Interior Design 07. März 2025 Die Richtige finden Ist SIE die Richtige für mich? Wandöffnung sucht die passende Innentür... – Merkmale für die ideale Innentür Über Material, Design und die Farbe verändert die passende Innentür die Erscheinung des Raumes. Sie können den Charme Ihres... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 13. März 2025 Spannendes Programm beim MSF Designtalk und Guided Tour - Der Münchner Stoff Frühling hat heuer – neben den beliebten Präsentationen der Textilediteure – einen prominent besetzten Talk sowie geführte Touren durch die Münchner Showrooms im Programm. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 13. März 2025 NEU: Munich Design Days Das neue – parallel zum beliebten Münchner Stofffrühling stattfindende – Format richtet sich, mit einer handverlesenen Auswahl spannender Interior-Design-Unternehmen, an alle Interior-Professionals, Architekten und Hoteliers. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung 18. Februar 2025 PaketPost: Protest gegen Hochhäuser Der Münchner Stadtrat hat die Planungen für das PaketPost-Areal gebilligt. Eine Bürgerinitiative will dort allerdings die Errichtung von zwei "Hochhausgiganten" stoppen. Schon jetzt wird die historische Halle als "Pineapple Park" für Flohmärkte, Sport, Ausstellungen und Events zwischengenutzt. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur 07. Februar 2025 Farbige Fassadenelemente aus Metall Metall-Reliefs in vielen Farben und Formen, die sich ohne teure Umformwerkzeuge herstellen lassen? Für sie hat das Fraunhofer-Institut IWU jetzt ein neues Verfahren – die inkrementelle Blechumformung – entwickelt. So entstehen Witterungsschutz und Dekoration in einem... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme 05. Februar 2025 Online-Guide zu Bauten aus Holz, Stroh & Co Hanf, Holz, Schilf, Seegras oder Stroh machen Gebäude ökologisch und klimafreundlich. Mit diesen Materialien kann man jedoch auch gestalterisch ansprechend bauen. Ein Online-Architekturführer weist den Weg zu über 300 vorbildlichen Objekten in ganz Deutschland. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Wohnungsbauten Wohnquartier Fürther Strasse 188 Nürnberg | Der Bebauungsvorschlag für das Planungsareal aktualisiert die bestehende Siedlungsstruktur des Quartiers Eberhardshof mit einer prägnanten Setzung von einzelnen Baukörpern zu einem ressourceneffizienten Stadtgefüge. Durch die Aufnahme... mehr ... von ROBERT SEDLAK ARCHITEKTEN
Architektur | Stadtentwicklung 23. Januar 2025 Love- und Loft-Symbiose im Werksviertel Mit dem Projekt LOVT Vision will das Büro GRAFT den vitalen Widerspruch von Alt und Neu zelebrieren. Die beiden Begriffe Love und Loft werden, als Assoziation zu Miteinander und Großzügigkeit, im Namen LOVT verheiratet. Mit ihm soll die Geschichte des Werksviertels am Ostbahnhof sowohl fortgesetzt als auch... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Interior Design 23. Januar 2025 Das Outdoor-Wohnzimmer Der Trend zum Wohnen im Freien hält an und erreicht ein neues Niveau. Die klassische Terrasse entwickelt sich verstärkt zum vollwertigen Wohnraum im Grünen. Hochwertige Materialien, individuelle Gestaltungselemente und durchdachte... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 11. Januar 2025 Das Traumhaus und die Rolle der Fenster Mit besserem Durchblick zum Traumhaus: Die Rolle der Fenster – Fenster sind die unmittelbare Verbindung zwischen den Innenräumen und der freien Natur. Ein Gebäude mit zu kleinen oder zu wenigen Fenstern wirkt beklemmend und ist dunkel.... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events 10. Januar 2025 In München: Das Bauen der Zukunft Nachhaltige Materialien, klimagerechte und energieeffiziente Gebäude, auf Menschen ausgerichtete Architektur: Mit diesen wichtigen Themen beschäftigt sich die BAU in 18 Hallen auf dem Münchner Messegelände; und wie immer einem spannenden Rahmenprogramm. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Interviews 19. Dezember 2024 Ein Interview zu Entwicklungswillen, Handwerkstradition und jeder Menge Auszeichnungen Als der Großvater 1912 eine kleine Tischlerei gründete, konnte er nicht ahnen, dass daraus einmal eines der führenden Einrichtungshäuser Österreichs wird: Wetscher. Hier befrage ich den heutigen Chef nach... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Zukunftstrends 12. Dezember 2024 Nachhaltig wohnen mit umweltfreundlicher Energie Nachhaltig wohnen mit umweltfreundlicher Energie – In Zeiten wachsender Umweltprobleme und steigender Energiepreise wird der Ruf nach nachhaltigen Lösungen lauter. Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, um umweltfreundlicher zu leben, und eine... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Landschaftsarchitektur 12. Dezember 2024 Eine stilvolle Lösung für Schatten und Atmosphäre im Garten Eine stilvolle Lösung für Schatten und Ambiente im Garten – Ein Garten ist mehr als nur ein Rückzugsort – er ist eine Erweiterung des Wohnbereichs und bietet unzählige Möglichkeiten für Erholung und gesellige Zusammenkünfte. Pergolen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser Haus FLI In einer ruhigen Seitenstraße in Grünwald gelegen befindet sich das nach den Wünschen einer vierköpfigen Familie gestaltete Wohnhaus. Das Gebäude sollte sich harmonisch in die grüne Umgebung einfügen und den Bezug zwischen Innen- und... mehr ... von Jacob & Spreng Architekten GmbH
Karriere 10. Dezember 2024 Test für Artikel ohne Text Dies ist ein Test, ob man einen Artikel ohne Detail Text anlegen kann. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 09. Dezember 2024 Spezialisten für Strohballenbau Strohballen sorgen für eine gute Dämmung und Ökobilanz. Als einfaches, natürliches Material werden sie immer beliebter. Das Stuttgarter Atelier Kaiser Shen verwendete sie für ein preisgekröntes Eigenheim, das ebenso nachhaltig wie schön ist. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Einfamilienhäuser Haus WH Von der traditionellen Form eines Einfamilienhauses mit Satteldach weicht das Gebäude in München Pasing nur auf subtile, aber ausgefallene Weise ab. Unter dem rechteckigen Grundriss des Obergeschosses definieren Ausschnitte im Erdgeschoss zur... mehr ... von Jacob & Spreng Architekten GmbH
Wohnungsbauten Wohnung F München | Ein Zimmer zu wenig für die Familie und größere Umbauten am denkmalgeschützten Bestand unmöglich? In Wohnung F zeigt sich, wie mit klugen Anpassungen dennoch ein familienfreundliches Zuhause entstehen kann: Die Küche wurde zum funktionalen... mehr ... von IFUB* - Institut für u. Baukunst
Einfamilienhäuser Einfamilienhaus Starnberger See Starnberg | Auf einem leicht geneigten Hanggrundstück entstand ein großzügiges Einfamilienhaus mit Doppelgarage. Zentrales Element im Treppenhaus ist eine bis zu 4 Meter hohe Sichtbetonwand. Die im Zentrum des Hauses angeordnete Treppe aus eingefärbten... mehr ... von peter glöckner architektur