Reise | Mindstyle 30. Dezember 2020 Wildbad Kreuth wird Spiritual Retreat Am Tegernsee entsteht ein neuer Ort für mehr als nur Ruhe und Erholung. Verantwortlich dafür ist Korbinian Kohler, u.a. Betreiber des Spa & Resort Bachmair Weissach. Aus unserer Sicht ist dies die ideale Ausrichtung für diesen besonderen Ort und genau das Richtige für... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Reise | Kunst & Fotografie | Bücher & Filme 03. Dezember 2020 Städte ohne Menschen Reisen ist gerade schwierig. Fernwehgeplagten möchte ich daher drei tolle Bücher ans Herz legen, die Destinationen mittels Fotografie und Infografik eigenwillig darstellen. So haben Sie Venedig, Las Vegas, New York und den Schwarzwald bestimmt noch nie gesehen... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Lifestyle | Reise | Architektur 22. Oktober 2020 Gourmet-Architektur in Salzburg Das Bedürfnis sich Gutes zu tun wird bei steigenden Covid-Infektionszaheln nicht geringer. Im Gegenteil: Größer wird der Wunsch nach einem schönen Wochenende mit hervorragendem Essen in hygienisch-luxuriösem Ambiente. Daher stelle ich Ihnen hier das Restaurant des Schlosshotels Mönchstein vor... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Werbung Reise 01. September 2020 Neuigkeiten aus dem "Wilhelmy" am Tegernsee Die Inhaber des Hotels Relais-Chalet Wilhelmy haben den Hirsch als Symboltier auserkoren, weil diese früher bis ans Grundstück kamen. Fünf neue Zimmer und der Konferenz-Pavillon "Freigeist" bereichern seit diesem Jahr das charmante Boutique-Hotel am Tegernsee. mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Reise | Genuss 25. Juni 2020 Genusstour in die Provence Wer mit dem Auto von Bayern in die Provence will, hat mehrere Möglichkeiten. Die Genussvollste beinhaltet einen Stopover in einem kleinen Dorf im Elsass, in dem der begehrteste Käse der Welt gemacht wird, und eine Übernachtung im Schweizer Fribourg, wo man in einem Mario Botta-Bau ausgesprochen köstlich speisen kann... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Reise | Bücher & Filme 05. Juni 2020 Das neue Buch Urlaubsarchitektur Nicht nur schöne Häuser - jetzt auch Menschen! Die bereits 10. Ausgabe der jährlich erscheinenden Vorstellung Architekten-tauglicher Ferienhäuser erscheint im eleganten schwarzen Leineneinband, größerem Format und einem Extramagazin über die Macher hinter den... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Reise 29. März 2020 7132 | Vals - Das Hotel zur Therme 24 Jahre ist es her, dass Architekt Peter Zumthor in einem Dorf in den Schweizer Bergen ein Gebäude hat entstehen lassen, das auch weitaus glamouröseren Orten alle Ehre gemacht hätte. Seit Mitte 2017 gibt es für diesen Architektur-Wallfahrtsort auch zwei zur Therme gehörige Hotels, die unterschiedlicher kaum sein könnten... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie | Reise 17. Februar 2020 Das weibliche Abendmahl In Florenz hängt seit Kurzem eine kleine Sensation: Das vermutlich einzige "Letzte Abendmahl", das von einer Frau geschaffen wurde. Die Künstlerin ist Plautilla Nelli - Nonne, Autodidaktin und vergessene Renaissance-Malerin. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Reise | Genuss 17. November 2019 Castell statt Chalet Ein Geheimtipp – ganz besonders für Feinschmecker: Pyrenäen statt Alpen, Castell statt Chalet: nur 90 Minuten Fahrzeit von Barcelona entfernt ist man beinahe aus der Welt und fühlt sich doch bei Montse und Àlvaro ganz Zuhause und köstlich bekocht. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Reise | Interviews 12. November 2019 Privatsphäre mit Anschluss Chalet-Dörfer boomen, sind aber sehr unterschiedlich konzipiert. Gerhild Hartweger vom Landgut Moserhof in Kärnten erklärt, warum Individualität so wichtig ist und was ihre Gäste suchen. mehr ... von Catharina Niggemeier, Redakteurin
Reise | Mindstyle 08. November 2019 Entschleunigen im Ambiente von anno dazumal Im historischen Friedrichsbad in Baden-Baden folgen Besucher einem vorgegebenen Parcours. So können sie für drei Stunden Verantwortung abgeben und komplett loslassen. mehr ... von Catharina Niggemeier, Redakteurin
