Architektur | Stadtentwicklung 17. November 2019 Pläne für Hirmerei stehen Der Realisierungswettbewerb für ein neues Wohngebiet in Allach mit zirka 250 Wohneinheiten für unterschiedliche Einkommensgruppen ist entschieden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Kunst | Bücher & Filme 15. November 2019 Ingvild Goetz ist neue Vorsitzende... ...des Kuratoriums der Pinakothek der Moderne. Mit dem Erwerb der Urheberrechte am zweiten Bauabschnitt des Museums stehen ihr neue strategische Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des Hauses und des Kunstareals offen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 14. November 2019 Gewohntes neu durchdenken Von der Kraft des Gewohnten zur Dynamik des Experimentellen: gestalterische Spielräume im Wohnungsbau von Planerseite, Politik, Soziologie und Wohnungswirtschaft. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends | Events Event am|ab 14. November 2019 Beteiligung und direkte Demokratie in der Stadtentwicklung Fachtagung am 14.11.2019 in München Das Bedürfnis von Bürgerinnen und Bürgern nach Teilhabe und Mitgestaltung in der kommunalen Entwicklungsplanung ist in den letzten Jahren stetig angestiegen, so dass Kommunikation und Beteiligung fester... mehr ... von ISW, Gastautor
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 12. November 2019 Wohnungen allüberall Ausstellung | Wohnungsbau in Bayern 1918 | 2018. Wie hat sich der Wohnungsbau in Bayern im letzten Jahrhundert verändert? Welche Vorstellungen prägen das Wohnen heute? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Reise 07. November 2019 Erwachen aus Dornröschenschlaf Bad Gastein war einst Treffpunkt der Schönen und Reichen, dann fielen die prächtigen Grandhotels in Dornröschenschlaf. Jetzt machen sich ein Münchner Investor und kreative Geister daran, dem Kurort wieder Leben einzuhauchen. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Interviews 06. November 2019 Drittes Leben für Architekturjuwel Stadtpalais Widenmayer | Welche architektonischen Besonderheiten das Objekt in sich birgt und warum die Baumaßnahmen auch für einen erfahrenen Entwickler spannend sind, erklärt Konstantinos Kokmotos. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Mobilität 25. Oktober 2019 Verkeiltes Verkehrskonzept Drei Jahren lang hat sich nun die „Flussrunde" getroffen und Ideen gesammelt, wie der Isarraum in der nördlichen Münchner Innenstadt attraktiver gemacht werden kann. Das Ergebnis? Na ja... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 17. Oktober 2019 Isar Symposium Die Isar ist ein Gebirgsfluss, der mitten durch die Stadt führt. Er prägt das Stadtbild und dient als Erholungs- und Freizeitfläche. Welche Erfahrungen haben andere Städte mit ähnlichen Gegebenheiten? Welche Ansätze gibt es? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Events Event am|ab 16. Oktober 2019 Doshi in der Pinakothek Das Architekturmuseum der TUM zeigt eine umfassende Retrospektive des indischen Architekten, Städteplaners und Lehrers Balkrishna V. Doshi. Er zählt zu den einflussreichsten Pionieren moderner Architektur in Indien. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 10. Oktober 2019 Abriss und Hotelneubau beim Bahnhof Neues Motel One mit Werkswohnungen für Hotelangestellte im Bahnhofsviertel: Projektentwickler Concrete Capital erhält Baugenehmigung für Hotelprojekt Schillerstraße. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 09. Oktober 2019 Baugenehmigung für Paseo Carré Vielfältige Wohnungstypen und moderne Büroflächen im neuen Wohn- und Gewerbequartier Paseo Carré im Münchner Stadtteil Pasing. Die Aushubarbeiten starten Endes des Jahres. Entwickelt werden sechs Gebäude mit insgesamt rund 200... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Events Event am|ab 07. Oktober 2019 Bayerische Architektenkammer auf EXPO REAL Die Architektenkammern präsentieren sich vom 7. bis 9. Oktober 2019 wieder mit einem großen Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL - gemeinsam mit dem Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI), dem Bundesministerium des Innern,... mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 07. Oktober 2019 Expo Real Die EXPO REAL öffnet 2019 eine weitere Halle, schafft damit noch mehr Raum für digitale Innovation. Drei Fragen an den Messechef Klaus Dittrich zu den Highlights der Messe. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Interviews 12. September 2019 Trendthema Stadtquartier Beim Münchner Quartier kupa richten Allmann Sattler Wappner Bauwerk und Stadtplanung auf gesellschaftliche Megatrends wie Digitalisierung, Flexibilisierung, Vernetzung, Mobilität und Sharing aus. Architekt Ludwig Wappner erläutert im Interview, was urbane Quartiere lebenswert und nachhaltig macht. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 08. September 2019 Fokus auf Flächenreserven Auslobung | Landeswettbewerb 2019 für den Wohnungsbau in Bayern. "Lückenfüller - Besser Wohnen durch Wachstum nach innen". mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Pressespiegel 23. Juli 2019 München kommt dem Himmel näher Zwei 155 Meter hohe Türme von Herzog & de Meuron sollen in München an der alten Paketposthalle entstehen. Sie dürften die Diskussionen um eine maximale Gebäudehöhe in München erneut befeuern. Quelle: Alfred Dürr, SZ vom 23.07.2019 mit einem Kommentar von Gerhard Matzig. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 23. Juli 2019 Hotel-Boom hält an München bekommt zwei weitere Hotels - das Hampton by Hilton und Holiday Inn Express - beide an der Ingolstädter Straße im Norden der Stadt. Die Fertigstellung für Ende 2021 geplant. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 23. Juli 2019 Pilotprojekt am Dantebad bekommt Nachbarn Die Stadt hat das Grundstück am Reinmarplatz im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg an die GEWOFAG Wohnen GmbH vergeben. Auf rund 12.500 Quadratmetern Geschossfläche werden zirka 120 bis 130 Wohnungen in Stelzenbauweise nach dem Vorbild des Pilotprojektes am Dantebad realisiert. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 22. Juli 2019 Preis für Qualität im Wohnungsbau 2019 Auslobung | Eingereicht werden können innovative, überwiegend frei finanzierte Wohnungsbauprojekte in Bayern, die in den Jahren 2016 bis 2019 realisiert wurden und die sich durch hohe Qualität auf allen Planungsebenen auszeichnen. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 21. Juli 2019 Kunsthappening für die #AutofreieIsar am 21.7.2019, 14.45 - 15.45 Uhr, Ludwigsbrücke Mit indischen Holifarben werden kurz vor der sehr wichtigen Stadtratsentscheidung am 24.7.2019 bei diesem „Kunsthappening bzw. Demonstration für die (weitgehend) #AutofreieIsar" alle Autospuren auf der Münchner Ludwigsbrücke bunt bemalt. mehr ... von Benjamin David, Gastautor
Architektur | Stadtentwicklung | Events Event am|ab 12. Juli 2019 Öffentliche Jurysitzung Die KOOPERATIVE GROSSSTADT eG baut im neuen Münchner Stadtteil Freiham ihr zweites Projekt mit 42 Wohnungen. Dazu wurde ein offener Architekturwettbewerb ausgelobt. In einer öffentlich zugänglichen Preisgerichtssitzung wird nun das Projekt gewählt, das realisiert werden soll. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 11. Juli 2019 Co-Living 2020 Wie wird sich der urbane Lebensraum einer weltoffenen Gesellschaft in Zukunft weiter entwickeln? Multidisziplinäre Experten geben im Mucca im Münchner Kreativquartier Einblick in diverse Denk- und Handlungsansätze zur Zukunft von neuen Wohnformen und deren Verknüpfung mit der Stadt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 08. Juli 2019 Grün kaschiert Parkhaus Büros und Dienstleistungsangebote, Senioren- und Studentenwohnungen, Einzelhandel, sowie ein Hotel und ein begrüntes Parkhaus - das Wettbewerbsergebnis zur Entwicklung des Bahnhofsareals Nord in Rosenheim. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 08. Juli 2019 Rohbaustart für kupa Die Abbrucharbeiten sind beendet. Die Baugrubensicherung ist abgeschlossen. Der Aushub ist in vollem Gange. Jetzt geht es los: Der Rohbau für das im Großraum München viel beachtete Projekt kupa – Quartier Kuvertfabrik Pasing – startet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur