Zukunftstrends | Pressespiegel 26. März 2021 Basalt spart Beton Zum Bauen mit Beton braucht man hochwertigen Sand, aber der ist immer schwerer zu bekommen. Forscher haben eine interessante Alternative entwickelt, um weniger Material zu verbrauchen. Quelle: Gabriela Beck, SZ vom 20.03.2021. mehr auf sueddeutsche.de von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 24. März 2021 Impulse Im Mittelpunkt der dreitägigen, dieses Jahr rein digitalen Konferenz Architecture Matters stehen die aktuellen Umbrüche in unseren Städten, die Suche nach neuen Ideen von Zukunft. Ich habe da mal reingeschaut... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 23. März 2021 Style your Living: Welchen Wohntrend möchten Sie leben? Die Inneneinrichtung Ihres Appartements, Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses in München ist mehr als nur ein visuelles Geschehen. Durch den Einsatz bestimmter Materialien, Farben und Formen, die einheitlich einen Einrichtungsstil ergeben, entsteht ein... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Pressespiegel 15. März 2021 Schicht für Schicht In Deutschland entstehen die ersten Wohnhäuser aus dem 3D-Drucker. Was früher als Spinnerei galt, könnte schon bald eine ernsthafte Alternative sein. Quelle: Gabriela Beck, SZ vom 05.03.2021. mehr auf sueddeutsche.de von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Pressespiegel 19. Februar 2021 Computer auf der Nase Einfach eine Brille aufsetzen, statt Pläne auf die Baustelle zu schleppen - Smart Glasses sollen den Alltag für Architekten, Ingenieure und Techniker leichter machen. Quelle: Gabriela Beck, SZ vom 29.01.2021. mehr auf sueddeutsche.de von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 07. Februar 2021 Die Megatrends der Outdoor-Branche Bei der diesjährigen ISPO war es ganz klar zu erkennen: Ohne Nachhaltigkeit geht in Zukunft nichts mehr. Immer mehr Hersteller verwenden recycelte oder innovative Öko-Materialien. Vor allem in der Outdoor-Branche gibt es einen Kurswechsel – zum einen freiwillig... mehr auf An Architectural Life ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung | Zukunftstrends | Events Event am|ab 04. Februar 2021 Die Natur der Stadt In seinem Vortrag stellt sich Landschaftsarchitekt Günther Vogt auf den Standpunkt: Die zukunftsfähige Stadt muss von der Landschaft her gedacht werden. Dann ergeben sich Lösungen, die Städte gegenüber dem Klimawandel resilient machen. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Mindstyle | Zukunftstrends | Events Event am|ab 10. Dezember 2020 Hoch hinaus? Hochhäuser fallen auf – in der Stadtsilhouette und in der gesellschaftlichen Diskussion. In der digitalen Gesprächsreihe "Hoch hinaus?" werden unterschiedliche Perspektiven auf diesen Bautypus beleuchtet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 19. November 2020 Resilient Planet - Our Future HEUTE - Carl Folke gilt innerhalb der integrativen Wissenschaft als Systemdenker für Nachhaltigkeit und ist international anerkannt als führender Wissenschaftler in der sozialökologischen System- und Resilienzforschung. In seinem Vortrag stellt er... mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Mindstyle | Architektur | Zukunftstrends 18. November 2020 Ausgerechnet Beton! Vor einigen Wochen kam einer unserer Mitarbeiter von einer Fortbildung zurück. Aus seinem folgenden Bericht über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Seminar lässt mich ein dort vorgestellter Vergleich bis heute nicht mehr los... mehr ... von Bernhard Kurz, Gastautor
Zukunftstrends | Karriere 18. November 2020 Ein Spaziergang auf dem Mars Auslobung | Im Illustrationswettbewerb von Archdais sollen die Teilnehmenden eine Straßensituation auf dem Mars skizzieren. Wie würde eine Siedlung aussehen? Wie der öffentliche Raum gestaltet sein? Welche Art der... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 27. Oktober 2020 Treppe, Balkon oder Terrasse mit Steinteppich sanieren Die Auswahl an Bodenbelägen für Außenbereiche wie den Balkon, die Terrasse oder den Treppenaufgang ist ebenso umfangreich wie für Innenräume. Einfache Betonböden sind seit langer Zeit out. Sie stellen zwar eine günstige und recht praktische... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 14. Oktober 2020 Smarte Sicherheitssysteme werden auch für Privathäuser immer beliebter Schon heute ist jeder vierte Bewohner Deutschlands im Besitz mindestens eines Smart-Home-Geräts. Moderne Menschen legen Wert auf höchsten Komfort und Bequemlichkeit. So steuert man mittlerweile kleine und große Haushaltsgeräte einfach per... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 11. Oktober 2020 Die Architekturmaschine Sechs international renommierte Wissenschaftler, die sich mit Aspekten der Geschichte des Digitalen in der Architektur beschäftigen, sprechen über ihre Arbeit. Für alle, die sich auf die kommenden Ausstellung Die Architekturmaschine im Architekturmuseum vorbereiten möchten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 08. Oktober 2020 New Work und Wohnen unter einem Dach Im neuen Stadtquartier kupa in Pasing entstehen für die künftigen Bewohner auch Co-Working-Flächen und Bereiche zum Arbeiten und Netzwerken von Zuhause aus. Flexible Wohnungsgrundrisse ermöglichen das Einrichten von Homeoffices und... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends 21. September 2020 Ab ins Kloster Cluster-Wohnungen, kreative Gewerbenutzung und ein Gemeinschaftsgarten... Im Kloster Schlehdorf am schönen Kochelsee entsteht ein Projekt für soziales, ökologisches und selbstverwaltetes Wohnen, Lernen und Arbeiten. Nach zwei Jahren... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Zukunftstrends | Events Event am|ab 09. Juli 2020 Material Matters Per Live-Stream aus dem Oskar von Miller Forum: Architekt Thomas Rau, Turntoo Amsterdam, über ein Wirtschaftsmodell, in dem der Konsument nicht länger Eigentümer, sondern Benutzer ist, Abfälle der Vergangenheit angehören und Materialen Rechte erhalten. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 07. Juli 2020 Warum Solararchitektur ein zukunftsträchtiges Konzept ist Wenn es um Architektur geht, gibt es viele Möglichkeiten. Doch nicht alle Konzepte sind zukunftsträchtig. Unter anderem Immobilien, die einen schlechten CO2-Fußbabdruck haben, sollten in unserer heutigen Zeit ein Tabu sein. Schließlich ist die... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Mindstyle | Events Event am|ab 02. Juli 2020 Zukunftsbilder der Nachhaltigkeit Gerade wird sichtbar wie skandalös die Fleischindustrie arbeitet, wie prekär Erntehilfe funktioniert, was lange Lieferketten bedeuten. Über eine andere Kultur des Lebens und Wirtschaftens spricht Professor Harald Welzer, Soziologe und Direktor von Futurzwei in seinem Vortrag per Live Stream. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 25. Juni 2020 Die Wohnwünsche der Deutschen in Zukunft Zusatzangebote werden beim Erwerb von Wohneigentum in Metropolen immer wichtiger. E-Mobilität, Car- und Bike-Sharing sowie Dachterrasse für alle Bewohner sind größte Kaufanreize. Das zeigt eine repräsentative Online-Umfrage des Marktforschungsinstitutes GfK. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 11. Juni 2020 Grün statt Asphalt Autostraßen zu Wohnungen. Parkplätze zu grünen Parks und urbanen Plätzen? Die 6.100 Autostraßen in München werden mit der neuen grün-roten Stadtregierung wieder zur Verhandlungsmasse. Diskutieren Sie mit... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Karriere 28. Mai 2020 Grünes Design im Fokus Auslobung Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design | Die Corona-Krise überlagert alle Themen, auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Doch schon jetzt ist spürbar, wie stark nachhaltige Lösungen beim „Neustart" gefragt sein werden. Welche bahnbrechenden Designkonzepte sollen die Zukunft formen? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends 28. Mai 2020 Corona, Digitalisierung, Handel und Stadt Architekt Caspar Schmitz-Morkramer über die Zukunft der Handelsarchitektur nach Corona-Zeiten. Im Austausch mit Zukunftsforschern, Stadtplanern und Wissenschaftlern beleuchtete er in der büroeigenen Studie 'retail in transition' die Perspektiven für eine erfolgreiche Zeit danach. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 27. Mai 2020 Die eigene Wohnung für das Home-Office vorbereiten Da die Corona-Krise zu massiven Einschränkungen in der Arbeitswelt geführt hat, ist für viele Firmen das Home-Office eine überlebenswichtige Notwendigkeit geworden. Daraus könnte ein neuer Trend ergeben, da jetzt auch Firmen, die dem... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 26. Mai 2020 Prototypen und Unikate aus Aluminium erstellen In der Vergangenheit blieben viele Produktideen auf der Strecke, weil es den Erfindern nicht möglich war, einfach und kostengünstig einen entsprechenden Prototyp herzustellen. Doch mit der Weiterentwicklung der Technik, vor allem im 3D-Druck,... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur