Mindstyle 13. Mai 2020 Baukultur auf die Ohren Neue Audio-Essay-Reihe "Gedanken zur Baukultur" der Bundesstiftung Baukultur - eingesprochen von Simon Köslich und Angelika Osusko. Den Auftakt macht der Architekt und Denkmalpfleger Oliver Martin mit einem Aufruf gegen die Banalisierung des Bauens. mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Mindstyle | Bücher & Filme 02. April 2020 Genau hier und genau jetzt Aus Durststrecken kann innere Stärke erwachsen, so die Erfahrung von Nathalie Marcinkowski. Die Spezialistin für Positive Psychologie beschreibt in ihrem Buch drei Schritte auf dem Weg zu einem erfüllten Leben. Ein Reisebegleiter, um individuelle Antworten und einen subjektiven Sinn zu finden. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Mindstyle 01. April 2020 Wenn du nicht raus kannst, dann geh nach innen! Unter diesem Titel ist auf Youtube ein Onlineseminar des deutschen Psychologen und spirituellen Lehrers Robert Betz erschienen, das in weniger als vier Tagen über 100.000 Mal geklickt wurde. Die Zeit ist reif... Daher empfehle ich dieses Seminar sowie zwei wegweisende Bücher zum persönlichen Wachstum im Allgemeinen. mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Mindstyle 30. März 2020 JETZTzamhelfen Der Verein CoworkationALPS e.V., bei welchem ich Gründungsmitglied bin, hat die Initiative "JETZTzamhelfn" ins Leben gerufen. Es handelt sich um eine kostenlose Online-Plattform, um die von der Corona-Krise betroffenen lokalen Unternehmen im Alpenraum zu unterstützen. So geht's... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Lifestyle | Mindstyle 18. März 2020 Zuhause ist es am schönsten, denn... ...es gibt etliche freudvolle Dinge zu tun! Die Empfehlung daheim zu bleiben ist befremdlich und schränkt uns ein; also machen wir es uns dort fein! Wir hätten da ein paar Ideen... Von Kräuterfasten über Ausmisten, Go spielen, Meditieren lernen bis hin zu Ostereier be-zeichnen... Lassen Sie sich inspirieren! mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Architektur | Mindstyle 05. März 2020 Neue Ideen brauchen neue Räume Digitalisierung, New Work, Home Office – Arbeit ist längst nicht mehr an einen festen Ort gebunden. Gleichzeitig waren die Ansprüche an Arbeitsräume und -umgebung noch nie so groß wie heute: comN – Das Netzwerkhaus übersetzt die Ideen, Bedürfnisse und Herausforderungen der neuen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Mindstyle 23. Januar 2020 Sex, Rugs and Rock'n Roll Auf der "A Family Affair"-Party bei Jan Kath in Bochum gab es viel Leidenschaft. Für Teppiche, Materialien, Handarbeit, Musik, gute Drinks und die Menschen, die sich dort begegneten... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Zukunftstrends | Interior Design | Mindstyle 04. Dezember 2019 Nachhaltige Eleganz. Gibt es die? Unter dem Thema „How to Live / Sustainable Elegance" befasste sich die diesjährige AD Design Summit mit Nachhaltigkeit aus der Perspektive von Gestaltern. Kann Design einen Beitrag leisten, den Klimawandel in den Griff zu bekommen? mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Reise | Mindstyle 08. November 2019 Entschleunigen im Ambiente von anno dazumal Im historischen Friedrichsbad in Baden-Baden folgen Besucher einem vorgegebenen Parcours. So können sie für drei Stunden Verantwortung abgeben und komplett loslassen. mehr ... von Catharina Niggemeier, Redakteurin
Reise | Mindstyle 10. Oktober 2019 Natürliches Gehirndoping Goldener Oktober? Von wegen! Im Allgäu ringen die Berge mit den Wolken und in Nordfriesland verschwinden die Schafe im Nebel. Das hat seinen ganz eigenen Reiz – zum Fotografieren und um den Kopf frei zu kriegen. Appell für eine Arbeitspause an der frischen Luft. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle 27. März 2019 Statements zu "Was ist schön?" Im vergangenen Newsletter habe ich aufgrund des BDA-Studentenpreises die Frage "Was ist schön?" aufgegriffen und sie aufgefordert sich zu diesem schwierigen Thema zu äussern. Lesen Sie hier interessante Zuschriften... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Interior Design | Mindstyle 20. Februar 2019 Neue Retro-App "Sound of Design" Die Töne von Designobjekten sind oft so charakteristisch wie ihre Gestalt. In Kürze stehen den Besuchern der Neuen Sammlung daher die Geräusche verschiedener Ausstellungsstücke in der App „Sound of Design" zur Verfügung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Karriere Event am|ab 06. Februar 2019 Die besten Architekten Europas Auslobung | best architects 20 award. Architekten aus ganz Europa sind aufgerufen, ihre Projekte einzureichen. In acht Kategorien können sie beweisen, dass sie zu den Besten gehören. Teilnahmeschluss ist der 6. Mai. Early-Bird-Rabatt bis 4. März. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Mindstyle 11. Dezember 2018 Sammlung Online Lehnbachhaus | In dem Bemühen Kunst für alle erfahrbar zu machen stellt das Lehnbachhaus 1.100 Werke in seiner neuen Sammlung Online im Netz vor - zugänglich jederzeit und für jedermann. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Events Event am|ab 01. Dezember 2018 Like Yourself Schon wieder fast Jahresende und Zeit, etwas bei sich einzukehren - das denkt sich auch das KloHäuschen. Und freut sich auf Julia Schweinberger und Stuart McSpadden mit ihrer neuen App: LIKE YOURSELF. Denn das, was sonst nur Smartphones können, das kann das KloHäuschen jetzt auch - bis Ende Januar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Mindstyle 04. Oktober 2018 Wenn Dinge im Alter schöner werden In seinem Blog-Beitrag sinniert Torben Hansen über das Alter, die Zeit, die Erinnerung und die Schönheit und wie dies alles zusammenhängt. Vom Baum zum Raum, mit allen Sinnen. mehr ... von Torben Hansen, Gastautor
Architektur | Mindstyle | Interviews 20. September 2018 Achtsame Architektur Kengo Kuma im Interview - Einige Fragen an den zur Einweihung des Meditation House aus Japan angereisten Architekten. Warum hat er den Auftrag für das kleine Projekt angenommen? Was reizte ihn daran? Wie entwickelte er die Holzschindelfassade? mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Reise | Mindstyle 31. August 2018 Check in statt Burn out | Nr. 5 Arbeiten Sie auch zuviel? Wie man sich durch kurze Auszeiten vor dauerhafter tiefer Erschöpfung schützen kann. Eine Reihe über Hotels, die für einen kurzen Aufenthalt mehr bieten als gewöhnliches Wellness. In den Weinbergen Südtirols. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Architektur | Reise | Mindstyle 27. August 2018 Ein Kengo Kuma für Bayern Der japanische Architekt Kengo Kuma entwarf ein Meditation House für das Inhaber geführte Hotel Kranzbach bei Garmisch Partenkirchen. Sein Gespür für die Verbindung von Landschaft und Mensch durch auffallend sensible Arbeiten ließ die Wahl des Bauherren auf ihn fallen. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Mindstyle 17. Mai 2018 Erste Hilfe beim Self-Marketing Im Rahmen meiner Beratertätigkeit biete ich Architekten meine Unterstützung bei den Vorbereitungen für eine neue Homepage (wie z.B. Mitbewerberanalyse, Projektauswahl, Bildauswahl, Projektbeschreibungen etc.) an. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Architektur | Mindstyle | Events Event am|ab 20. April 2018 Studio Mzamba Ausstellungseröffnung | Studierende aus München beteiligen sich seit 2010 am Bau eines Schuldorfs im Südafrikanischen Mzamba. Ein Einblick in die Ergebnisse. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Architektur | Stadtentwicklung | Mindstyle 20. März 2018 Nida-Rümelin über Investorenarchitektur Ein Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin | Regine Geibel fragte den Staatsminister a.D. auf der Architecture Matters Conference, ob sich das Spannungsverhältnis zwischen Architekten und Investoren negativ auf die Entwicklung und die Energie einer Stadt auswirke... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Mindstyle | Zukunftstrends | Kunst & Fotografie 10. März 2017 Pillow Talk - Der Rückblick mit Video Hier der Film des "Bettgeflüsters" über Sammelleidenschaft mit Julia Stoschek und drei weiteren Kunst-Liebhabern, gekonnt moderiert von Nina Ruge. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur