Einfamilienhäuser Haus R Wohnen in der Stadt, jedoch mit einem eigenen kleinen Park mit altem Baumbestand. Dessen Erhalt wurde durch eine sensible Platzierung des aufgegliederten Gebäudevolumens und eine ausgetüftelte Baustellenlogistik ermöglicht. Ein offenes Atrium entsteht durch einzelne „Raumkuben", die unterschiedlich dimensioniert und mit... mehr ... von Jacob & Spreng Architekten GmbH
Einfamilienhäuser Umbau und Sanierung 60er Jahre Villa Normannenplatz München | Die repräsentative Villa wurde energetisch komplett saniert und umfassend umgebaut und damit an die Bedürfnisse einer Großfamilie angepasst. Vorhandene Bezüge zu den Präriehäusern von Frank Llyod Wright werden verstärkt und mit typologischen... mehr ... von Knopp Wassmer Architekten
Interior Design | Mindstyle | Kunst | Bücher & Filme 08. Dezember 2021 Achtung Neidgefahr Wenn Sie es gut mit Ihren Liebsten meinen, verschenken Sie diese zwei Bücher lieber nicht! Im einen sind die schönsten Interiors und im anderen die - nicht nur bestaussehendsten, sondern auch stilvollsten - Männer (samt notwendiger Zutaten) der Welt aufgeführt. Seufz... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur 02. Dezember 2021 Bauhaus in München Das Bauhaus ist nicht nur als Institution sondern seit vielen Jahren auch als Begriff für die moderne Kunst und Architektur bekannt. Die einst in Weimar entstandene Kunstschule von Walter Gropius erregte bereits zu ihrer Gründungszeit im Jahr 1919... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Pressespiegel 22. November 2021 Utopien sind wieder gefragt Architektur-Utopien sind im Klimawandel aktueller denn je. Zwei besonders kühne Visionen kommen ausgerechnet aus der Hauptstadt der Ideenlosigkeit: München. Quelle: Gerhard Matzig, SZ vom 22.11.2021. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Produktempfehlungen 22. November 2021 Schöne Oberfläche mit Tiefe Klarer, informativer und persönlicher gestaltet sich die neue Web-Präsenz der Manufaktur Schotten & Hansen für Holzoberflächen, Böden und Interieur. Schauen Sie doch mal rein... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Interior Design | Produktempfehlungen 22. November 2021 Virtueller Möbel-Check Mit Augmented Reality - kurz AR - können Sie Möbel und Leuchten der Christine Kröncke-Kollektion virtuell in Ihrem Raum platzieren. Ausgewählte Modelle stehen über die Unternehmens-Webseite zur Verfügung. Entdecken Sie die Möglichkeiten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 22. November 2021 Münchner (Ikone) ausgezeichnet Die Gewinner des Bayerischen Architekturpreises stehen fest. Das Kuratorium, unter Vorsitz der Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer Lydia Haack, vergab drei Preise sowie zwei Anerkennungen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
22. November 2021 Virtueller Möbel-Check Mit Augmented Reality - kurz AR - können Sie Möbel und Leuchten der Christine Kröncke-Kollektion virtuell in Ihrem Raum platzieren. Ausgewählte Modelle stehen über die Unternehmens-Webseite zur Verfügung. Lesen Sie mehr im Online Magazin... mehr auf ludwigpalais.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 21. November 2021 The fire is burning Mit comN lässt Matthias Ottmann im Schlachthofviertel ein derart interessantes New work-building entstehen, sodass es bereits komplett vermietet ist. Der Münchner Künstler Benjamin Bergmann setzt dem sogenannten Netzwerkhaus mit einem glänzenden Schriftzug die Krone auf... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 20. November 2021 Neues Quartier für Taufkirchen Attraktive Freiflächen und ein lebendiger Nutzungsmix sollen die Transformation des in die Jahre gekommenen Gebietes westlich des Bahnhofs in Taufkirchen bestimmen. Drei renommierte Münchner Architekturbüros entwickeln nun Vorschläge. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Architektur 17. November 2021 Bau- und Wohntrends im Überblick Die Corona-Krise hat die Architektur- und Baubranche gehörig durcheinandergewirbelt. Die Arbeitsabläufe haben sich zwischen Büro und Homeoffice grundlegend geändert. Auch in... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Events Event am|ab 25. November 2021 Wasser als Hebel Die Klimakrise ist eine Wasserkrise. Neun von zehn Naturkatastrophen sind wasserbedingt. „Water as Leverage" ist das Programm, das Henk Ovink initiiert hat, um Handeln voranzutreiben - ein Vortrag im Oskar von Miller Forum. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 09. November 2021 Stadtentwicklungsplan 2040 STEP2040: Die Öffentlichkeitsbeteiligung startet – Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist ein zentraler Baustein des Stadtentwicklungsplans 2040. Der Entwurf wird gemeinsam mit der Stadtgesellschaft sowie Akteuren der Stadtentwicklung und... mehr ... von PlanTreff, Gastautor
Interior Design 02. November 2021 Die richtige Einrichtung für die Wohnung In seinen eigenen vier Wänden muss man sich wohlfühlen. Immerhin verbringen Menschen einen Großteil ihrer Freizeit Zuhause, um Spaß zu haben oder um zu entspannen. Es ist daher wichtig, dass man dort gerne seine Zeit verbringt. Da auch immer... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 01. November 2021 Viele viele Eindrücke Die Kunstmesse Highlights war uns - als offizielle Partner - wieder einen ausführlichen Besuch wert. Da wir uns kaum entscheiden konnten, haben wir Ihnen einfach etliche Fotos der von den 47 renommierten Kunsthändler*innen ausgestellten einzigartigen Stücke mitgebracht... Und Video-Interviews mit zwei Top-Galeristen gemacht! mehr auf An Architectural Life ... von Claudia Herwig, Redaktionsleiterin
Mindstyle | Kunst | Bücher & Filme 28. Oktober 2021 Architekur-Schmankerln und andere Bücher-Leckereien Einen Blick auf die architektonische Vielfalt in München sowie auf Spezialitäten am Tegernsee und Traditionen in Bayern werfen drei Bücher, die ich Ihnen für die stade Zeit ans Herz legen möchte - zum Bilder-Schmökern vom Sofa aus oder als Inspiration für Ausflüge. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Interior Design 27. Oktober 2021 Dutch Design: Modern, Minimalistisch, Traditionell Während das skandinavische Design in Deutschland schon eine der beliebtesten Stilrichtungen ist, versucht sich hierzulande auch das niederländische Design zu etablieren. Der als Dutch Design beschriebene Ästhetik unserer holländischen Nachbarn... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 27. Oktober 2021 Das Selbstporträt: Die Entwicklung einer Kunstform Die moderne Kunst beschränkt sich in der heutigen Zeit schon längst nicht mehr auf die Malerei oder die plastische Kunst. Seit der Etablierung der Massenmedien im 19. Jahrhundert scheinen sich nicht nur Nachrichten, sondern auch Kunstformen rasant... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 27. Oktober 2021 Zeitgeist und Spiritualität im Münchner Rokoko Die Epoche des Barock, prägte in Nord- und Mitteleuropa nicht nur die Malerei und Literatur. Auch für die Architektur veränderte sie grundlegend und sorgte dafür, dass auch Bauwerke späterer Strömungen noch von ihr beeinflusst und inspiriert... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur