Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 18. Februar 2019 Mauerwerksbau, neuester Stand Weiterbildung und Wissenstransfer – Mauerwerkskongress im Hotel Infinity Munich am Montag, 18. Februar: Anerkannte und unabhängige Referenten aus Forschung und Lehre spannen den Bogen zwischen Theorie und Praxis... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 12. Februar 2019 Ausstellungseröffnung Am Dienstag, 12. Februar um 18:00 Uhr wird die Ausstellung „Realisierungswettbewerb zur Entwicklung eines neuen Wohnquartiers auf dem McGraw-Gelände Ost in München" im Foyer am Franz-Josef-Strauß-Ring 4 eröffnet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 09. Februar 2019 Geisterteilchen als Lichter und Klänge 444 illuminierte Lautsprecher nehmen die Struktur des größten Observatoriums der Welt tief im ewigen Eis auf und übersetzen die Daten in einen vibrierenden Raum von Klängen und Farben. Besichtigung der Installation des Komponisten und Konzeptkünstlers Tim Otto Roth begrenzt möglich. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 07. Februar 2019 Reflex Bauhaus. 40 Objects – 5 Conversations Zum 100-jährigen Geburtstag der Reformschule Bauhaus zeigt Die Neue Sammlung ein Jahr lang ihre bedeutendsten Bauhausobjekte im Dialog mit zeitgenössischer Kunst. Eröffnung am Donnerstag, 07. Februar um 19:00 Uhr. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Karriere Event am|ab 06. Februar 2019 Die besten Architekten Europas Auslobung | best architects 20 award. Architekten aus ganz Europa sind aufgerufen, ihre Projekte einzureichen. In acht Kategorien können sie beweisen, dass sie zu den Besten gehören. Teilnahmeschluss ist der 6. Mai. Early-Bird-Rabatt bis 4. März. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 04. Februar 2019 Heizkraftwerk Süd: Pläne für Café und Museum im Schlot Nach der "Alten Utting" und dem "Bahnwärter Thiel": Kulturveranstalter Daniel Hahn hat eine neue Idee und will jetzt den vom Abriss bedrohten Kamin in Sendling retten. Quelle: Michael Zirnstein, SZ vom 04.02.2019 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung Event am|ab 31. Januar 2019 KOOGRO startet neues Projekt in Freiham Die Kooperative Grossstadt eG (KOOGRO) hat in Freiham den Zuschlag für ein Grundstück bekommen, das Platz für 35 Wohnungen bietet. Dafür werden noch Bewohner gesucht am Donnerstag 31. Januar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends | Events Event am|ab 31. Januar 2019 Imagining Urban Futures Das Phänomen des Klimawandels erfordert mit Blick auf bisherige soziogeographische Ordnungen ein Umdenken. Ein Vortrag von Maarten Hajer, Universität Utrecht, am Donnerstag 31. Januar um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 24. Januar 2019 Enrique Sobejano Enrique Sobejano stellt anhand verschiedener Projekte, u.a. dem Hotel Königshof in München, die außergewöhnliche Gestaltungsphilosophie seines Architekturbüros vor. Heute 24. Januar um 18.30 Uhr im Oskar von Miller Forum. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Karriere 24. Januar 2019 An alle Architekten und Innenarchitekten Teilen Sie sich die Kosten mit Ihren Projekt-Partner! Sie können beim Erstellen Ihrer Präsentation andere Projekt-Partner ganz leicht dazu einladen, sich mit Ihnen zusammen zu präsentieren. mehr auf muenchenarchitektur.com von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme 24. Januar 2019 100 Jahre Bauhaus Das Bauhaus feiert 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es jede Menge neuer Bücher. Ich habe geschmökert und ein paar lesenswerte Titel zusammengestellt - vom Kompendium über den Reiseführer bis zur Zitatesammlung... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 23. Januar 2019 Der Gasteig ist der größte und absurdeste Umbau-Witz Europas Das Münchner Kulturzentrum ist ziemlich in die Jahre gekommen. Der Wettbewerb für seine Sanierung aber kommt nicht vom Fleck und stockt gerade schon wieder, ach was: Er ist komplett gescheitert. Quelle: Gerhard Matzig, SZ vom 23.01.2019 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 23. Januar 2019 Hoch dotiert: KfW-Award Auslobung | Der KfW Award Bauen prämiert vorbildliche Wohnbeispiele aus den letzten 5 Jahren in den Kategorien Neubau und Wohnen im Bestand. 35.000 Euro Preisgeld erwarten die Gewinner. Bewerbungen bis 20. Februar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 23. Januar 2019 Fassade aus dem 3D-Drucker Im Zuge des größten Umbaus in der Geschichte des Deutschen Museums wird 2020 der Haupteingang des Hauses auf die Seite der Corneliusbrücke verlegt. 3F Studio hat eine innovative Fassade aus dem 3D-Drucker geplant. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 23. Januar 2019 Mut zur Trabantenstadt Trabantenstädte waren die Antwort auf den Wohnungsmangel der Nachkriegszeit. Prof. Andreas Hild, Dekan der TUM, erklärt im Interview, warum die Großwohnsiedlungen besser sind als ihr Ruf – und wie sie sogar Lösungen für die aktuelle Wohnraumkrise bieten könnten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 18. Januar 2019 Lange Nacht der Architektur Am Freitag, den 18. Januar findet im Rahmen der BAU von 19 bis 24 Uhr die Lange Nacht der Architektur statt. Dabei gibt es sowohl kostenlose Touren als auch spezielle Thementouren, die thematisch ganz auf das BAU-Fachpublikum zugeschnitten sind. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 17. Januar 2019 Klimawandel - Ursachen, Folgen, Lösungswege Waldbrände, Überschwemmungen, Erdrutsche, Trockenheit – 2018 hat den Klimawandel mehr denn je ins Blickfeld gerückt. Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung wird in seinem Vortrag am Donnerstag 17. Januar um 18.30 Uhr im Oskar von Miller Forum auf die Ursachen der Klimakrise eingehen und Lösungswege darstellen. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 16. Januar 2019 Nikken Sekkei - Experience, Integrated Vortrag und Ausstellungseröffnung am Mittwoch den 16. Januar 2019 – Das älteste Architekturbüro in Japan und mit über 2800 Mitarbeitern, eines der Grössten weltweit, hat seit der Gründung im Jahr 1900 mehr als 25.000 Projekte in 50 Ländern realisiert... mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 14. Januar 2019 Die Bayerische Architektenkammer auf der BAU Auch dieses Jahrist die Bayerische Architektenkammer wieder auf der "BAU - Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme" vertreten und mit ihrem "kammerblauen" Stand in der Eingangshalle West der Messe München leicht zu finden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 14. Januar 2019 Branchentreff BAU & IMM Mit der Bau und der imm cologne finden zeitgleich zwei schwergewichtige Events der Bau- und Interior-Designbranche statt. Wir haben jeweils das Programm durchstöbert und unsere Favorites zusammengestellt... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 10. Januar 2019 Jahresausstellung in der Rathausgalerie Wie entsteht Baukultur? Und wo kann ich sie in München sehen? Diesen Fragen geht die Jahresausstellung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung nach. Vom 10. Januar bis 6. März 2019 in der Rathausgalerie.Mit der Hingeschaut-Postkarte können Sie Ihren Ausschnitt der Münchner Baukultur zeigen. Machen Sie mit! mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 10. Januar 2019 Hotel Königshof verkauft Inventar Anlässlich der Schließung und des anschließenden Neubaus verkauft das Hotel Königshof Interieur und Weine aus dem legendären Weinkeller. Das Münchner Luxushotel lädt heute und morgen zum exklusiven Möbelbazar ein. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Karriere 10. Januar 2019 Das Romeo und Julia-Wein Label Auslobung | Renommierte, italienische Weinmarke sucht Etikett-Idee mit der bekanntesten Liebesgeschichte der Welt als Motiv. Anmeldung bis 27. Januar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
10. Januar 2019 Riesenrad Hi-Sky im Werksviertel-Mitte Wien hat das älteste, London das höchste - zumindest in Europa - da muss auch München ein Riesenrad bekommen. Als Touristenattraktion. Klappt ja auf dem Oktoberfest auch ganz gut. Aber nicht irgendeins, das größte mobile Riesenrad der Welt muss es dann schon sein. Herrje. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 10. Januar 2019 „Baukultur braucht Mut“ Wo genau soll in München denn hingeschaut werden, um gute und gelungene Baukultur zu sehen? Interview mit Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk zum Thema Baukultur in München. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur