Stadtentwicklung Event am|ab 18. März 2024 Will PROXIMITY still MATTER? Das vernetzte, angewandte Denken als Grundvoraussetzung, um räumliche Entwicklungen und ihre Zusammenhänge zu verstehen, steht im Zentrum der Raumentwicklung der TU München. In diesem Sinne verbindet die Konferenz „will PROXIMITY still MATTER? – between space, function and process" das erste Mal Akteur*innen aus... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 30. November 2023 Die Transformation des C&A-Gebäudes Jeder Münchner kennt es – das C&A-Gebäude an der Kaufingerstraße; dieses wird jetzt – nach allen Regeln der Kunst – saniert und umstrukturiert, wobei Grundstruktur und Fassade teils erhalten bleiben. Zwei Top-Münchner-Immobilienunternehmen haben die Entwicklungsplanung von OLIV Architekten nun... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 16. Oktober 2023 Die Lösung für den Wohnungsbau Das Architektur- und Beratungsbüro CSMM fordert: Die Wende im Wohnungsbau gelingt nur über die Umnutzung leerstehender Büroimmobilien. Die Politik würde sich zu sehr auf den Neubau konzentrieren und dabei das Potenzial des Gebäudebestandes unterschätzen. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung Event am|ab 08. September 2023 LOVECRAFT Eröffnung Früher Herti, jetzt Social Hub & Cultural Warehouse mit Eventfläche, Showroom, Sportarena, Kulturraum, Coworking-Space und Food-Hub. Ein Leuchtturmprojekt für die Zukunft der Warenhäuser in deutschen Innenstädten? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 23. Mai 2023 Neu gebaute Heimat Gute Nachbarschaften und Zusammenhalt sind das Ziel beim Großprojekt mit 50 Wohnungen, Supermarkt, Familienzentrum, Punkthaus für gewerbliche Nutzung und multifunktionalem Platz für Begegnungen. In Aubing beginnt die GWG ein ambitioniertes Bauvorhaben. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Stadtentwicklung 16. Mai 2023 Teil einer Transformation Flexible Grundrisse, begrünte Dachterrassen, einladende Erdgeschoss-Zonen, anspruchsvolle Fassadengestaltung: Mit dem B.munich entsteht ein prominentes Gebäude im zukünftigen Büro- und Geschäftsbezirk des Münchner Bahnhofsviertels. Jetzt wurde sein Grundstein gelegt. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung 15. März 2023 Lasst uns streiten! Der Architekt Eike Becker prangert Missstände in der Immobilienbranche an und hat eine Streitschrift mit dem Titel „Es ist höchste Zeit" verfasst. Mangelnde soziale Verantwortung, eine sperrige Bürokratie und klimaschädliche Prozesse – die Bau- und Immobilienbranche steht aktuell... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 12. Januar 2023 PERLACH PLAZA übergeben Neue Mitte Neuperlach - Stadtbaurätin und Wirtschaftsreferent loben das vielfältige Ensemble mit seinen charakteristischen Rundbögen und Arkaden und erklären es zum Vorbild zeitgemäßer Quartiersentwicklung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 07. Oktober 2022 Ein Chipperfield mehr Ein neues urbanes Quartier mit exklusiven Office-Spaces, grünen Erholungsräumen und Flächen für Gastronomie, Kultur und Einzelhandel in Holzhybrid-Bauweise: Das ist das CORBINIAN mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung 15. Februar 2022 Schwimmende Bäume Mehr Grün, saubereres Wasser und Ruheoasen - mitten auf der Spree! Die Idee zweier junger Architekten 45 sog. Baum-Inseln auf dem Wasser zu installieren, finden wir genial! Hier die ersten Bilder für Sie! mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung 22. November 2021 Münchner (Ikone) ausgezeichnet Die Gewinner des Bayerischen Architekturpreises stehen fest. Das Kuratorium, unter Vorsitz der Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer Lydia Haack, vergab drei Preise sowie zwei Anerkennungen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 21. November 2021 The fire is burning Mit comN lässt Matthias Ottmann im Schlachthofviertel ein derart interessantes New work-building entstehen, sodass es bereits komplett vermietet ist. Der Münchner Künstler Benjamin Bergmann setzt dem sogenannten Netzwerkhaus mit einem glänzenden Schriftzug die Krone auf... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 20. November 2021 Neues Quartier für Taufkirchen Attraktive Freiflächen und ein lebendiger Nutzungsmix sollen die Transformation des in die Jahre gekommenen Gebietes westlich des Bahnhofs in Taufkirchen bestimmen. Drei renommierte Münchner Architekturbüros entwickeln nun Vorschläge. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 09. November 2021 Stadtentwicklungsplan 2040 STEP2040: Die Öffentlichkeitsbeteiligung startet – Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist ein zentraler Baustein des Stadtentwicklungsplans 2040. Der Entwurf wird gemeinsam mit der Stadtgesellschaft sowie Akteuren der Stadtentwicklung und... mehr ... von PlanTreff, Gastautor
Stadtentwicklung | Zukunftstrends Event am|ab 07. November 2021 Interessante Erkenntnisse via TV Wie kann die Transformation in eine zukunftsfähige Gesellschaft gelingen? Das verrät uns die ARD in ihrer Themenwoche „Stadt.Land.Wandel – Wo ist die Zukunft zu Hause?" mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung 24. September 2021 Der Immobilienmarkt in München - Deutschlands heißestes Pflaster Ob zur Miete oder zum Kauf, der Münchner Immobilienmarkt ist eine Klasse für sich. Die Mieten sind hoch, die Kaufpreise höher und trotzdem ist der Wohnraum knapp. Die Nachfrage bestimmt den Preis in und um die bayerische Landeshauptstadt. Aber... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 23. September 2021 Farbsysteme in der Architektur Das Münchner Großstadtflair mag für Fremde hier und da grau und mächtig wirken. In der Tat sind viele Gebäude wirklich in Grautönen gehalten. München deswegen als „graue Großstadt“ zu bezeichnen, wäre quasi eine Themaverfehlung und... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 21. September 2021 So teuer ist Wohnen in Bayern Wohnen in Bayern: Umland von München boomt✔️ Beim Immobilienkauf ist München weit vorne✔️ München als teuerste Stadt der Welt✔️ mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 03. September 2021 Interimsquartier mit Industriecharakter Während der Sanierung des Gasteigs entsteht für mindestens fünf Jahre ein Ausweichquartier in Sendling: Der Gasteig HP8 ist ein multifunktionales Experimentierfeld für Europas größtes... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung 01. Juni 2021 Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten moderner Bürocontainer Bürocontainer sind die perfekte Lösung, wenn es um eine flexible und kurzfristig umsetzbare Schaffung von zusätzlichem Raumbedarf geht. Ob auf der Baustelle, als Übergangslösung oder bei vielen weiteren Gelegenheiten - mit einem modern... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 20. Mai 2021 Zusammenleben in der Nach-Pandemie-Stadt Was in zeitgenössischen Metropolen als nächstes passieren wird, sei keine Frage der Rückkehr zur Normalität vor Pandemiezeiten, erklärt Deyan Sudjic, emeritierter Direktor des Design Museums London, in seinem Vortrag... mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Stadtentwicklung | Interviews 18. Mai 2021 Sugar Mountain - ein Riesen-Spielplatz Ab Mai mutiert ein Betonwerk in Obersendling zum „Happening Place" für alle. Ein Interview mit Initiator Gregor Wöltje (The Lovelace) über den Reiz von Industrie-Ruinen, die Kraft des Gegenwärtigen und ein Stadtviertel im Umbruch. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Stadtentwicklung 17. Mai 2021 Der Interims-Gasteig hat jetzt einen Namen In Sendling entsteht ein neues Kultur-Areal mit einem Gasteig-Ausweichquartier und der neuen Philharmonie. In einem Wettbewerb wurde für beide ein Name gesucht. Zahlreiche Münchner haben Vorschläge eingereicht. Hier das Ergebnis... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 30. April 2021 Projekte entlang der Tram 23 Während des nächsten Online-Stadtspaziergangs des PlanTreffs wird die Frage erörtert: Wie kann städtisches Wohnen und Arbeiten in Quartieren der Zukunft aussehen? Zum Beispiel autofrei, wohlproportioniert, vielfältig und nachhaltig... mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Stadtentwicklung 26. April 2021 Flexible Büroflächen in München mieten: Die Vorteile gegenüber konventioneller Anmietung. Entdecken Sie die Vorteile flexibler Büroflächen in München und wie sie gegenüber konventionellen Büroanmietungen bestehen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur