Urban Progress alias Prof. Matthias Ottmann gibt wieder Gas: friedN – Das Wohnwerk heißt sein neues Wohn- und Geschäftsgebäude im Münchner Stadtteil Laim. Hier seine Einladung zur großen Grundsteinlegungsparty am 4. August!
Nach den großen Wohnungsbau-Entwicklungen entlang der Zschokkestraße fällt nun auch an der Friedenstraße/Agnes-Bernauer-Straße der Startschuss für neue Wohnungen.
Urban Progress schafft mit friedN – Das Wohnwerk in Laim ein nachhaltiges Wohn- und Geschäftsgebäude in Holz-Hybrid als indentitätsstifendes Entrée ins Viertel.
Anlässlich des für das gesamte Quartier zentralen Stadtbausteins, lädt der Bauherr Urban Progress die Nachbarschaft und alle Interessierten anlässlich der Grundsteinlegung zu einem öffentlichen Straßenfest ein.
Wenn Sie sich die Hintergründe der Planung ebenso wie die Veränderungen in Laim aus erster Hand berichten lassen, stehen Ihnen neben Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk auch Matthias Ottmann, geschäftsführender Gesellschafter von Urban Progress, sowie die Architekten von N-V-O Nuyken von Oefele Architekten für Fragen bereit.
„Mit dem friedN – Wohnwerk Laim realisieren wir ein zukunftsweisendes Wohnprojekt mit 76 Einheiten in Holz-Beton-Hybridbauweise. Es steht für ökologisches Bauen, gemeinschaftliches Leben und moderne, flexible Grundrisse – ein starker Impuls für die Quartiersentwicklung in Laim."
Matthias Ottmann
Was Sie erwartet:
- Grußwort von Stadtbaurätin Prof. Dr. (Universität Florenz) Elisabeth Merk ca. um 14 Uhr Einblicke ins Bauvorhaben und die nächsten Schritte
- Persönliche Gespräche mit dem Projektteam
- Eis, Getränke & Snacks für die kleine (und große) Erfrischung
Dem Bauherren ist der Dialog mit den Menschen vor Ort besonders wichtig.
Erfahren Sie wie das Gesamtkonzept von friedN – Das Wohnwerk ein Mehrwert für das ganze Viertel und ein wichtiger Impuls für die zukunftsfähige Entwicklung des Standorts Laim geschaffen werden.
Foto Prof. Dr. Matthias Ottmann: © Urban Progress
friedN – Das Wohnwerk
Grundsteinlegung mit Straßenfest
Grußwort von Elisabeth Merk
Montag, 4. August 2025
13:00-16:00 Uhr
Baugrundstück friedN, Agnes-Bernauer-Straße 51