Interior Design Maisonette-Wohnung München-Neuhausen | Diese Maisonettewohnung, die mit einer kleinen Galerie versehen ist, war ursprünglich bereits in einem sehr guten Zustand. Allerdings waren eine Modernisierung und ein, auf eine junge Familie mit kleinen Kindern zugeschnittenes, neues Raumkonzept erforderlich. mehr ... von Silvia Decke - architecture - interior design
Sonderbauten Kreisbauhof Landkreis Regensburg Mintraching | Der neue Kreisbauhof des Landkreises beweist auf ganz wundersame Weise "Zweckbau darf auch schön sein". Auf einer Grünfläche von 30.000 qm erstreckt sich über 18.500 qm ein neuer Gebäudekomplex an der A3 bei Rosenhof zwischen Regensburg und... mehr ... von Gutthann HIW Architekten
Einfamilienhäuser Münchner Villa 'Haus P' München | Ein großes Gebäude, wie diese Münchner Villa, hat durch die großzügigen Räume ihre eigenen Herausforderungen. Es galt hier die großen Flächen zu bespielen und zu gestalten. Die Liebe zum Detail und höchste Qualitätsanforderungen wurden von... mehr ... von HEERWAGEN Design Consulting und weiteren
Einfamilienhäuser E3 | Einfamilienhaus München München | Das Haus liegt in einer ruhigen Wohngegend im Münchner Süden, die geprägt ist von freistehenden Kaffeemühlenhäusern und Reihenhausstrukturen. Es greift die Kubatur der Nachbarhäuser auf und hebt sich nur leicht durch reduzierte Details... mehr ... von Neutard Schneider Architekten Partnerschaft mbB
Einfamilienhäuser Die Sandsteinscheune Kemnath | Es ist ein düsterer Herbsttag, an dem wir den baufälligen, denkmalgeschützten Getreidespeicher in Kemnath, einem kleinen Städtchen in der nördlichen Oberpfalz, das erste Mal mit den Kaufinteressenten besichtigten. Es handelt sich um den 1843... mehr ... von fabi architekten bda partgmbb
Einfamilienhäuser S39 | Sanierung Einfamilienhaus München München | Das Haus aus den 50er Jahren wurde innerhalb der Familie an die nächste Generation übergeben. Das bis dahin kleinteilige und dunkle Erdgeschoss wurde entkernt und zu einem großzügigen Wohn- und Essbereich umgebaut, der sich über Schiebetüren... mehr ... von Neutard Schneider Architekten Partnerschaft mbB
Landschaftsarchitektur Leichtigkeit der Gräser Münchner Süden | "Der von der Münchner Gartendesignerin Christiane v. Burkersroda geplante Garten ergänzt den Gebäudeentwurf perfekt." So kommentierten die Architekten den Entwurf des Gartens. Da Beton als Baumaterial für die Fassade des Hauses verwendet wurde,... mehr ... von CvB Gartendesign
Einfamilienhäuser Haus W München | Dezent und zurückhaltend zeigt sich das Einfamilienhaus in seiner äußeren Erscheinung innerhalb eines gehobenen Wohnviertels in München. Die Schlichtheit der Fassade wird zum einen durch die Rhythmisierung der vertikalen Holzverschalung und zum... mehr ... von Jacob & Spreng Architekten GmbH
Einfamilienhäuser Haus H1 Fünfseenland | Wohnhaus in Holzrahmenbauweise im Fünfseenland – Der Besitzer dieses oberhalb des Wörthsees gelegenen Grundstückes plante einen Wohnsitz für zwei Personen sowie die Möglichkeit, einen separaten Bürobereich auch mit externen Mitarbeitern... mehr ... von Kutschker Leischner Architekten GmbH
Kultur & Bildung Die Schausammlung im DIMU Freising Freising | Die neue Schausammlung des Diözesanmuseums in Freising, gestaltet in Zusammenarbeit mit Christian Schmid (der goldene Schmid) als künstlerischem Leiter, präsentiert christliche Kunst aus zwei Jahrtausenden. Das Gebäude wurde nach fast neun... mehr ... von iam interior.architects.munich
24. Mai 2023 Bäume für Büros Die „2Nature Offices" setzen auf nachhaltiges Material. Die notwendigen Fichten für sechs Etagen in Holz-Hybrid-Bauweise wachsen in nur zwei Minuten nach. Außerdem hilft ein umfassendes Grünflächenkonzept, Mikroklima und Landschaftsarchitektur in Obersendling zu verbessern. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 23. Mai 2023 Neu gebaute Heimat Gute Nachbarschaften und Zusammenhalt sind das Ziel beim Großprojekt mit 50 Wohnungen, Supermarkt, Familienzentrum, Punkthaus für gewerbliche Nutzung und multifunktionalem Platz für Begegnungen. In Aubing beginnt die GWG ein ambitioniertes Bauvorhaben. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Stadtentwicklung 16. Mai 2023 Teil einer Transformation Flexible Grundrisse, begrünte Dachterrassen, einladende Erdgeschoss-Zonen, anspruchsvolle Fassadengestaltung: Mit dem B.munich entsteht ein prominentes Gebäude im zukünftigen Büro- und Geschäftsbezirk des Münchner Bahnhofsviertels. Jetzt wurde sein Grundstein gelegt. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur 25. April 2023 CampusRO erhält wichtige Auszeichnung Mit dem CampusRO steht in Rosenheim das nachhaltigste Studentenwohnquartier Deutschlands. Das innovative Holzbauprojekt wurde mit dem renommierten "Balthasar-Neumann-Preis" für Architektur und Ingenieurleistungen ausgezeichnet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 19. April 2023 Nachhaltige Revitalisierung 400 Tonnen CO2 Einsparung durch Bestanderhalt, Dachterrassen als Retentionsdächer, Teppiche aus recycelten Fischernetzen bei der Innenausstattung: Das ASAM Urban Office im Münchener Hackenviertel ist eines der ersten Bürogebäude Deutschlands, das mit dem 1,5-Grad-Klimaziel konform geht. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Interior Design 19. April 2023 Knockout Milano! Wenn Marie Aigner ans Werk geht, werden sogar Akustik-Produkte stylisch! Völlig zu Recht ist sie nun von der international renommierten Galleria Rossana Orlandi mit einem Preis gewürdigt worden und präsentiert ihre schallabsorbierende Skulpturen in zwei Ausstellungen während der Milan Design Week. mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Mindstyle 19. April 2023 Geheime Märchenwelt Ein Ort für das Kind im Architekten/der Architektin: Die zauberhafte Wunderkammer namens "Kunst und Spiel" in der Leopoldstraße. Es ist, wie wenn man in eine Märchenwelt eintaucht, in der sich jedes Mal neue Pretiosen auftun; sowohl für sechs- als auch für 60-Jährige... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Mindstyle Event am|ab 25. April 2023 Kultur im Bayerischen Landtag Einladung zur Podiumsdiskussion „Kultur fragt Politik"! Im Herbst wird in Bayern der neue Landtag gewählt und es stehen wichtige Weichenstellungen für die Kultur an. Themenschwerpunkt des Abends ist der Austausch zwischen Kultur und Politik. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 15. März 2023 Lasst uns streiten! Der Architekt Eike Becker prangert Missstände in der Immobilienbranche an und hat eine Streitschrift mit dem Titel „Es ist höchste Zeit" verfasst. Mangelnde soziale Verantwortung, eine sperrige Bürokratie und klimaschädliche Prozesse – die Bau- und Immobilienbranche steht aktuell... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design 09. März 2023 Well-Working Hohe Nachhaltigkeitsstandards, wohltuende Ästhetik und gesunde Atmosphäre: Auf dem iCampus im Werksviertel macht ein neues Holz-Hybridprojekt den Arbeitsplatz zum Wohlfühlort. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 07. März 2023 The performance of exceptional public buildings on social media The case of Depot Boijmans - Am Beispiel des Gebäudes "Depot boijmans van beuningen" in Rotterdam von den Architekten MVRDV. Eine wissenschaftliche Untersuchung am Chair of Urban Development der TUM. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Karriere 28. Februar 2023 Aufruf Bitte beauftragen Sie dieses Visualisierungs-Studio in der Ukraine, es kann momentan dringend Unterstützung gebrauchen. Zu fairen Preisen rendern sie hochprofessionell Innen- und Außenräume. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 30. Januar 2023 DAM Preis für AUER WEBER Im Abstand von 35 Jahren waren beim Landratsamt in Starnberg die gleichen Architekten am Werk: AUER WEBER. Seine Erweiterung ehrt den Bestand, schreibt ihn fort und bekommt dafür den Preis des Deutschen Architekturmuseums. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Reise 30. Januar 2023 Eintauchen in das Terroir In allen Teilen von Südtirol gehören authentisch geführte Höfe zur Qualitätsmarke "Roter Hahn". Seit den Anfängen hat sie sich vom zusätzlicher Erwerbszweig für Bauern zum Erfolgsmodell gemausert. Ihr Marketingleiter erklärt die Gründe für diese Entwicklung. mehr auf An Architectural Life ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur 30. Januar 2023 Coming-out der Architektur Frech, spielerisch, lebensfroh, selbstbewusst, sexy: Eine Ausstellung im Imperia V zeigt neue Zugänge und Sichtweisen „queer" zum heteronormativ geprägten Architekturdiskurs. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin