14. März 2016 Drei Fragen an... Ein Interview mit Johannes Ernst von Steidle Architekten | Johannes Ernst von Steidle Architekten erklärt im Video-Interview, wie der Konzertsaal in die Gesamtanlage hinter dem Ostbahnhof integriert wird und wie es mit den Planungen weitergeht. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Interior Design Dachgarten Lounge München | Nebst Frühstücksbuffet sollte der neue Raum im Hotel Bayerischer Hof einen À-la carte-Bereich sowie einen modernen Lounge- und Bar-Bereich mit offenem Kamin bieten... mehr ... von Jouin Manku und weiteren
08. März 2016 Fritz & Friends Der eleganteste Osterhase der Welt mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
07. März 2016 Landschaftspark Freiham Bürgerbeteiligung und Planungswettbewerb für den größten Park, der... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
07. März 2016 Preview Occhio mit neuem Leuchtenkonzept und Hochvolt LED vom 13.–18. März auf der Light + Building mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
07. März 2016 Konzertsaal Entscheidung ...ist endgültig pro Werksviertel gefallen. Letzte Woche gab es bereits erste... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
06. März 2016 Sein oder Nicht sein 24h competition | Anlässlich seines 500. Todestages ist die 11. Ausgabe dem Dramatiker William Shakespeare gewidmet... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
06. März 2016 Standpunkte März 2016 ...des Münchner Forums. Dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt 'Kunstareal' mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
06. März 2016 Paul-Gerhardt-Allee Wettbewerb für Nahversorgungszentrum entschieden: Erster Preis an... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
06. März 2016 GWG gewinnt... ...Deutschen Bauherrenpreis Neubau 2016 für 'Innovative Projekte im Wohnungsneubau' für Projekt in... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
03. März 2016 wussten Sie schon... ... dass Sie unseren Newsletter gerne weiterempfehlen dürfen? Arbeitskollegen, Freunden, Auftraggebern und wenn Sie wollen, auch Ihrem an Architektur interessierten Friseur oder Hausarzt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
02. März 2016 2,6 Milliarden für Wohnraum Zuwachs von Wohnungsbaugenehmigungen um mehr als fünf Prozent auf rund... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
02. März 2016 Wohnungen für Feldmoching Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbs beschlossen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
01. März 2016 EnEV-Verschärfung Was bedeutet die Verschärfung ab 2016 der EnEV-Verordnung für ihre tägliche Planungspraxis? Welche baulichen und technischen Maßnahmen sind erforderlich? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
01. März 2016 Kleiner Architektur-Oscar BDA Preis Bayern 2016 | Peter Haimerl gewinnt den Preis der Jury und in der Kategorie Kulturbauten, alle weiteren... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
29. Februar 2016 So wird das was! Veranstaltungen 9.–12. März: Bezahlbarer Wohnraum – wie machen wir das? Verschiedene Initiativen schlagen Lösungen vor. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 28. Februar 2016 Bayern baut Besonderes Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr | In München wird der Mut von Architekten und Bauherrn ausgezeichnet - und dieser zeigt sich auch bei den stillen Örtchen... mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
28. Februar 2016 Hässliches Entlein ...wird zum Schwan. Stadtrat beschließt: Ratzingerplatz erhält neues Gesicht mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Landschaftsarchitektur Haus S Gräsergarten Starnberger See | An einer Hangsituation in Starnberg mit Seeblick - umgeben von Gräsergärten und zur Morgensonne orientiert - schwebt das Haus zwischen drei mächtigen Natursteinvolumen, die aus dem Gelände wachsen und das Haus mit dem Ort... mehr ... von Stephan Maria Lang
Landschaftsarchitektur Haus K Gartendesign Awards: Gärten des Jahres Auszeichung 2016 Callwey Verlag... (+ weit. Preise)Seeshaupt am Starnberger See | Renaturierung einer Feuchtwiesen-Landschaft: Die Herausforderung war hier die besondere Berücksichtigung ökologischer Belange in einem sensiblen Seeuferbereich am Starnberger See in Seeshaupt. Dank der... mehr ... von Stephan Maria Lang