Architektur 31. Oktober 2025 LEED-Platin-Zertifizierung für Haus 28 Die letzte Baulücke des gefragten Campus Neue Balan wurde mit dem neuen Haus 28 geschlossen. Das Gebäude im klaren Stil bekam hat außer dem „German Design Award" jetzt auch die LEED-Platin-Zertifizierung bekommen. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung 23. Oktober 2025 Interimshallen – Stadt flexibel gedacht Wie Interimshallen in München zur städtebaulichen Flexibilität beitragen – München wächst. Die Landeshauptstadt zählt mittlerweile über 1,5 Millionen Einwohner und steht vor der Herausforderung, Wohnraum, Infrastruktur und öffentliche... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 29. Oktober 2025 Architects, not Architecture 2025 Bei "Architects, not Architecture" hat das Publikum die einmalige Möglichkeit, einflussreiche Architektinnen und Architekten auf eine persönliche Art und Weise kennenzulernen. AnA bringt das auf die Bühne, was sonst meist verborgen bleibt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 16. Oktober 2025 Ausstellung: Stadtentwicklung im Dialog Die Ausstellung "Stadtentwicklung im Dialog" im PlanTreff zeigt den demokratischen Prozess hinter der Weiterentwicklung unserer Stadt. mitdenken, mitreden, mitplanen In einer Stadt wie München, in der vielfältige Interessen zusammenkommen,... mehr ... von PlanTreff, Gastautor
Sonderbauten STUBN - Die Alchemie des Ortes Frasdorf | Die Frasdorfer Hütte ist eine ehemalige Schutzhütte, welche in den vorigen Jahrzehnten durch ihre idyllische Lage als Ausflugsziel in der Region sehr beliebt war. Es gab Schlaf-Lager sowie Bratwurst mit Pommes und Radler für die Wanderer und... mehr ... von BAND Architektur GmbH
Advertorial Interior Design 10. Oktober 2025 Wandern und wetschern Ein Herbst-Ausflug ins schöne Zillertal! Mit Spaziergang, Bummel durch die Wetscher-Wohngalerien und anschließend einem köstlichen Dinner oder gar einer Übernachtung, vielleicht in einem Hotel gestaltet von Matteo Thun? Hier unsere Tipps für einen gelungenen Ausflug inkl. Moonlight Shopping am 13. November. mehr ... von Regine Geibel, Dipl.-Ing. Arch. Gründerin und Chefredakteurin
Einfamilienhäuser Wohnhaus WA München | Das Projekt befindet sich in einem Ensemble aus einzelnen Gebäuden in einem Quartier im Münchner Westen. Der Entwurf, der zurückversetzt in einem Hanggrundstück liegt, besteht aus zwei unterschiedlichen Volumen, die mit versetzt geneigten... mehr ...
Architektur | Stadtentwicklung 08. Oktober 2025 Alte Akademie - neue Interessenten Eine offene Wunde im innersten Münchner Stadtbild beseitigen: Das ist das Ziel einer Stiftung. Sie will zusammen mit einem Bauträger die Alte Akademie als langfristige, seriöse und schnell wahrnehmbare Lösung übernehmen und entwickeln. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Karriere 03. Oktober 2025 8 Thesen zur Um-Baukultur Bestand zu respektieren und vielleicht sogar ‚gar nicht umzubauen', fällt uns schwer. Aber mehr und mehr Menschen können nicht verstehen, dass wir alte, schöne und gut gebaute Häuser abreißen und ideenlose, monotone, neu bauen. Dabei wird... mehr ... von Prof. Amandus Samsøe Sattler, Gastautor
Architektur 29. September 2025 Staatspreis Bauen im Bestand 2025: Mozartareal Würzburg ausgezeichnet Hauptauszeichnung für Mozartareal Würzburg, weitere zwei erste Preise in anderen Kategorien gehen ebenfalls nach Bayern! Gratulation an Grellmann Kriebel Teichmann & Partner, gmp Architekten mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 25. September 2025 Neues Businessquartier in bester Lage: Heaven Die Rock Capital Group investiert in eine der größten Entwicklungen der Münchner Innenstadt: "Heaven" heißt ihr Projekt an der Nymphenburger Strasse mit 30.000 Quadratmetern für New Work-Arbeitswelten – zur Hälfte in Bestandsgebäuden, zur Hälfte neu errichtet. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Stadtentwicklung | Interviews 24. September 2025 Sugar Valley: Nachhaltigstes Quartier Deutschlands Obersendling verwandelt sich. Dafür sorgt auch Sugar Valley. Als erstes, bislang einziges Quartiersprojekt in Deutschland hat es den LEED-ND-Standard Platin erhalten – Zertifizierung für höchste Maßstäbe in fossilfreier Energie, Klimaanpassung und Biodiversität... mehr ... von Regine Geibel, Dipl.-Ing. Arch. Gründerin und Chefredakteurin
Gewerbe & Verwaltung WAGNER Design Lab Langenneufnach | Absolute Reduktion auf das Wesentliche, radikaler Minimalismus in Konstruktion, Material und Oberflächen. In diesem gebäude entstehen Ideen für die Zukunft modernster, ergonomischer, nachhaltiger Stuhlsysteme. mehr ... von Titus Bernhard Architekten
Einfamilienhäuser Haus 10 x 10 „Camouflage Haus“ Neusäß bei Augsburg | Ikonisch, minimalistisch im Detail, mit verdrehtem Satteldach, ist es eine Hommage an den Landschaftsraum und das Licht. Die Hülle mit ihrem Verlauf von matt zu spiegelpoliert reflektiert die Umgebung im ständig wechselnden Licht der Tages- und Jahreszeiten. mehr ... von Titus Bernhard Architekten
Einfamilienhäuser Haus Roth München | München | Das Wohnhaus mit 4 Wohneinheiten ist als Anbau an ein Haus aus den 30er-Jahren konzipiert. Es ist typologisch ein Gartenhaus, das sich in den naturnahen Außenraum gut integriert. Durch die begrünten Lichthöfe konnten die... mehr ... von tools off.architecture
Interior Design Condé Nast Verlag im Oskar München | Der amerikanische Architekte Richard Meier entwarf 1994 für die Siemens AG den Hauptsitz in München. In seiner ihm eigenen Formensprache, mit geometrisch weisser Fassade. Ein Bürogebäude mit sehr hohem Anspruch. Wir erhielten vom Condé Nast... mehr ... von tools off.architecture
Einfamilienhäuser Wohnhaus J München | München | Das Projekt befindet sich im urbanen Umfeld der ausgedehnten Wohnquartiere Münchens. Im städtebaulichen Umfeld werden unterschiedliche Baukörperformen mit geneigten Dächern zu einer lockeren Bebauung kombiniert. Der Entwurf... mehr ... von Schindhelm Architekten BDA
Architektur | Zukunftstrends | Interviews | Events Event am|ab 25. September 2025 Baukultur jetzt. Interview mit Max von Bredow Die Max von Bredow Baukultur ist ein außergewöhnlicher Immobilienprojektentwickler in Kolbermoor, der nach der Unternehmens-Philosophie „besser bauen. besser leben" agiert. Wir haben uns mit Max bzgl. seines Baukulturtages am 25.09 unterhalten. mehr ... von Regine Geibel, Dipl.-Ing. Arch. Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Karriere 03. September 2025 Ausschreibung HØW The House of No Waste Competition: The vision for the HØW Competition is to develop proposals for groundbreaking public projects that embody circular economy principles and set a new standard for how we manage resources and avoid wasting resources in construction. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design Die neue Airport Academy am Flughafen München München-Flughafen | Wenn allen das Gleiche vorschwebt, dann kann es nur gut werden! Aufgabenstellung, Rahmenbedingungen und vor allem unser Bauherr machten Möglichkeitsräume zu Tatsachen. In dem von Auer Weber gestalteten Hochbau zieht die Airport Academy mit dem... mehr ... von Die Planstelle GmbH und weiteren