Stadtentwicklung | Reise 07. November 2019 Erwachen aus Dornröschenschlaf Bad Gastein war einst Treffpunkt der Schönen und Reichen, dann fielen die prächtigen Grandhotels in Dornröschenschlaf. Jetzt machen sich ein Münchner Investor und kreative Geister daran, dem Kurort wieder Leben einzuhauchen. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Architektur | Lifestyle | Reise 24. Oktober 2019 Die schönste Hotelimmobilie Das hotelforum lässt jedes Jahr die Hotelimmobilie des Jahres küren. Hierbei werden die von den Betreibern eingereichten Hotels nach einem festgelegten Kriterienkatalog vor Ort unter die Lupe genommen. Gewinner ist heuer ein mutiger Entwurf aus Südtirol... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Architektur | Reise 23. Oktober 2019 Schiefer-Schau unter Tage Im Geopark Schieferland kann man das aktuelle Gestein des Jahres mit allen Sinnen entdecken: bei einer Wanderung auf den Schieferhalden, in der Schieferdampfgrotte Bad Steben, im Schiefertafelmuseum – oder im letzten aktiven Schieferbergwerk Bayerns. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Reise | Mindstyle 10. Oktober 2019 Natürliches Gehirndoping Goldener Oktober? Von wegen! Im Allgäu ringen die Berge mit den Wolken und in Nordfriesland verschwinden die Schafe im Nebel. Das hat seinen ganz eigenen Reiz – zum Fotografieren und um den Kopf frei zu kriegen. Appell für eine Arbeitspause an der frischen Luft. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Reise | Genuss 22. September 2019 Wandern in der Slow Food Region Meine Empfehlung für den Herbsturlaub: Das Lesachtal in Kärnten. Es wurde als das naturbelassenste Tal Europas ausgezeichnet und ist Teil der weltweit ersten Slow Food Travel-Destination. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Reise | Bücher & Filme 25. Juli 2019 Travel Guides Lieber Städtetrip oder Yoga-Urlaub? Sie wollen beides? Kein Problem...Hier stelle ich Ihnen sowohl kompakte Paris-Insider-Tipps sowie ein Coffee-Table-Book mit Hotels für Yogis, Gestresste und Hochsensible vor. Jetzt müssen Sie sich nur noch die Reihenfolge überlegen... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Werbung Lifestyle | Reise 27. Juni 2019 Kein eigenes Boot...? ...auf dem Starnberger See? Und das bei dieeeesem Wetter? Kein Problem! LA VILLA hat für Sie bezaubernde alte Fähren oder Gondelboote, mit denen Sie sich über die sanften Wellen schippern lassen können. Im Angebot sind Business-Meetings bis zum (Champagner-)Picnic on the lake... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Reise | Genuss 03. September 2018 Alte Kellereien, neue Architektur Mutige Statements statt ortsüblicher Klischees: Die Weinstraße in Niederösterreich säumen sehenswerte Beispiele für neues Bauen. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Reise | Genuss 02. September 2018 Die Kilbi - Bodenständig schlemmen Im Schweizer Kanton Freiburg feiert man das Erntedankfest Kilbi mit einem großen Festmahl. Bedingung ist ein guter Appetit. Denn wer sich auf das Menü einlässt, wird diese kulinarische Erfahrung in sieben Gängen nicht so schnell vergessen. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Reise | Mindstyle 31. August 2018 Check in statt Burn out | Nr. 5 Arbeiten Sie auch zuviel? Wie man sich durch kurze Auszeiten vor dauerhafter tiefer Erschöpfung schützen kann. Eine Reihe über Hotels, die für einen kurzen Aufenthalt mehr bieten als gewöhnliches Wellness. In den Weinbergen Südtirols. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Architektur | Reise | Mindstyle 27. August 2018 Ein Kengo Kuma für Bayern Der japanische Architekt Kengo Kuma entwarf ein Meditation House für das Inhaber geführte Hotel Kranzbach bei Garmisch Partenkirchen. Sein Gespür für die Verbindung von Landschaft und Mensch durch auffallend sensible Arbeiten ließ die Wahl des Bauherren auf ihn fallen. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Architektur | Reise 28. Mai 2018 Architekturbiennale Venedig: The Vatican Chapels Besuch auf der Insel San Giorgio Maggiore, die vis-a-vis zu den Giardini gelegen ist: Der Heilige Stuhl hat zwei Hektar des Gartens der ehemaligen Klosterinsel okkupiert und weltberühmte Architekten gebeten, dort ihre eigenen „Vatican Chapels“ zu fertigen. mehr ... von Niki Szilagyi, Gastautor
Bücher & Filme | Reise 13. April 2018 Hütten und Paläste Der neue Bildband Berg Blick präsentiert 32 Ferienhäuser auf fünf Kontinenten, die sehr sehr unterschiedlich und allesamt spektakulär sind... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Reise | Genuss 02. Januar 2018 Check in statt Burn out | Nr. 4 Arbeiten Sie auch zuviel? Eine Reihe über Hotels, die für eine kurze intensive Auszeit, um den Akku wieder aufzuladen, mehr bieten, als gewöhnliches Wellness. Dieses Mal: Eine Kur, die satt, schlank und glücklich macht... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin