Stadtentwicklung 18. Februar 2018 Zum verzücken schön Gärten des Jahres - Sieger stehen fest! Einen Überblick über die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Produktempfehlungen 18. Februar 2018 In Eiswürfeln baden Nach der Sauna Abtauchen im überdimensionalen Eiswürfel: Kalttauchbecken IceCube mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Produktempfehlungen 10. Februar 2018 Kaiser + Kraft Schweiz Vom Kraftmagneten bis zur Arbeitsbühne. Mit einem umfangreichen Sortiment von weit mehr als 50.000 Qualitätsprodukten für eine professionelle Ausstattung Ihres Gewerbes... mehr auf http:// von der Redaktion von MünchenArchitektur
Gewerbe & Verwaltung Neubau Firmenzentrale Franz Mensch Buchloe | In Buchloe entstand für das Unternehmen Franz Mensch eine neue repräsentative Firmenzentrale mit Lagerhalle und Hochregallager. Das errichtete Hochregallager ist eines der modernsten und größten in Süddeutschland und bildet das Herzstück des... mehr ... von Jacob & Spreng Architekten GmbH
Wohnungsbauten Umbau denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus München-Maxvorstadt | Das unter Denkmalschutz stehende Mehrfamilienhaus in der Adalbertstraße wurde 1884 vom Bautechniker Jakob Freundorfer als Schwesternwohnheim Sankt Dominikus errichtet. Dem Gebäude waren ein langjähriger nachlässiger Bauunterhalt und unsensible,... mehr ... von Jacob & Spreng Architekten GmbH
Pressespiegel 07. Februar 2018 Klarer Fall für die Kommission Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr | Stadtgestaltungsexperten sollten sich mit Arkaden beschäftigen. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 07. Februar 2018 Neue Traumhäuser gesucht Traumhausarchitekten können sich ab sofort für die Präsentation in der neuen Staffel der erfolgreichen Architekturfilmreihe des BR bewerben! mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 07. Februar 2018 Im All zuhause Auslobung | The Capsules Of Extraterrestrial Life. Architektur im Weltraum. Abgabe bis 09.03. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Interviews 06. Februar 2018 Kluge WG für Erwachsene Der Preis des Deutschen Architekturmuseums ging an die Wohnanlage wagnisART in München. Rainer Hofmann (bogevischs buero) erklärt im Interview, warum das Projekt so erfolgreich ist. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Go smart Symposium | Tagung im Festspielhaus Bregenz von Donnerstag 5. April bis Samstag 7. April Wie heizen und kühlen wir ohne Öl, Gas und Atomstrom? Finden Sie es heraus, bei der Tri 2018... mehr ...
Mindstyle | Events 06. Februar 2018 Fröhlich gefeiert und gekocht Am 01. Februar feierten wir zusammen mit unserem traditionellen Neujahrsempfang auch gleich unser 14-jähriges Jubiläum. Gemäß dem Motto "In Küchen finden die besten Parties statt"... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Abgefahren Symposium | Tagung im Showroom im Autohaus am Goetheplatz am Donnerstag 8. März Wie wirken sich postfossile Mobilität, selbstfahrende Autos, Carsharing und alternative Mobilitätskonzepte auf die Stadtplanung aus? mehr ...
Porous City Symposium | Tagung im Mucca von Donnerstag 15. März bis Freitag 16. März From Metaphor to Urban Agenda | Prof. Sophie Wolfrum beendet im März mit einem Symposium ihre Zeit an der TUM. mehr ...
Advertorial Interior Design | Mindstyle 04. Februar 2018 Cool Kochen Mit drei Backöfen und sieben Kochzonen lassen sich Gäste ideal bewirten. Nun gibt es eine neue Variante des Kochzentrums aus der Designserie Victoria von Smeg: In Pastellgrün! mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 31. Januar 2018 Stadtrat macht Investor Millionengeschenk Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr und Christian Krügel | Der Umbau der Alten Akademie bringt Investor René Benko zusätzliche Einnahmen von vielen Millionen Euro: Er gewinnt wertvolle Ladenfläche, wenn die bisherigen Durchgänge zugebaut werden. Zahlen aber muss er dafür nicht. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 31. Januar 2018 Einstimmiges Juryurteil Bis Mai 2021 soll der Entwurf des Wettbewerbsgewinners LRO zum Münchner Volkstheater auf dem Viehhofgelände realisiert werden. Die Entwürfe aller Teilnehmer sind bis Donnerstag 15.02. zu sehen. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Pressespiegel 29. Januar 2018 Diese Münchner Plätze sollen schöner werden Süddeutsche Zeitung, Dominik Hutter | Die Rathaus-SPD hat bereits im Jahr 2013 einen Antrag eingebracht, in dem es um die Verschönerung von fünf Plätzen in der Stadt geht. Wenn der Bauausschuss den Plänen zustimmt, kann es 2019 losgehen - ein Überblick über die Projekte. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 24. Januar 2018 Das Stadtbild gewinnt Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr, | Bei der anstehenden Neugestaltung des Sattlerplatzes geht Raum verloren, im Gegenzug wollen die Investoren den Münchnern etwas Besonderes bieten - mit Gastronomie und möglicherweise zugänglichen Dachflächen. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 24. Januar 2018 Zwei Sieger Wettbewerbsergebnis: Wohngebäude in München Freiham WA 16 und WA 18. Zwei erste Preise an AllesWirdGut und Maier.Neuberger.Architekten vergeben. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design PURESLeben Steiermark | Unter dem Namen PURESLeben wurden im Süden der Steiermark zehn Ferienhäuser neu-, um- oder ausgebaut. Jedes von ihnen ist an einem anderen Ort - jeweils sehr schön gelegen und ganz besonders gestaltet... Häuser für die Seele. mehr ... von Dietmar Silly und weiteren