Zukunftstrends | Interior Design 29. April 2020 Faltenwurf in 3D Newcomer Award ein&zwanzig: Auszeichnung an Nachwuchsdesignerin Juliette Berthonneau. Sie überzeugte die Jury mit ihrer textilen Installation „Bouncing Patterns" aus plissierten 3D-Textilien, die als Paneele, Akustik- oder Wärmedämmung oder als Polstermaterial eingesetzt werden können. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Pressespiegel 27. April 2020 Stark wie Stahl Bambus galt in Asien lange als Billigmaterial für arme Leute. Doch nun gewinnt dieser schnell nachwachsende Baustoff wieder an Bedeutung - auch in europäischen Ländern. Und das hat nicht nur mit der Klimakrise zu tun. Quelle: Gabriela Beck, SZ vom 17.04.2020. mehr auf sueddeutsche.de von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends 15. April 2020 Gestapelte Grünschnitte Im Arabellapark wird bald ein Hochhaus entstehen, das in München bisher einzigartig ist. Hinter der vertikal begrünten Fassade entstehen Wohnungen, Geschäftsräume und Gastronomie. Der Stadtrat brachte das innovative Projekt nun auf den Weg. Was dort geplant ist... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Bücher | Filme & Kunst 15. April 2020 360°-Ausflug durch München Uns alle treibt die Sehnsucht: wieder rausgehen, Freunde treffen und durch unser schönes München flanieren. Ein virtueller Spaziergang kann solange helfen... Und ein paar Ostereier sind auch noch versteckt. Bissl spät, aber das Einsammeln macht sooo viel Spaß... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Karriere 30. März 2020 Architekturbranche im Sinkflug Die jüngste Barometerumfrage zeigt: Vor einigen Wochen waren die europäischen Planer wegen Corona noch vielfach unbesorgt, seitdem haben sich ihre Umsatzerwartungen massiv eingetrübt. Dennoch gehören die deutschen Architekten zu den zuversichtlichsten in Europa. Woran liegt das? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Zukunftstrends | Events Event am|ab 12. März 2020 DNA BarCamp Kein vorab festgelegtes Programm, keine festen Sprecher, dafür Impulsvorträge, Themenabstimmung per Handzeichen und jede Menge Wissenstransfer - so geht das neue Workshop-Konzept der DNA Akademie - auszuprobieren im DNA BarCamp bei raumweltenheiss. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 07. März 2020 (Architektur-)Tipps zur Designwoche Die Munich Creative Business Week setzt heuer ihre thematischen Schwerpunkte entlang der großen gesellschaftlichen Themen und steht anlässlich der Debatten um Klimawandel und Energiewende unter dem Thema Sustain by Design. Hier unsere architekturthematischen Highlights... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Mindstyle | Events Event am|ab 17. Februar 2020 Frisst Sicherheit die Freiheit auf? Die aktuellen Debatten um Klimaschutz, Tempolimit oder die Umstellung von intensiver auf nachhaltige Produktion lassen Zweifel aufkommen, dass Mehrheiten noch durch Appelle dazu bewegt werden können, ihr Verhalten freiwillig zu ändern. Interdisziplinärer Diskussionsabend. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Zukunftstrends | Pressespiegel 07. Februar 2020 Wenn der Robo baut Der Einsatz von modernen Maschinen ermöglicht Gebäude mit ganz neuen Materialien und Formen. Die effizienten Verfahren schonen die Ressourcen der Erde - und wären außerdem ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz. Quelle: Gabriela Beck, SZ vom 07.02.2020. mehr auf sueddeutsche.de von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Mobilität | Events Event am|ab 06. Februar 2020 Start-ups am Flughafen Wie verbinden sich neue Technologien mit Design? Das Surfbrett mit Elektroantrieb, ein selbstbalancierendes Zweirad-Board oder plastikfreie Verpackungen - 13 Design Start-ups aus Bayern präsentieren ihre Projekte am Münchner Flughafen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 04. Februar 2020 Kompaktes Wissen mit praktischem Nutzwert Veranstaltungsreihe Mauerwerkskongresse in München und Ulm. Ob klimagerechte Gebäudekonzepte, Cradle to Cradle-Prinzip oder Einfaches Bauen - anerkannte und unabhängige Referenten aus Forschung und Lehre spannen den Bogen zwischen Theorie und Praxis... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends | Mindstyle Event am|ab 28. Januar 2020 Talk im Hearthouse Der Münchner Arzt Dr. Pförringer ist Initiator und Moderater einer monatlich stattfindenden Talkrunde zu gesellschaftlich relevanten Themen verschiedenster Bereiche. Nun hat er mich eingeladen am Dienstag zusammen mit dem Entwickler Hans Hammer zum Thema "Urbanes Leben in der Zukunft" zu sprechen... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Zukunftstrends | Events Event am|ab 16. Januar 2020 Digitale Ethik in der Wissensgesellschaft Können digitale Systeme wissen? Oder können sie auf Basis von KI und Big Data lediglich Vermutungen anstellen, die Menschen dann zu Wissen erheben? Der Vortrag von Sarah Spiekermann gibt Antworten. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Zukunftstrends | Events 09. Januar 2020 Smart Living am Flughafen München Die Selbstversorgersiedlung UPSIDE in Augsburg, das PlantHouse für Urban Gardening in Nürnberg oder der Plantcube als Designgarten für die Küche gehören zu den Projektvorschlägen für nachhaltiges, smartes Wohnen und Leben in der Ausstellung "Smart Living". mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Pressespiegel 29. Dezember 2019 Wasserrauschen im Büro Wer Kontakt zur Natur hat, fühlt sich wohler und ist kreativer. Immer mehr Unternehmen haben das erkannt: Sie holen sich Geräusche und Farben in ihre Räume. Das soll vor allem die Atmosphäre in Großraumbüros verbessern. Quelle: Gabriela Beck, SZ vom 27.12.2019 mehr auf sueddeutsche.de von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 19. Dezember 2019 Grafik-Design Trends 2020 Die 2020er starten elektrisierend. Die Vergangenheit und die Zukunft, das Geometrische und das Organische, das Reale und das Künstliche – im nächsten Jahr werden unterschiedliche visuelle Elemente in einzigartiger Weise kombiniert. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Interior Design | Events 18. Dezember 2019 Ein Blick ins MCBW-Programm Vom 07.-15. März findet mit der Munich Creative Business Week in München wieder Deutschlands größter Event für Design-Experten und Design-Lovers statt - über 200 Veranstaltungen, diesmal unter dem Motto Sustain by Design. Das Programm steht online. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 05. Dezember 2019 Working Structures Guy Nordenson, Bauingenieur und Professor an der Princeton University, spricht in seinem Vortrag über „Working Structures" – in Anlehnung an sein kürzlich erschienenes Buch „Reading Structures". mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Zukunftstrends | Bücher | Filme & Kunst 04. Dezember 2019 Von Robotic Building bis Biophilic Design Architektur im Zeitalter von 3-D-Druck und künstlicher Intelligenz, urbane Alternativen und Rückbesinnung auf die Natur – zum Jahresende blicken wir in die Zukunft. Buchtipps für Architekten und Visionäre. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends | Mindstyle 04. Dezember 2019 So leben wir im Jahr 2050 Neue Arup-Studie zeigt vier Szenarien für die Zukunft unseres Planeten: Humans Inc., Extinction Express, Greentocracy oder Post-Anthropozän - wir haben es in der Hand. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Interior Design | Mindstyle 04. Dezember 2019 Nachhaltige Eleganz. Gibt es die? Unter dem Thema „How to Live / Sustainable Elegance" befasste sich die diesjährige AD Design Summit mit Nachhaltigkeit aus der Perspektive von Gestaltern. Kann Design einen Beitrag leisten, den Klimawandel in den Griff zu bekommen? mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Mindstyle 03. Dezember 2019 DIY Sauerstoff-Maschine Sauerstoffproduktion an jeder Hausfassade und grünes Wohlfühlklima zum Selbermachen als kostenloses Land-Art-Projekt. Finanziert werden soll es durch eine Crowd-Funding-Kampagne. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 02. Dezember 2019 Mach was mit Plastik Auslobung | Ro Plastic Prize 2020 - Eingereicht werden können Arbeiten, in denen Kunststoffabfälle wiederverwertet werden. Einsendeschluss: 30.01.2020. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 28. November 2019 Mit BIM Werte schaffen Der Bausektor mit seinen komplexen und variablen Szenarien kann als ein riesiger Prototyp von Einzelprojekten angesehen werden. Expertin Dr. Ilka May über die enormen Potenziale von BIM. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Zukunftstrends 17. November 2019 Störfaktor Bewohner? Klimawandel und Digitalisierung – das Bauen und damit die Stadt wird sich ändern. Wie dies gelingen kann, ohne die Bewohner zu überfordern, diskutierten Experten auf dem Symposium des aktivplus e.V. „Robust bauen – Illusion oder Notwendigkeit?" mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur