Kultur & Bildung Paul-Gerhardt-Kirche München | Die Anlage der denkmalgeschützten Kirche besteht aus Kirchengebäude, Turm und den angeschlossenen Nebengebäuden mit Pfarrwohnungen und Büros. Das Tragwerk aus Betonunterzügen und Gewölbeschalen wird rekonstruiert, das Sichtmauerwerk im Innen- und Außenbereich restauriert... mehr ... von Schindhelm Architekten BDA
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 22. Oktober 2020 Atemberaubende Eindrücke ...von der internationalen Kunstmesse HIGHLIGHTS in der Münchner Residenz mit Werken von der Antike bis zur Gegenwart. Glücklicherweise gehört sie zu den wenigen Messen, die heuer veranstaltet werden... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 27. Oktober 2020 Wenn Schönheit gegen Missstände antanzt Wann immer man die Ästhetik durch die Tür wirft, kommt sie durchs Fenster wieder rein. Deshalb steht das Filmfestival Kino der Kunst dieses Jahr unter dem Generalthema der Verbotenen Schönheit. Rund 45 Filme von bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus fast 30 Ländern. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 20. Oktober 2020 Bücher für Ästheten Heute stelle ich Ihnen zwei besondere Bücher vor; eines davon ist ein wunderschön gemachtes Doppelbuch, welches sich ideal als Geschenk für Ästheten eignet. Das andere die Werkmonografie des bekannten und beliebten Büros Berschneider + Berschneider aus der Oberpfalz. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Wohnungsbauten Wohnhaus Claude-Lorrain-Straße München | Das siebengeschossige Wohnhaus ergänzt die Nachbargebäude und schließt eine Baulücke. Der Innenhof, der allen Bewohnern offensteht, wird mit einem L-förmigen Stadthaus ergänzt. Das Projekt liegt im urbanen Zentrum Münchens. Durch... mehr ... von Schindhelm Architekten BDA
Architektur | Events Event am|ab 27. Oktober 2020 Hinter den Kulissen Architektur und Kunst im Dialog | Sanierung bedeutender Museumsbauten. Welche Konsequenzen haben Veränderungen für den bestehenden Bau? Ein Walkshop mit Stationen in der Glyptothek von Leo von Klenze und der Sammlung Goetz von Herzog & de Meuron. mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Stadtentwicklung | Events 15. Oktober 2020 Neustart PlanTreff Eine Stadt weiterzuentwickeln heißt, sie fit für die nächsten Generationen zu machen. Die Ausstellung "München lebenswert, nachhaltig, zukunftsorientiert" gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen der Münchner Stadtentwicklung. Sie ist... mehr ... von PlanTreff, Gastautor
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 30. Oktober 2020 Was ist Heimat? Anlässlich der kommenden Ausstellung Cyrill Lachauer. I am not sea, I am not land im Haus der Kunst gibt es neue Medienworkshops für Jugendliche, in denen sie selbst mit ihrem Smartphone einen kleinen Kunstfilm zum Thema Heimat kreieren. Ist es eine Farbe, ein Duft oder... mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Advertorial Interior Design | Produktempfehlungen 15. Oktober 2020 French Art de Vivre Derzeit feiert Roche Bobois sein 60-jähriges Bestehen mit der brandneuen BOMBOM Kollektion, designt von der portugiesischen Künstlerin Joana Vasconcelos, welche insbesondere für ihre Installationen im Schloss von Versailles sowie zahlreiche internationale Ausstellungen bekannt ist. Erstmals tritt sie jetzt in... mehr auf ludwigpalais.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 14. Oktober 2020 Smarte Sicherheitssysteme werden auch für Privathäuser immer beliebter Schon heute ist jeder vierte Bewohner Deutschlands im Besitz mindestens eines Smart-Home-Geräts. Moderne Menschen legen Wert auf höchsten Komfort und Bequemlichkeit. So steuert man mittlerweile kleine und große Haushaltsgeräte einfach per... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme 08. Oktober 2020 Zwischenorte im Bild Auslobung | Die fotografisch-künstlerische Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt ist Ziel des Europäischen Architekturfotografie-Preises architekturbild. Unter dem Thema „Das Urbane im Peripheren" soll eine... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 08. Oktober 2020 Daumen hoch für Münchner Wohnquartier Z Die Stadtgestaltungskommission gibt grünes Licht für mehr als 300 neue Wohnungen in München Laim: im geplanten Wohnquartier Z an der Zschokkestraße. Anerkennung gab es vor allem für die filigran ausgearbeitete Gestaltung der Fassade, die Differenzierung der... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 08. Oktober 2020 New Work und Wohnen unter einem Dach Im neuen Stadtquartier kupa in Pasing entstehen für die künftigen Bewohner auch Co-Working-Flächen und Bereiche zum Arbeiten und Netzwerken von Zuhause aus. Flexible Wohnungsgrundrisse ermöglichen das Einrichten von Homeoffices und... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Interviews 08. Oktober 2020 Jetzt wird’s persönlich, Mr. Hollwich... In unserer kleinen Fragerunde stellen wir den „Menschen hinter dem Architekten" vor. Im Kurzinterview beantwortet heute Architekt Matthias Hollwich, Partner bei HWKN, unsere Fragen. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 22. Oktober 2020 HIGHLIGHTS in München Ein prominentes Gemälde Emil Noldes, das legendäre Foto-Diptychon „Sie kommen" von Helmut Newton - die elegante Boutique-Messe versammelt Top-Stücke des Kunsthandels, präsentiert in den Bronzesälen der Münchner Residenz. Hier einige Highlights der Highlights in unserer Bildstrecke... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 11. Oktober 2020 Die Architekturmaschine Sechs international renommierte Wissenschaftler, die sich mit Aspekten der Geschichte des Digitalen in der Architektur beschäftigen, sprechen über ihre Arbeit. Für alle, die sich auf die kommenden Ausstellung Die Architekturmaschine im Architekturmuseum vorbereiten möchten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Mindstyle 07. Oktober 2020 Holz für Ästheten Holz ist ein Material, mit dem der Mensch sich gern umgibt, weil es "Natur" ist. Dass es dabei ausgesprochen elegant und stilvoll zugehen kann zeigt sich anhand dieses Projektes, das im neuen Online Interior Magazin des Ludwigpalais vorgestellt wird. Mehr Interior Lifestyle gibt's übrigens im Ludwigpalais Newsletter... mehr auf ludwigpalais.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 10. Oktober 2020 Digital Art Salon Wie erleben wir „Digitalität", was verändert sich, was macht das mit uns – mit unserer Lebensqualität, unserer Kultur? Eine historische, psychologische und künstlerische Sicht auf die Chancen und Risiken unserer digitalen Lebenswelt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events 06. Oktober 2020 Art Muc happens Von heute bis zum 25. Oktober findet die beliebte Kunstmesse wieder auf der Münchner Praterinsel statt und eröffnet als Entdeckermesse und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst, die man sich auch leisten kann zeitgleich mit der noblen HIGHLIGHTS den Münchner Kunstherbst. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events 06. Oktober 2020 Architektur nach der Apokalypse In der Ausstellung colony in der Galerie arToxin beschäftigt sich der niederländische Künstler Rob Voerman damit, reale Architekturen wie zum Beispiel das UNO-Gebäude in New York nachzubauen, versetzt in eine apokalyptische menschenleere Welt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur