Stadtentwicklung | Events Event am|ab 24. Juli 2020 Wohnen in ausgezeichneten Projekten Plan Treff vor Ort | Stadtspaziergang - real und virtuell - zum Thema Nachverdichtung mit Claudia Neeser von guiding architects munich. Projekte: Wohnbau der GWG in der Gollierstraße, Wohnen auf Stelzen am Dantebad und die Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz. mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Architektur | Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 23. Juli 2020 Tiefe Oberflächen - Matthias Löbermann Architekt und Künstler. Bauten und Bilder. Souverän verbindet Matthias Loebermann zwei so verschiedene Felder und zeigt, dass genaue Beobachtung und sensible Auseinandersetzung mit dem zwei- wie dreidimensionalen Raum Voraussetzungen intensiver... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 22. Juli 2020 Schillernd und unterschätzt Gunter Sachs war über ein halbes Jahrhundert hinweg nicht nur eine der schillerndsten, sondern auch meist fehleingeschätzten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Das Münchner Künstlerhaus zeigt Fotografien und filmische Werke des Künstlers, Mäzen und Galeristen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 17. Juli 2020 Großprojekte in München PlanTreff vor Ort | Online stellen wir zusammen mit einem Team an Fachleuten wichtige Großprojekte in München vor - von der künftigen Nutzung der Paketposthalle nach Plänen von Herzog & de Meuron über den neuen Hauptbahnhof bis zum Mobilitätshotspot am Thomas-Wimmer-Ring. mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 12. Juli 2020 Schnitt durch die Mitte Nach langer Corona-bedingter Pause wagen wir wieder einen Architekturspaziergang durch die Münchner Innenstadt, bei dem ein Querschnitt der Stadtentwicklung gezeigt wird: historische Bauwerke, wichtige Nachkriegsarchitektur und Zukunftsprojekte. mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Zukunftstrends | Events Event am|ab 09. Juli 2020 Material Matters Per Live-Stream aus dem Oskar von Miller Forum: Architekt Thomas Rau, Turntoo Amsterdam, über ein Wirtschaftsmodell, in dem der Konsument nicht länger Eigentümer, sondern Benutzer ist, Abfälle der Vergangenheit angehören und Materialen Rechte erhalten. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Zukunftstrends | Mindstyle | Events Event am|ab 02. Juli 2020 Zukunftsbilder der Nachhaltigkeit Gerade wird sichtbar wie skandalös die Fleischindustrie arbeitet, wie prekär Erntehilfe funktioniert, was lange Lieferketten bedeuten. Über eine andere Kultur des Lebens und Wirtschaftens spricht Professor Harald Welzer, Soziologe und Direktor von Futurzwei in seinem Vortrag per Live Stream. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Kunst | Bücher & Filme | Mindstyle | Events Event am|ab 27. Juni 2020 Dark Uncles in der Galerie Zink Der belgische Textil-Künstler Klaas Rommelaere trifft sich wöchentlich mit 15 alten Damen zum Handarbeiten, er stickt im Bus, er stickt im Zug. So entsteht aus Kreuzstich, Häkelarbeit oder Strickzeug und mit Hilfe seines Damen-Clubs absurd-skurriler Handarbeits-Pop. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 27. Juni 2020 Architektouren mal anders Es ist wieder soweit, und doch ist alles anders: die jährliche Leistungsschau bayerischer Architektur präsentiert sich coronabedingt erstmals ausschließlich digital. Dafür haben sich die Organisatoren etwas einfallen lassen. Ein Vorab-Blick in unserer Bildergalerie. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Events 23. Juni 2020 Corona-Hut im Münchner Stadtmuseum Hutmacherin Nicki Marquardt hat während des Lockdowns einen Hut geschaffen, der eindeutig signalisiert, dass Abstand gehalten werden muss. Nun schmückt er die Lounge des Münchner Stadtmuseums - als Teil der Corona-Sammlung, welche die Krise in München dokumentiert. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 18. Juni 2020 Wider ein festes Bild Maier.Neuberger.Architekten dokumentieren ihre Projekte und Perspektiven aus den letzten 28 Jahren. Wegbegleiter und Kollegen wurden eingeladen, die entstandenen Bauten fotografisch festzuhalten und ihre Sichtweise in Textbeiträgen zu formulieren. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Interior Design | Events 11. Juni 2020 Auktion Ritz Paris Nach dem großen Verkaufserfolg von historischen Möbelstücken des Ritz Paris, offeriert Artcurial nun über 1500 Lose aus dem Bereich Tischkultur. Die Auktion bietet auch eine große Auswahl an Bad- und Bettwäsche, alle versehen mit dem bekannten Logo, sowie wunderbares Tafelsilber und -gold. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 29. Mai 2020 Utopia ist kein leerer Raum Die ehemalige Reithalle in der Heßstraße wird zum temporären Kunstprojekt Galerie Utopia. Jede Woche bespielt ein anderer Künstler den Raum mit einer Arbeit. Die Aktion läuft so lange, wie die reguläre Nutzung der Halle durch die Corona Limitierungen entfällt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events 27. Mai 2020 Das ganze Leben ist eine Kunst Die jährliche Benefizauktion von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne findet wie gewohnt im November statt - jedoch im neuen Format. „Jetzt erst recht. Das ganze Leben ist eine Kunst." lautet das Motto – und könnte kaum passender sein. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Mindstyle | Events 13. Mai 2020 Superstructure Home-Office Der Architekt Florian Bengert hat die neue der Coronakrise geschuldete Arbeitslandschaft als ein kollektives Gebilde, eine Superstructure "No-Stop Homeoffice" kartiert - bestehend aus knapp 800 Einsendungen. Mit einem ersten Einblick hat die Architekturgalerie München ihre Ausstellungsräume wieder geöffnet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events 30. April 2020 Salon Luitpold virtuell Solange das Cafe Luitpold geschlossen ist, treffen sich die Gäste des Salons via Zoom im Netz. Die nächsten Diskussions-Themen: Die Würde des Menschen mit dem Philosophen Willhelm Vossenkuhl und Detox Digital mit dem Philisophen Helmut Heit und Tilman Santarius, Autor des Buches „Smarte grüne Welt". mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events 01. April 2020 Architekten-Persönlichkeiten erzählen online Die Organisatoren von Architects not Architecture stellen täglich ein Video eines der bisher 35 Live-Vorträge online, in denen Architekten über sich, ihre Werte und ihre Motivation reden anstelle ihrer Projekte. Bisher auf der Plattform zu finden: u.a. Daniel Libeskind, Stefan Behnisch, Peter Haimerl... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Stadtentwicklung | Events Event am|ab 25. März 2020 Vor Ort in Erlangen Fachexkursion | Die Teilnehmer bekommen einen konkreten Einblick in die Entwicklung des neuen Siemens-Campus sowie der nachgelagerten Transformation und Neuordnung der Bildungs- und Kultureinrichtungen in der Erlanger Innenstadt... mehr ... von ISW, Gastautor
Events Event am|ab 20. März 2020 Höhlenkonzert Im Untergeschoss der Villa Stuck gibt es eine Höhle. Ein biomorpher Raum aus Wachs, in dem Umgebung, Zeit und Klang zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Ein ganz-körperliches Erlebnis, getoppt nur von den spätabendlichen Höhlenkonzerten. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 17. März 2020 Hinter den Kulissen ARCHITEKTUR UND KUNST im Dialog: Sanierung bedeutender Museumsbauten. Welche Konsequenzen haben Veränderungen für den bestehenden Bau? Ein Walkshop mit Stationen in der Glyptothek von Leo von Klenze und der Sammlung Goetz von Herzog & de Meuron. mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Advertorial Zukunftstrends | Events Event am|ab 12. März 2020 DNA BarCamp Kein vorab festgelegtes Programm, keine festen Sprecher, dafür Impulsvorträge, Themenabstimmung per Handzeichen und jede Menge Wissenstransfer - so geht das neue Workshop-Konzept der DNA Akademie - auszuprobieren im DNA BarCamp bei raumweltenheiss. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 12. März 2020 FUTURE LIVING Wie werden wir in Zukunft wohnen? Der erste Interior Congress für (Innen-)Architekten, Interior Designer und Inneneinrichter des Münchner Stofffrühlings im Rahmen der MCBW. Mit Oona Horx-Strathern, Sebastian Herkner und vielen anderen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 09. März 2020 Gewohntes ungewohnt denken Gespräch zur Stadtbaukultur | Stadtbaurätin Elisabeth Merk trifft auf den Münchner Architekten Max Otto Zitzelsberger. Wie können unauffällige Projekte von großer Bedeutung sein? Und wie sieht die Architektur der zukünftigen Gegenwart überhaupt aus? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 07. März 2020 (Architektur-)Tipps zur Designwoche Die Munich Creative Business Week setzt heuer ihre thematischen Schwerpunkte entlang der großen gesellschaftlichen Themen und steht anlässlich der Debatten um Klimawandel und Energiewende unter dem Thema Sustain by Design. Hier unsere architekturthematischen Highlights... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 05. März 2020 Munich North East Mit dem Abschluss des Ideenwettbewerbs ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Münchner Nordostens erreicht. Die Arbeiten der Preisträger/innen zeigen für die Nutzungsdichten von 10.000, 20.000 und 30.000 Einwohnern Visionen für diesen neuen Stadtbaustein. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor