Interior Design 05. November 2019 Vervoordts fresh up für den Bayerischen Hof München | Innegrit Volkhardt beauftragte den belgischen Star-Interior Designer und Kunsthändler erneut mit der Gestaltung eines wichtigen Bereichs in ihrem Traditionshotel - dieses Mal war der Palais Keller fällig. Es ist bereits das sechste gemeinsame Projekt innerhalb der letzten 12 Jahre und trägt wieder maßgeblich zu einer atemberaubend schönen Modernisierung des Hauses bei... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Karriere 04. November 2019 Untergehen ist auch keine Lösung Auslobung | Schwimmende Häuser für Kiribati - ein architektonischer Aufruf, dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Anmeldung bis 19.01.2020. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Produktempfehlungen 30. Oktober 2019 Chesterfield Möbel in Markenqualität kaufen Viele Mythen ranken sich um die Herkunft von Chesterfield Möbeln, doch eines ist klar: wie schon vor Jahrhunderten stehen sie für typisch britische Eleganz... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Kunst | Bücher & Filme | Interviews 28. Oktober 2019 Balance in Form Der Münchner Fotograf Sammy Hart ist für seine außergewöhnlichen Porträtaufnahmen bekannt. Bei seinem neuen Bildband „Ocean of Clouds" arbeitet er bei seinen Bergaufnahmen den einzigartigen Charakter der jahrtausendealten steinernen Eminenzen heraus. mehr ... von Catharina Niggemeier, Redakteurin
Kunst | Bücher & Filme 25. Oktober 2019 Ingo Maurer verstorben Am 21.10. 2019 ist der Münchner Lichtgestalter im Alter von 87 Jahren in München im Kreis seiner Familie verstorben. Die Leuchten und Lichtobjekte des 1932 geborenen Ingo Maurer gelten als wegweisend; seine Entwürfe finden sich in den Sammlungen der wichtigsten Museen der Welt... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 25. Oktober 2019 Ingo Maurers Silvercloud für das Residenztheater Das Residenztheater kann sich glücklich schätzen diese wunderbare Installation erhalten zu haben. Der neue Intendant hatte für den Auftakt der Spielzeit 19/20 die sogenannten Silver Cloud - eine sich in Bewegung befindliche glitzernde Wolke - und den neuen Schriftzug in Auftrag gegeben. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung 25. Oktober 2019 Verkeiltes Verkehrskonzept Drei Jahren lang hat sich nun die „Flussrunde" getroffen und Ideen gesammelt, wie der Isarraum in der nördlichen Münchner Innenstadt attraktiver gemacht werden kann. Das Ergebnis? Na ja... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Advertorial Produktempfehlungen 24. Oktober 2019 Bei Böhmler funkelte es Österreichisches Design - Swarovski und Wittmann bei Böhmler - eine festliche Eröffnung samt prominent besetztem Designtalk machte den Auftakt. Die Ausstellung ist noch bis Anfang Januar zu sehen... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Mindstyle | Reise 24. Oktober 2019 Die schönste Hotelimmobilie Das hotelforum lässt jedes Jahr die Hotelimmobilie des Jahres küren. Hierbei werden die von den Betreibern eingereichten Hotels nach einem festgelegten Kriterienkatalog vor Ort unter die Lupe genommen. Gewinner ist heuer ein mutiger Entwurf aus Südtirol... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Kunst | Bücher & Filme 24. Oktober 2019 Meine Highlights der Highlights Vor 10 Jahren fand das neue Kunst-Messe-Format "Highlights" nach dem Motto "Klein und (sehr) fein" zum ersten Mal statt. Passend zur Ausrichtung wählte man die Münchner Residenz als Ausstellungsort. Schon damals ein Erfolg, ist nun die Jubiläums-Ausgabe für alle ein großer Gewinn gewesen. Und für mich eine ausgesprochene Freude... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
23. Oktober 2019 Preisschilder auf Wohnungen Stellen Sie sich vor, Sie laufen durch München und jedes Wohnhaus und jede Wohnung hat einen Pin mit einem geschätzten Immobilienwert. Das hat uns gerade noch gefehlt. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur | Reise 23. Oktober 2019 Schiefer-Schau unter Tage Im Geopark Schieferland kann man das aktuelle Gestein des Jahres mit allen Sinnen entdecken: bei einer Wanderung auf den Schieferhalden, in der Schieferdampfgrotte Bad Steben, im Schiefertafelmuseum – oder im letzten aktiven Schieferbergwerk Bayerns. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur 23. Oktober 2019 Im roten Gewand Das neu geplante „Zentrum für Architektur" in Augsburg nimmt Gestalt an: Das Architekturmuseum Schwaben erhält einen Ergänzungsbau. Die Wettbewerbsergebnisse liegen vor. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 21. Oktober 2019 Brailleschrift meets Hieroglyphen Architekturclub im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst | Architektur als Schlüssel für Inklusion und Kommunikation im Museum. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 17. Oktober 2019 Isar Symposium Die Isar ist ein Gebirgsfluss, der mitten durch die Stadt führt. Er prägt das Stadtbild und dient als Erholungs- und Freizeitfläche. Welche Erfahrungen haben andere Städte mit ähnlichen Gegebenheiten? Welche Ansätze gibt es? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Mindstyle | Events Event am|ab 17. Oktober 2019 Coworkation Alps Forum zum Thema Neue Formen der Arbeit wie Coworkation und Coworking. Weiter zeigt das Event neue Trends auf globaler Ebene auf und gibt einen Überblick über die sozialwirtschaftliche Situation im Alpenraum. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Events Event am|ab 16. Oktober 2019 Doshi in der Pinakothek Das Architekturmuseum der TUM zeigt eine umfassende Retrospektive des indischen Architekten, Städteplaners und Lehrers Balkrishna V. Doshi. Er zählt zu den einflussreichsten Pionieren moderner Architektur in Indien. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 15. Oktober 2019 Zimmer frei im Mariandl Im Oktober bringen Künstler mit ihrer Kreativität den Hotelalltag des Mariandl durcheinander und stellen eine bunte Ausstellung zusammen. Auf zwei Etagen des historischen Hotels werden zwölf Gästezimmer mit Projektionen, Rauminstallationen, Performances und Musik bespielt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 15. Oktober 2019 Architektur und Kunst im Dialog Spätestens seit der Elbphilharmonie in Hamburg ist Herzog & de Meuron für jeden ein Begriff. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass das Architekturbüro aus Basel 1992/1993 ihr erstes museales Projekt in München verwirklicht hat. mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 11. Oktober 2019 Bunker Talk Mitchell Joachim and Ferdinand Ludwig | Talks, Drinks, Harvest and Mushroom Dinner at 7pm. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 11. Oktober 2019 Digitale Architektur-Revolution Konferenz | Pixels, Vectors and Algorithms. The Digital Revolution in Architecture - sechs internationale Wissenschaftler beschäftigen sich mit Aspekten der Geschichte des Digitalen in der Architektur und sprechen über ihre Arbeit. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Reise | Mindstyle 10. Oktober 2019 Natürliches Gehirndoping Goldener Oktober? Von wegen! Im Allgäu ringen die Berge mit den Wolken und in Nordfriesland verschwinden die Schafe im Nebel. Das hat seinen ganz eigenen Reiz – zum Fotografieren und um den Kopf frei zu kriegen. Appell für eine Arbeitspause an der frischen Luft. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 10. Oktober 2019 AD über Stephan Maria Lang Die aktuelle AD berichtet über die Besonderheit des Münchner Architekten Stephan Maria Lang, der die Planung der Gärten seiner Häuser als ebenso bedeutsam empfindet, wie den Entwurf des Gebäudes selbst. Lesen Sie in meinem Interview was der leidenschaftliche Haus-Garten-Architekt dazu sagt... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung 10. Oktober 2019 Abriss und Hotelneubau beim Bahnhof Neues Motel One mit Werkswohnungen für Hotelangestellte im Bahnhofsviertel: Projektentwickler Concrete Capital erhält Baugenehmigung für Hotelprojekt Schillerstraße. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 09. Oktober 2019 Let's go circular Die Fakultät für Architektur der Technischen Universität München (TUM) lädt in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Niederlande und der TU Delft zur Konferenz im Vorhoelzer Forum. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur