Bunt, frei zugänglich, vielseitig nutzbar: FLUX nennt sich dieser neue Ort neben der Pinakothek der Moderne. Er erweitert die vier Museen mit einer überdachten Bühne unter freiem Himmel und lädt für die nächsten fünf Jahre zu Begegnungen, Austausch und Interaktionen ein.
Vorm Eingang zur Pinakothek der Moderne werden regelmäßig Salsa und Bachata getanzt sowie Fitness-Trainings angeboten. Die Wiese rund um das UFO-artige Futuro Haus von Matti Suroonen ist beliebt für Picknicks. Mit FLUX ist nun ein offizieller Happening-Ort auf neutralem Boden entstanden – ein sogenannter "Dritter Ort".
Verbindungschaffender Impuls
Mit der Eröffnung des FLUX Ende Juni wird dieser jetzt auch ganz offiziell etabliert: Die begehbare, interaktive Installation der Künstlerin Morag Myerscough an der Ecke Türken-/Gabelsbergerstrasse soll ein verbindungschaffender Impuls für die Nachbarschaft und offen für alle sein. Myerscough, deren Entwurf bei der Jury unter 18 eingeladenen Einreichungen einstimmig das Rennen machte, beschreibt ihn als „Ort voller Farbe, an dem du deiner Fantasie freien Lauf lassen kann, der dein Herz mit Freude erfüllt, grenzenlose Möglichkeiten bietet und Räume entstehen lässt."
Vielseitig nutzbarerer Erlebnisraum
Staatsminister Blume attestiert ihm im Rahmen der Museumsoffensive "neue Pfade, neue Sichtbarkeit, Aufenthaltsqualität, Partizipation und Wow-Effekt"; er versteht FLUX als "Beweis, dass das Miteinander von Öffentlich und Privat bereits gute Startrampen hat."
Finanziell gefördert wird FLUX von der Thomas Kirch Stiftung und der Kirch Stiftung. Die konzeptionelle Begleitung übernimmt das Kollektiv „This Is Really Happening" rund um Michi Kern, Lissie Kieser und Gregor Wöltje (Sugar Mountain, Pineapple Park); vorgesehen sind Lesungen, Diskussionsrunden, Performances, Musik-Events, Happenings und Mitmach-Formate. Für die Pinakothek der Moderne ist FLUX ein Geschenk zum 30. Jubiläum, das laut dem Stiftungsratsvorsitzenden Dr. Markus Michalke "als öffentlicher Teil des Museums" mit schwellenlosem, freien Eintritt ganzjährig und vielseitig nutzbarer als Erlebnisraum fungiert. Ziel ist, das Erlebnis der Pinakothek der Moderne auf einer neuen Ebene erfahrbar machen.
Alle Fotos: Pinakothek der Moderne / AxelKoenig