03. Juli 2015 Stenger2 Architekten und Partner Der neue Gasteig | Was für Bogenhausen der Engel, für Haidhausen das Maximilianeum, sollte für die Au und Giesing der „Gasteig" sein... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
03. Juli 2015 wesenfeld höfer architekten Anleitung Schritt 1Bestandsaufnahme der Münchner Konzertsäle. Die Raumproblematik wird durch eine Zusammenlegung der Kapazitäten gelöst. Schritt 2Auflösung der klassischen Anordnung des Orchesters. Zerschneidung nach... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
03. Juli 2015 WORKspace Schwabing AUFGABE Gesucht wird eine Idee für einen neuen Konzertsaal in München: Wie sähe die neue Isar-Philharmonie aus, wie wäre ihre Nutzung und wo der Standort? IM HERZEN Münchens Eine neue Isarphilharmonie braucht den urbanen Kontext! Wo, wenn... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
01. Juli 2015 Gesicherte Wohnzukunft GEWOFAG sichert den Mietern aller 5.000 HEIMAG-Wohnungen nachhaltig sozialverträgliche Mieten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
01. Juli 2015 Baubeginn für Seniorenresidenz Am Ackermannbogen entsteht ein Wohnbau für Senioren aller Pflegestufen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
01. Juli 2015 Erde, Mond, Mars Auslobung | Entwurf eines additiven, nachhaltigen, autarken Habitats, das sich mit Hilfe von 3D-Druckern herstellen lässt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
01. Juli 2015 BDA Preis Bayern 2016 Auslobung | Erstmalig mit der Kategorie 'BDA Nachwuchspreis'... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
01. Juli 2015 BR-Neubauten Fritsch & Tschaidse Architekten realisiert BR-Neubauten in Freimann... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 28. Juni 2015 Viehhof nicht verbauen Süddeutsche Zeitung, Birgit Lotze | Die Pläne, das Areal umzugestalten, stoßen im Internet auf wachsenden Protest... mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 24. Juni 2015 Ein moderner Klassiker Mit der Mehrfamilienvilla EDITION FR19 wird zum ersten Mal seit vielen Jahren ein neues Anwesen in der Denkmal- und Ensemble-geschützten Villenkolonie I in Obermenzing... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
23. Juni 2015 Light moved Das ehemalige Ladengeschäft in Alt-Schwabing bot für pfarré lighting design mit seinem L-förmigen Grundriss ideale... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 22. Juni 2015 Die Trabantenstadt kehrt zurück Deutschlandradio, Philip Artelt | In zwei deutschsprachigen Städten, München Freiham und Wien Seestadt Aspern, soll die Idee der Retortenstadt wieder auferstehen. mehr auf deutschlandradiokultur.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
21. Juni 2015 Planungsareal verdoppelt Durch den Umzug des Busbetriebshofes hat sich das Gebiet für das Wohnquartier auf dem ehemaligen Trambahndepot fast verdoppelt... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
21. Juni 2015 Rahmenplan Kreativquartier Auf Grundlage des Ideenwettbewerbs ist ein Rahmenplan für das Kreativquartier entwickelt worden... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
21. Juni 2015 Erweiterung Europäische Schule Der Neubau soll neben dem S-Bahnhalt Fasangarten entstehen, da am Standort in Neuperlach keine Erweiterungsmöglichkeit besteht... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
21. Juni 2015 Wohnmodell gestartet Auf preistreibende Bieterwettbewerbe verzichtet die Stadt: Das Modell des Konzeptionellen Mietwohnungsbau... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
17. Juni 2015 Handbuch-Geburtstag BDIA Handbuch Innenarchitektur 2015/16 erschienen – 22 neue Projekte zum 30jährigen Jubiläum... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
17. Juni 2015 Gewinner junge Kunst Franz Wanner gewinnt den Förderpreis für junge Kunst des Kunstclub 13. Der Publikumspreis geht an Korbinian Jaud. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
17. Juni 2015 Bavaria Towers Der Startschuss für den Bau des Hochhausensembles ist gefallen. Die Abrissarbeiten sind bereits im Gang... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
17. Juni 2015 Bayerns Gesicht Die zweite Ausgabe des Online-Debattenmagazins BDAtalk des BDA Bayern richtet den Blick auf die ländlichen Regionen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur