Zeitgenössische Architektur in Bayern

70 Jahre Egetemeier, Happy Birthday!

70 Jahre Egetemeier

Das Münchner Interior Studio feiert sein Jubiläum. Was machen sie anders? Keine herkömmlichen Showrooms, sondern Räume mit Charakter. Keine Trends, sondern Substanz. Der Sloagen: Cultivating Interiors Since 1955. Ein Jubiläum im Zeichen von Haltung, Handwerk und Herz.

Von der Werkstatt zum Interior-Studio mit Weitblick

Wenn ein Unternehmen 70 Jahre alt wird, ist das eine Zahl. Wenn es sich dabei um ein Interior Design Studio handelt, das durch drei Generationen hindurch eine klare Haltung bewahrt hat, wird daraus eine Geschichte. Die von Egetemeier Interiors beginnt 1955 in München – mit handwerklichem Anspruch, gestalterischer Konsequenz und dem Wunsch, Lebensräume zu schaffen, die bleiben.

Was damals als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute ein Studio mit internationaler Perspektive; die tiefe Verankerung im Handwerk ist jedoch geblieben. Und auch wenn sich die Werkzeuge, die Materialien, sogar die Wohnformen verändert haben – die Haltung ist dieselbe geblieben: Qualität statt Kompromiss. Tiefe statt Tempo. Persönlichkeit statt Show.

"WOHNKULTUR IST BEI UNS KEIN FERTIGES PRODUKT. SONDERN DAS ERGEBNIS EINES GEMEINSAMEN WEGES MIT DEM AUFTRAGGEBER. HIERAUS SIND SCHON VIELE FREUNDSCHAFTEN ENTSTANDEN..." 

Stefan Rollwagen, Inhaber

Die richtige Haltung braucht man nicht verändern

Unter dem Leitmotiv Cultivating Interiors Since 1955 zeigt das Unternehmen, worum es ihm wirklich geht: nicht um das schnelle Bild, sondern um bleibende Wirkung. Egetemeier feiert 70 Jahre nicht als Rückblick, sondern als Ausgangspunkt – mit einer eigenen Kollektion, den neuesten digitalen Visualisierungstools und einem konsequenten Fokus auf das, was heute seltener wird: Zeit, Substanz und echte Wertschätzung.

Ohne kompetentes Team, keine lebendigen Räume

Zum Jubiläum wurde die Philosophie von Egetemeier auch visuell eingefangen – nicht durch inszenierte Räume, sondern anhand der Menschen, die sie gestalten. Ein besonderes Fotoshooting stellt das Team in den Mittelpunkt: erfahrene, empathische Persönlichkeiten, die mit Begeisterung daran arbeiten, Räume mit Seele zu schaffen.
Denn Räume bei Egetemeier entstehen nicht dadurch, dass der Kunde verschiedene Möbelstücke auswählt; sie sind das Ergebnis eines längeren Prozesses, eines intensiven Dialogs – mit Materialien, mit dem vorhandenen Kontext, vor allem aber mit den Menschen, die darin leben wollen.

Zwei Orte – eine Vision

In München spiegeln zwei Standorte die Haltung von Egetemeier wider: 
Das Interior Design Studio an der Nymphenburgerstraße – ein Ort der Inspiration, des Austauschs und der individuellen Beratung.
 Und der Minotti Store am Oskar-von-Miller-Ring – Bühne für italienisches Design, zeitlose Eleganz und meisterhafte Rauminszenierung.
Beide Orte zeigen: Bei Egetemeier ist Wohnkultur kein fertiges Produkt, sondern ein gemeinsamer Prozess.

Blick nach vorn – mit der Erfahrung von 70 Jahren

Cultivating Interiors Since 1955" – dieser Leitsatz bringt es auf den Punkt. Auch in Zukunft bleibt Egetemeier seiner Linie treu: mit einer eigenen Kollektion, neuen Technologien zur Raumvisualisierung und – ganz besonders – mit Zeit für Gespräche, Respekt für Materialien und Leidenschaft für das, was wirklich zählt: Räume zu schaffen, die nicht nur ästhetisch sind. Sondern richtig – richtig für dienjenigen, die ihn bewohnen werden.