Interior Design | Mindstyle 20. Februar 2019 Neue Retro-App "Sound of Design" Die Töne von Designobjekten sind oft so charakteristisch wie ihre Gestalt. In Kürze stehen den Besuchern der Neuen Sammlung daher die Geräusche verschiedener Ausstellungsstücke in der App „Sound of Design" zur Verfügung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 23. Februar 2019 Preisverleihungen Die Sieger stehen fest: Am Samstag werden die Preisträger des BDA Preis Bayern im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in der Alten Kongresshalle in München ausgezeichnet. Am Donnerstag wird der Holzbaupreis Bayern im Oskar von Miller Forum verliehen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 20. Februar 2019 Münchner Buchmacher Noch bis Ende März präsentieren kleine Independent-Verlage aus München ihre Publikationen in einem Pop-Up-Store im Neuen Rathaus an der Dienerstraße, u.a. mit Büchern zur Geschichte und Kultur der Städte München und Nürnberg. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Landschaftsarchitektur 20. Februar 2019 bdla Bayern: Neuer Vorstand, neue Impulse Auf der Mitgliederversammlung des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), Landesverband Bayern, wurden mit der Wahl eines neuen Vorstandes die Weichen für die kommenden drei Jahre neu gestellt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Pressespiegel 19. Februar 2019 SPD will jetzt die kleine Gasteig-Lösung Aus dem fast eine halbe Milliarde Euro teuren Komplettumbau des Gasteigs wird eine abgespeckte Sanierung plus akustische Verbesserung der Philharmonie für 300 Millionen werden - haben die Sozialdemokraten beschlossen. Quelle: Heiner Effern und Dominik Hutter, SZ vom 19.02.2019 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design Hofstatt – Geschäftstreppe in einer Kanzlei München-Altstadt | Mittelpunkt des großzügigen Empfangs einer Kanzlei ist eine skulptural geformte Wendeltreppe, die das Entree mit der Conference Area im 5. Obergeschoss, an die eine Dachterrasse angeschlossen ist, verbindet... mehr ... von spitzbart treppen gmbh
Interior Design Vintage meets Wohnküche Möbel im Industrial Style verhelfen dem zentralsten aller Zimmer zu einem großen Comeback. In einer weiteren Hauptrolle: ideal darauf abgestimmte Küchengeräte von Smeg. mehr ... von SMEG
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 09. Februar 2019 Geisterteilchen als Lichter und Klänge 444 illuminierte Lautsprecher nehmen die Struktur des größten Observatoriums der Welt tief im ewigen Eis auf und übersetzen die Daten in einen vibrierenden Raum von Klängen und Farben. Besichtigung der Installation des Komponisten und Konzeptkünstlers Tim Otto Roth begrenzt möglich. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 07. Februar 2019 Reflex Bauhaus. 40 Objects – 5 Conversations Zum 100-jährigen Geburtstag der Reformschule Bauhaus zeigt Die Neue Sammlung ein Jahr lang ihre bedeutendsten Bauhausobjekte im Dialog mit zeitgenössischer Kunst. Eröffnung am Donnerstag, 07. Februar um 19:00 Uhr. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Karriere Event am|ab 06. Februar 2019 Die besten Architekten Europas Auslobung | best architects 20 award. Architekten aus ganz Europa sind aufgerufen, ihre Projekte einzureichen. In acht Kategorien können sie beweisen, dass sie zu den Besten gehören. Teilnahmeschluss ist der 6. Mai. Early-Bird-Rabatt bis 4. März. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 12. Februar 2019 Ausstellungseröffnung Am Dienstag, 12. Februar um 18:00 Uhr wird die Ausstellung „Realisierungswettbewerb zur Entwicklung eines neuen Wohnquartiers auf dem McGraw-Gelände Ost in München" im Foyer am Franz-Josef-Strauß-Ring 4 eröffnet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 04. Februar 2019 Heizkraftwerk Süd: Pläne für Café und Museum im Schlot Nach der "Alten Utting" und dem "Bahnwärter Thiel": Kulturveranstalter Daniel Hahn hat eine neue Idee und will jetzt den vom Abriss bedrohten Kamin in Sendling retten. Quelle: Michael Zirnstein, SZ vom 04.02.2019 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 18. Februar 2019 Mauerwerksbau, neuester Stand Weiterbildung und Wissenstransfer – Mauerwerkskongress im Hotel Infinity Munich am Montag, 18. Februar: Anerkannte und unabhängige Referenten aus Forschung und Lehre spannen den Bogen zwischen Theorie und Praxis... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Karriere 24. Januar 2019 An alle Architekten und Innenarchitekten Teilen Sie sich die Kosten mit Ihren Projekt-Partner! Sie können beim Erstellen Ihrer Präsentation andere Projekt-Partner ganz leicht dazu einladen, sich mit Ihnen zusammen zu präsentieren. mehr auf muenchenarchitektur.com von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme 24. Januar 2019 100 Jahre Bauhaus Das Bauhaus feiert 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es jede Menge neuer Bücher. Ich habe geschmökert und ein paar lesenswerte Titel zusammengestellt - vom Kompendium über den Reiseführer bis zur Zitatesammlung... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 23. Januar 2019 Der Gasteig ist der größte und absurdeste Umbau-Witz Europas Das Münchner Kulturzentrum ist ziemlich in die Jahre gekommen. Der Wettbewerb für seine Sanierung aber kommt nicht vom Fleck und stockt gerade schon wieder, ach was: Er ist komplett gescheitert. Quelle: Gerhard Matzig, SZ vom 23.01.2019 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung Event am|ab 31. Januar 2019 KOOGRO startet neues Projekt in Freiham Die Kooperative Grossstadt eG (KOOGRO) hat in Freiham den Zuschlag für ein Grundstück bekommen, das Platz für 35 Wohnungen bietet. Dafür werden noch Bewohner gesucht am Donnerstag 31. Januar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 23. Januar 2019 Hoch dotiert: KfW-Award Auslobung | Der KfW Award Bauen prämiert vorbildliche Wohnbeispiele aus den letzten 5 Jahren in den Kategorien Neubau und Wohnen im Bestand. 35.000 Euro Preisgeld erwarten die Gewinner. Bewerbungen bis 20. Februar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 23. Januar 2019 Fassade aus dem 3D-Drucker Im Zuge des größten Umbaus in der Geschichte des Deutschen Museums wird 2020 der Haupteingang des Hauses auf die Seite der Corneliusbrücke verlegt. 3F Studio hat eine innovative Fassade aus dem 3D-Drucker geplant. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 23. Januar 2019 Mut zur Trabantenstadt Trabantenstädte waren die Antwort auf den Wohnungsmangel der Nachkriegszeit. Prof. Andreas Hild, Dekan der TUM, erklärt im Interview, warum die Großwohnsiedlungen besser sind als ihr Ruf – und wie sie sogar Lösungen für die aktuelle Wohnraumkrise bieten könnten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur