Zukunftstrends 17. Oktober 2024 Critical Friends Junge Talente, die etwas verändern wollen, fördert die gemeinnützige GmbH CRITICAL FRIENDS: Mit einem Weiterbildungsprogramm gibt sie Changemakern eine Stimme, wenn sie in eingefahrenen Strukturen mehr Nachhaltigkeit umsetzen wollen. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur 17. Oktober 2024 Vorzeigeprojekte im ForschungsQuartier Intelligente Planung, Nachhaltigkeit und Effizienz, serielle Bauweise mit Holz als zentralem Baustoff und Reduktion auf das Wesentliche: Das zeichnet Pilotprojekte im B&O Bau- ForschungsQuartier aus. Bundesbauministerin Klara Geywitz... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Produktempfehlungen 17. Oktober 2024 Raumoptimierung durch multifunktionale Möbel Lösungen für kleine Wohnungen in München – In einer Stadt wie München, wo der Wohnraum immer begrenzter wird, ist die effiziente Nutzung kleiner Räume zu einer Notwendigkeit geworden. Die zunehmende Urbanisierung und der damit einhergehende... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 15. Oktober 2024 Modernisierung von Bestandsgebäuden Nachhaltig Modernisieren: Bestandsgebäude in München – Die Bedeutung der Nachhaltigkeit gewinnt auch bei der Modernisierung zunehmend an Relevanz, insbesondere in städtischen Ballungsräumen wie München. Der Fokus liegt dabei auf der... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 10. Oktober 2024 Innovations-Ökosystem LabCampus Internationale Konzerne, Hidden Champions, junge Talente: Sie alle sollen auf dem LabCampus am Münchner Flughafen ideale Voraussetzungen für kollaboratives Arbeiten und Austausch finden. Im zweiten Gebäude LAB 52 hat jetzt die TU München als Mieter unterschrieben. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Zukunftstrends Event am|ab 02. Oktober 2024 Bauwende jetzt Die Münchner Initiative klimawende.planen e.V. setzt sich engagiert gegen die Größe des Fußabdrucks, den die Baubranche immernoch zuverlässig hinterlässt, ein. Mit dem Event Architektur+-Aktivismus stellt sie weitere wichtige Akteure vor... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design Ein Chalet in den Alpen - modern und cozy Die Auftraggeber erwarben einen Neubau mit vier Wohneinheiten; drei sollten nach Fertigstellung vollausgestattet zum Verkauf stehen und eine der Wohnungen als Feriendomizil im Familienbesitz bleiben. Dem Zuhause in Deutschland – modern und reduziert – wollten die Bauherren eine behagliche Chalet-Atmosphäre entgegensetzen lassen. mehr ... von Wetscher Innenarchitektur und weiteren
Interior Design 21. September 2024 Italienisches Design für das Bulgari Hotel Paris Italienische Raffinesse trifft Pariser Eleganz – Das Bulgari Hotel Paris, entworfen, wie an alle anderen Standorten, vom renommierten italienischen Architekturbüro ACPV ARCHITECTS Antonio Citterio Patricia Viel, kombiniert eine... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Mindstyle 18. September 2024 Polyvagal-Theorie und Hotelplanung Wertvolle Erkenntnisse aus Psychologie und Hirnforschung macht man sich in der Werbung - mit der Absicht den Umsatz zu steigern - schon lange zu Nutze und nennt es Neuromarketing. Weshalb nutzt man diese Erkenntnisse über eine unbewusst ablaufende sog. Neurozeption nicht stärker in der Gestaltung von Räumen? mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur 11. September 2024 Die Vorteile ebenerdigen Wohnens Die Vorteile ebenerdigen Wohnens – Viele Menschen denken im Alter daran, umzuziehen. Hintergrund: Das jetzige Zuhause ist nicht auf die sich im Alter verändernden Bedürfnisse ausgerichtet. Ganz anders sieht es beim ebenerdigen Wohnen aus: Der... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Event am|ab 19. September 2024 Offene Tour im Prinz-Eugen-Park Architekturführung zum Prinz-Eugen-Park und der Ökologischen Mustersiedlung Der Prinz-Eugen-Park im Nordosten von München bietet in vielerlei Hinsicht ein attraktives Umfeld mit 1.800 Wohnungen für zirka 4.000 Bewohner. Im südlichen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Interior Design | Events Event am|ab 01. Oktober 2024 Schmerzfrei: Kostenermittlung und Ausschreibung Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BIM bereit? Workflows für den digitalen Planungsalltag" wird gezeigt, wie BIM und Archicad im Bereich Kostenermittlung und Ausschreibung effizient miteinander verbunden werden können. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 03. September 2024 Die gängisten Dachformen im Überblick 5 gängige Dacharten in Deutschland im Überblick – Neben dem Fundament und den Wänden spielt auch die Auswahl der Dachform eine entscheidende Rolle beim Hausbau. Schließlich bestimmt die Dachart nicht nur das letztendliche Erscheinungsbild... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Produktempfehlungen 20. August 2024 Solarstrom privat erzeugen: Diese Möglichkeiten gibt es Die Nutzung von Solarenergie auf Dächern in Deutschland bietet vielfältige Möglichkeiten zur Stromerzeugung und aktiven Beteiligung an der Energiewende. Unterschiedliche technische... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design Apartment im Stadtpalais an der Isar München | Apartment im historischen Stadtpalais München | Das 52 m² große Apartment befindet sich im historischen Stadtpalais Widenmayer, welches sich zwischen Isar und Eisbach befindet. Der Englische Garten ist nur ein paar Schritte entfernt. Das... mehr ... von Silvia Decke - architecture - interior design
Einfamilienhäuser Haus R In neuem Glanz erstrahlt nun die jahrzehntelang vernachlässigte historischen Bausubstanz der um 1905 erbauten Villa. Der - bauzeitlich bedingt- nach Norden zur Straße hin orientierte Grundriss wurde funktional nach Süden gespiegelt. Die Räume... mehr ... von Thomas Metzner
Kultur & Bildung "Seeseitn" - Sportgebäude für den Bayerischen Yacht-Club Starnberg | „SEESEITN" ist das neue sportliches Zentrum des Bayerischen Yacht-Clubs für Regatten und Segelsport. Das saisonal genutzte Gebäude dient insbesondere der Förderung der Jugendarbeit im Verein und steht darüber hinaus allen Vereinsmitgliedern... mehr ... von Neufeldt.Voigt Architekten
Gewerbe & Verwaltung Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt München | Als nur 12 Meter breites Grundstück in Form eines Parallelogramms ist der Oberanger 45 ein kleines „Scheiben-Grundstück" innerhalb einer geschlossenen Blockrandbebauung. Der sechsgeschossige Neubau besteht aus einer Ladeneinheit im Erdgeschoss,... mehr ... von Neufeldt.Voigt Architekten
Stadtentwicklung 22. Juli 2024 Park statt Parkgarage Weniger Verkehr, mehr Lebensqualität in der Münchner Altstadt – Grundsteinlegung für das Falckenberg Ensemble gegenüber des ehrwürdigen Hotels Mandarin Oriental durch WÖHR + BAUER, dem bekannten Münchner Immobilienunternehmen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design 22. Juli 2024 Wie gestaltet man einen Büroraum, der zur Interaktion anregt? Die dynamische Entwicklung der Technologie und der Wandel der Arbeitsformen haben dazu geführt, dass Büroräume nicht mehr nur eindimensional genutzt werden. Sie sind zu einem Zentrum für Interaktion, Ideenaustausch und Zusammenarbeit geworden. Moderne Büros... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur