Events Event am|ab 15. November 2018 NachbarN Matthias Ottmann (URBAN PROGRESS) realisiert in Sendling das innovative Geschäftsgebäude comN – Das Netzwerkhaus. Vor Beginn des Abrisses des Bestandsgebäudes verwandelt sich eine alte Autowerkstatt vom 16.-18. November in einen Begegnungsort mit Ausstellung, Talk und Kunst-Happening. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 15. November 2018 Rastplätze für anspruchsvolle Reisende Buchtipp | Stilvoll und unvergleichlich - in der Edition 2019 stellt das URLAUBSARCHITEKTUR-Team 32 neue Lieblingsdomizile für architekturaffine Reisende vor, die durch ihre Einzigartigkeit bestechen. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 13. November 2018 Herzog und de Meuron planen neues Stadtviertel Das Büro Herzog und de Meuron soll einen städtebaulichen Masterplan für die Paketposthalle und das umliegende Grundstück entwerfen. Die Studie soll Grundlage sein für einen städtebaulichen Wettbewerb. Neuer Eigentümer des Areals ist der Münchner Projektentwickler Ralf Büschl. Quelle: Alfred Dürr und Sebastian Krass, SZ vom 12.11.2018 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 05. November 2018 2170 Wohnungen in München Architekturclub | Der Münchner Bauunternehmer und Architekt Xaver Moll, Ludwig-Experte Martin Rössler und Architekt und Stadtplaner Christoph Sattler diskutieren über Johannes Ludwig und seine unaufgeregten Bauten des Alltags. Am Montag, 5.11.2018, 19.00 Uhr im Haus der Architektur. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 05. November 2018 Film und Wein: Von Bauhaus bis Digital Die Architekturfilmreihe im Casablanca Filmkunsttheater in Nürnberg spannt vom 5. November bis 2. Dezember 2018 einen Bogen in der Gesellschaftsbetrachtung: von der Avantgarde der klassischen Moderne über die digitale Revolution im 21. Jahrhundert bis zu künstlichen Intelligenz. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 02. November 2018 Befreit von Konventionen Der sogenannte Designers' Saturday ist inzwischen eine Veranstaltung über drei Tage, an der eine Vielzahl Hersteller teilnehmen - und dennoch ist er keine ordinäre Messe, sondern eine stimmungsvolle, kuratierte Ausstellung ausgewählter Produkte ... im kleinen Schweizer Städtchen Langenthal vom 2.-4. November. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Kunst | Bücher & Filme 30. Oktober 2018 SICHTUNG Eine große begehbare Stahl-Skulptur - von einer Architektin und einem Metallbildhauer entworfen und in Eigeninitiative realisiert - bietet großartigen Perspektivwechsel der äußeren und inneren Art... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung 30. Oktober 2018 Der Tanz mit der Behörde Warum ist bauen so teuer? Was passiert eigentlich genau auf einer Baustelle? In seinem Baustellen-Blog (Teil 2) erzählt Ralph Heim, Chef von H-I-M Villenbau, von Risiken und Wirkungen des Baugewerbes. Das Unternehmen ist als ein führender Bauträger im hochwertigen Wohnungsbau in und um München etabliert. mehr ... von Ralph Heim, Gastautor
Architektur | Stadtentwicklung 30. Oktober 2018 Hochgradig schräge Diskussion Der geplante Gasteig-Umbau erhitzt die Gemüter. Wir haben das Thema in der Presse verfolgt und die Meldungen gesammelt. Eine Übersicht... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 29. Oktober 2018 Villa voll fragiler Skulpturen Noch bis Mitte November zeigt die Alexander Tutsek-Stiftung zwei Ausstellungen: "Das Andere Sehen" mit zeitgenössischen Skulpturen aus Glas und "Havanna Short Shadows". mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Zukunftstrends 27. Oktober 2018 Clevere Hochhäuser Ideenwettbewerb | Entwickelt werden sollen Hochhäuser, die durch das Einwirken des Menschens zur Anpassung und Selbstregulation sowie zu intelligentem Wachstum fähig sind. Anmeldeschluss: 29. Januar 2019. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Interviews 27. Oktober 2018 Die unbekannte Seite von König Ludwig II Den Märchenkönig als innovativen Stadtplaner zeigt die Ausstellung Königsschlösser und Fabriken im Architekturmuseum der TU München. Ein Interview mit Museumsdirektor Prof. Andres Lepik und Kuratorin Dr. Katrin Bäumler. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends 27. Oktober 2018 Architekturvisionen für Weltall und Meer Ideenwettbewerb | Von der Fondation Jacques Rougerie werden futuristische Architekturen gesucht, die für das Weltall, das Meer oder die Übergangszone Meer-Land konzipiert sind. Abgabe: 09.11.2018. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 26. Oktober 2018 Land in Sicht? Die Boom-Region zwischen München und den Alpen leidet unter negativen Einflüsse auf das Orts- und Landschaftsbild. Was tut sich da im Einzelnen und warum? Antworten gibt das Symposium Schlehdorfer Impulse 2018 am 26./27. Oktober mit Konzert, Klosterführung und Exkursion. mehr ... von Martin Schnitzer, Gastautor
Events Event am|ab 25. Oktober 2018 Innovationen im Brückenbau Queensferry Crossing – Innovation in Engineering. Ein Vortrag von Lars T. Thorbek / Ramboll, Kopenhagen, am Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 25. Oktober 2018 Narziss und Goldgrund Kein goldener Spiegel, sondern pures Gold zu einer großen spiegelnden Fläche poliert... Eitelkeit, Ego, Macht, Geld? Mit diesen Themen spielt der Foto-Künstler Hubertus Hamm. Ein Buch informiert über Impetus und Details. Der Künstler öffnet sein Atelier in München vom 25.-28. Oktober. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Events Event am|ab 24. Oktober 2018 Sparsame Gestaltung als Qualitätsmerkmal Johannes Ludwig – 2170 Wohnungen in München „ohne falsche Ambitionen“ und „ohne Pfiff“. Die Bayerische Architektenkammer zeigt seine unaufgeregten Bauten des Alltags in einer umfangreichen Ausstellung. Eröffnung am Mittwoch, 24. Oktober. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 19. Oktober 2018 Gemeinsam wohnen – aber wie? Im Rahmen der Ausstellung "gemeinsam wohnen planen" - H2R Architekten und Stadtplaner findet in der Architekturgalerie am Freitag, 19.10. um 19.00 Uhr ein Impulsvortrag mit anschließender Diskussion statt. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 18. Oktober 2018 Einstiegsdroge & Hochkaräter Hier auch erschwingliche Newcomer, dort Etabliertes und Exquisites: Die Messe "paper positions munich" zeigt vom 18. bis 21. Oktober ein breites Spektrum an Kunst auf oder aus Papier, die "Highlights" vom 17. bis 21. Oktober erlesene Kunst und Antiquitäten. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Zukunftstrends 17. Oktober 2018 Kommt ne Drohne geflogen... Spekulatives Design: das Morgen heute erforschen. Im Future-Making-Lab von UnDesignUnit haben wir anhand des Themas "Drohnen" vorgefertigte Zukunftsvisionen und unsere eigene Vorstellungskraft ausgelotet. Die Ergebnisse waren überhaupt nicht vorhersehbar... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 17. Oktober 2018 Architects, not Architecture Die Menschen hinter den Gebäuden kennenlernen, darum geht es beim beliebten Format Architects, not Architecture. Am Mittwoch, 17.10.2018 begrüßt Initiator Fermín Tribaldos mit Herwig Spiegl, Regine Keller und Helmut Jahn wieder drei namhafte Architekturschaffende auf der Bühne des Carl-Orff-Saals im Gasteig. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Karriere 17. Oktober 2018 Reisestipendium Die Kuratoren des Deutschen Pavillons der diesjährigen Architekturbiennale Venedig vergeben zwei Reisestipendien für Forschungs- und Entwurfsprojekte sowie Konzeptideen, die sich mit der Thematik UNBUILDING WALLS befassen. Bewerbungen bis 31. Dezember 2018. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 17. Oktober 2018 BDA Mitglieder können mitbestimmen BDA Preis Bayern 2019 – Nominierungen online. Alle Mitglieder des BDA Bayern können bis zum 26. Oktober 2018 aus den nominierten Projekten die Preisträger und Auszeichnungen innerhalb fünf Kategorien wählen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
17. Oktober 2018 Wussten Sie schon... Geteilte Freude, geteilte Kosten...Nutzen Sie unsere Plattform, um mit Ihrer Projektpräsentation potenzielle Bauherren zu beeindrucken. Präsentieren Sie Ihre schönsten Projekte als Architekturhighlight. Neu: Diese Kosten können Sie sich mit Ihren Projektpartnern teilen! So geht's mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 17. Oktober 2018 Die besten Einfamilienhäuser aus München Der Wettbewerb Häuser des Jahres 2018 ist entschieden. Unter den 50 besten Einfamilienhäusern sind auch wieder einige Beiträge aus München und Umgebung... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur