukunftsträchtiges Konzept ist Wenn es um Architektur geht, gibt es viele Möglichkeiten. Doch nicht alle Konzepte sind zukunftsträchtig. Unter anderem Immobilien, die einen schlechten CO2-Fußbabdruck haben, sollten in unserer heutigen Zeit ein Tabu sein. Schließlich ist die... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser Haus CC Kitz Kitzbühel | Das Bauen in dieser Region wird von strengen Bauvorschriften bestimmt. Diese umzusetzen in eine klare, zeitgemäße Architektursprache, die ihre formalen Anleihen in den traditionellen Bauformen sucht, war die Herausforderung bei dieser... mehr ... von lynx architecture
Advertorial Architektur | Stadtentwicklung 02. Juli 2020 Neubau Griegstraße Auf einem zentral und sehr ruhigen Grundstück in Nord-Schwabing entstehen nach einem individuellen Architekturkonzept 31 Wohnungen. Besonderes Merkmal: Mit einer polygonalen Kubatur und lebendigen Fassade nimmt das Mehrfamilienhaus den alten Baumbestand in sein Gebäudekonzept auf. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur