Kultur & Bildung ZF Museum Awards: Iconic Award 2016 (+ weit. Preise)Schweinfurt | Umbau einer Industriehalle zur Ausstellungshalle für die ZF AG – Die untergeordnete Lage der neuen Ausstellungshalle in "zweiter Reihe" macht eine große Geste notwendig, um die neue Bedeutung des Ortes deutlich nach außen kenntlich zu machen... mehr ... von BAURCONSULT Architekten Ingenieure
16. September 2015 Deutscher Städtebaupreis Auslobung | Projekte gesucht, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur Stadtbaukultur auszeichnen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser Doppelhaus - Doppelt mal anders Gräfelfing | Wie bringt man sinnvolles Bauen für zwei Familien auf einem „schmalen Flecken" - 25 Meter lang, 8 Meter breit - zustande... mehr ... von Martin Schaub Architekt
Interior Design Frühlings-Apotheke Bad Aibling | Frisches Grün und kräftige Kontraste. In einem Ärztezentrum entstand die neue Apotheke... mehr ... von Thomas Metzner
14. September 2015 Stadt der Zukunft NWS Competiton | Offener Ideenwettbewerb zur Neugestaltung von Stadt und Gesellschaft... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser O10 Doppelhaus Grünwald München-Grünwald | Eine klare Formensprache kennzeichnet die Architektur des Gebäudes. Die beiden Hälften unterscheiden sich durch eine differenzierte Gestaltung... mehr ... von Architekturbüro Thomas Grotzeck
Gewerbe & Verwaltung Verwaltungsgebäude Maximiliansplatz 13 München-Altstadt | 2012 gewannen a+p Architekten den vom Investor ausgelobten Fassadenwettbewerb zum Neubau eines Bürogebäudes am Maximiliansplatz in München. Das Bestandsgebäude, ein Verwaltungs- und Geschäftsgebäude mit 2 Untergeschossen und 6 oberirdischen... mehr ... von a+p Architekten
Pressespiegel 12. September 2015 München als Klein-Venedig tz, Johannes Welte | Die Stadtbäche sollen wieder an die Oberfläche gebracht werden, fordern die Rathaus-Grünen... mehr auf tz.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Gewerbe & Verwaltung Verwaltungsgebäude in Eglharting Kirchseeon b. München | Am Rande des Gewerbegebietes Eglharting in der Gemeinde Kirchseeon bei München hat ein mittelständisches Bauunternehmen seine neue Firmenzentrale errichtet und das Areal des Fertigteilwerks und Bauhofs nach Westen erweitert. Der markante... mehr ... von a+p Architekten
Einfamilienhäuser Umbau Siedlungshaus München-Harlaching | Das Quartier der Gartenstadt Harlaching wird geprägt durch Siedlungshäuser aus den 1920er-und 30er-Jahren. Das Nachverdichten durch Mehrfamilienhäuser verändert zunehmend den Charakter des Viertels. Für die neuen Eigentümer eines dieser... mehr ... von a+p Architekten
Landschaftsarchitektur Öffentliche Freiflächen des Burgberges Vohburg a. d. Donau | Neugestaltung öffentlicher Freiflächen im Bereich des Burgberges und des Burghofes mehr ... von Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten BDLA
Landschaftsarchitektur Aktivitätenband, ehemaliges Agfa-Gelände München | Mit der zentralen Freifläche erhält das auf dem ehemaligen Fabrikgelände entstehende Quartier eine „grüne Mitte"... mehr ... von Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten BDLA
Landschaftsarchitektur Schul-Campus Haidmühlstraße Miesbach | Entsprechend dem Wettbewerbskonzept wurden für die am Standort vorhandenen Schulen die Freianlagen neu geordnet... mehr ... von Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten BDLA
Landschaftsarchitektur Freianlagen Berufsschulzentrum Riesstraße München | Das Vorfeld der Schule wurde in seiner Gesamtheit als öffentlicher Raum konzipiert, gleichzeitig Pausenhof und Treffpunkt... mehr ... von Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten BDLA
Interior Design Friseur Sperl München | Textfragmente aus Lyrik und Kurzgeschichten an den Wänden, klassische Verwandlungsthemen aus der Natur gestalterisch interpretiert, leuchtende Farben... mehr ... von camp Innenraum . Markenentwicklung
Sonderbauten Entwurf für die Hildegardstraße München | GKK+Architekten wurden zur Teilnahme am Wettbewerb von 2014 eingeladen und haben den hier vorgestellten Entwurf präsentiert. Der erste Preis ging an Nieto Sobejano Arquitectos, Hild und K wurde mit seinem eigenen Entwurf mit der Realisierung... mehr ... von GKK+Architekten | Prof. Swantje Kühn und Oliver Kühn
07. September 2015 Spektrum möglicher Extreme Ein Interview mit Matthias Lilienthal | Shabbyshabby Apartments | Kammerspiel-Intendant Matthias Lilienthal über unkonventionelle Wohnideen... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Zukunftstrends 03. September 2015 Unser Sandburgenwettbewerb Videos und Fotos von dem Ende Juli stattgefundenen Sandburgenwettbewerb am Kulturstrand... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
03. September 2015 Hippodrom goes Postpalast Wiesn geht nur auf der Wiesn? Nachdem das Hippodrom auf der Theresienwiese selbst nicht mehr an den Start gehen darf, hat es mit dem ehemaligen Paketzustellamt die schönste neue Location gefunden, die man in Wiesnnähe fürs Feiern hernehmen kann... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
02. September 2015 Nockherberg-Areal Planauslegung für Umstrukturierung der ehemaligen Betriebsflächen der Paulaner Brauerei... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur