Stadtentwicklung | Kunst | Bücher & Filme 30. August 2018 Die arme Mauer... Um die Grundstücke für die Projekte wird gerangelt und geboten, die Projekte selbst sind dann auch noch von Bedeutung - welcher Planer für welche Zielgruppe, wer kümmert sich um Image und Vermarktung, aber der letzte Schliff, der bleibt manchmal auf der Strecke. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Events Event am|ab 29. August 2018 Kammer im Kino: Andermatt - Global Village Der Wandel eines schweizerischen Dorfes vom Dornröschenschlaf zum Luxus-Resort der Superklasse. Dokumentarfilm, zu sehen im Rahmen der neuen Reihe (Architekten)Kammer im Kino am Mittwoch 29.08.2018 um 19.00 Uhr, im Neuen Maxim. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 29. August 2018 Grundstückssuche ist wie Partnersuche Warum ist bauen so teuer? Was passiert eigentlich genau auf einer Baustelle? In seinem Baustellen-Blog (Teil 1) erzählt Ralph Heim, Chef von H-I-M Villenbau, von Risiken und Wirkungen des Baugewerbes. mehr ... von Ralph Heim, Gastautor
Architektur | Reise | Mindstyle 27. August 2018 Ein Kengo Kuma für Bayern Der japanische Architekt Kengo Kuma entwarf ein Meditation House für das Inhaber geführte Hotel Kranzbach bei Garmisch Partenkirchen. Sein Gespür für die Verbindung von Landschaft und Mensch durch auffallend sensible Arbeiten ließ die Wahl des Bauherren auf ihn fallen. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur 26. August 2018 iCampus Rhenania im Werksviertel Ergebnis Einladungswettbewerb: HENN Architekten setzen sich bei sieben Teilnehmern vor Kleihues sowie Henning Larsen durch. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle Event am|ab 18. August 2018 Kulinarik & Kunst Am Arlberg gibt's nicht nur Schnee-Garantie. Bei einem Sommer-Festival vom 18. August bis 9. September 2018 kochen hier Weltklasse-Köche. Garniert wird das Ganze mit Kunst- und Musik-Genuss. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Events Event am|ab 16. August 2018 MÜNCHEN FARBIG 1948-1965 Ausstellungseröffnung "Vom Trümmerfeld zum U-Bahnbau" am Donnerstag, 16. August um 19 Uhr in der Architekturgalerie. Farbfotografien der Stadt München von US-amerikanischen Touristen und Besatzungssoldaten. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Events Event am|ab 31. Juli 2018 Bau Dir eine Burg aus Sand Beim Großen Sand- und Isarkiesel-Burgen-Bauwettbwerb am Dienstag, 31.07.2018 am Kulturstrand gibt es dieses Jahr einen Aufenthalt im Ostseebad Kühlungsborn und kostenlose Mitgliedschaften im MTV München von 1879 e.V. zu gewinnen. Jetzt anmelden. mehr auf kulturstrand.org von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 31. Juli 2018 Ergebnisse thomaswechspreis 2018 Die thomaswechspreis-Verleihung 2018: 3 Preise, 3 Anerkennungen und 5 Arbeiten in der engeren Wahl. Die Preisverleihung im Rahmen des BDA Sommerfests im Garten des Architekturmuseums Schwaben startete mit einer Überraschung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Mindstyle | Events Event am|ab 30. Juli 2018 Podiumsdiskussion "Kommt jetzt das Isarflussbad?" Zürich hat sie. Kopenhagen hat sie. Paris hat sie. Berlin und New York bekommen sie. Flussbäder! Nur in München ist das Schwimmen und Baden in der Isar noch verboten... mehr ... von Benjamin David, Gastautor
Architektur | Zukunftstrends | Kunst | Bücher & Filme Event am|ab 29. Juli 2018 Space Ship ankert auf Starnberger See Das space ship, ein Kunstbau, von Markus Heinsdorff geschaffen als schwimmbarer Lebensraum und Zukunftsarchitektur in Zeiten der Erderwärmung, geht am Sonntag 29.07.2018 um 14.30 Uhr vor dem Buchheim Museum vor Anker. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 23. Juli 2018 Sofia Dona - Entmietung Die Architekturgalerie München widmet die Sommerausstellung der diesjährigen Förderpreisträgerin der Landeshauptstadt München, Sofia Dona, deren Arbeit sich zwischen Architektur und Kunst bewegt. Eröffnung am Montag, 23. Juli um 19.00 Uhr. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Produktempfehlungen 23. Juli 2018 Niederländisches Design macht Station in München Noch bis Ende Juli ist der Loft Cube vor der Pinakothek der Moderne in einen sommerlich swingenden Store mit Design und Fashion aus den Niederlanden verwandelt – dem Inspired Concept Store. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
23. Juli 2018 Architekturpreis für Nicola Borgmann Die Landeshauptstadt München hat die Architektin und Kunsthistorikerin Nicola Borgmann für ihr außerordentliches Engagement und ihre besonderen Verdienste um die Architekturvermittlung mit dem Architekturpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design 22. Juli 2018 EuroCucina - fantastico! Theodor Askaridis, Senior Store Manger bei Smeg, berichtet in seinem Blogbeitrag von den Trends auf der EuroCucina in Mailand und hat für Münchenarchitektur-Leser eine Extra-Überraschung in petto: mehr ... von Theodor Askaridis, Gastautor
22. Juli 2018 Olive für Auer Weber Das Team von Auer Weber hat erneut das Münchner Architektenfußballturnier Coppa Oliva gewonnen – und darf eine zweite Olive auf seine Trikots bügeln. Wir gratulieren. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 22. Juli 2018 Steidle bauen Innovationszentrum MUCL Steidle Architekten gehen als Gewinner aus dem Wettbewerb für ein architektonisches Konzept für den Neubau eines Gründer- und Innovationszentrums im Kreativquartier hervor. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 21. Juli 2018 Vorbildhafte Holzbauten gesucht Auslobung | Holzbaupreis Bayern 2018. Architekten, Bauingenieure und Bauherren können bis zum 20.08.2018 außergewöhnliche Holzbauprojekte einreichen, die seit 2014 im Freistaat fertiggestellt worden sind. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events 21. Juli 2018 MCBW - Start der Bewerbungsphase Programmpartner können sich bis zum 21.10.2018 für die Munich Creatice Business Week 2019 bewerben. Die Bewerbungsfrist für Start-ups zur Teilnahme an der STUDIO NIGHT läuft bis zum 16.11.2018. mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Pressespiegel 19. Juli 2018 So will die Bahn den Hauptbahnhof bei laufendem Betrieb umbauen Mitte 2019 wird das Vordach am Münchner Bahnhofplatz abgerissen. Anschließend müssen das Empfangsgebäude und das Parkhaus an der Bayerstraße weichen. Voraussichtlich ab 2023 wird der Starnberger Flügelbahnhof neu gebaut. Quelle: Andreas Schubert, SZ vom 19.07.2018 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 17. Juli 2018 MuM Vision – Digitale Zusammenarbeit in Bauprojekten Treffen Sie am 17. Juli CAD-, CAE-, CAM-, BIM- und PDM-Experten mit visionären Konzepten und innovativen Projekten. Anhand verschiedener Projekte wird das perfekte Zusammenspiel aus hochwertiger Software mit individuellen Entwicklungen und Dienstleistungen an einem durchgehenden Modell gezeigt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 14. Juli 2018 Eine Seilbahn gegen das Münchner Verkehrschaos Von 2025 an könnten bis zu 8000 Menschen pro Stunde in 60 Meter Höhe über dem Frankfurter Ring schweben. Quelle: Andreas Schubert, SZ vom 14.07.2018 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 13. Juli 2018 KloHäuschen Biennale Der Münchner Architekt Matthias Castorph verwandelt das ehemalige Herrenpissoir am Westeingang der Münchner Großmarkthalle in einen Ausstellungsraum anlässlich der KloHäuschen Biennale vom 20.-29. Juli. Preview und Architektengespräch am Freitag, den 13. Juli. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 06. Juli 2018 architects on architects Sommer-Vortragsreihe der TUM | Architekten unserer Zeit referieren über Baukünstler vorangegangener Generationen, die ihre architektonische Haltung beeinflusst haben. Nächster Termin: Freitag, 06.07.2018. Alberto Campo Baeza on Alejandro de la Sota with Mauro Marzo. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 05. Juli 2018 Die Dächer Münchens Holzmodelle als Rekonstruktion bedeutender Dachwerke: von der Frauenkirche bis hin zum Bayerischen Nationaltheater. Ausstellung ab Freitag 06.07.2018 im Münchner Stadtmuseum. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur