Advertorial Architektur 13. September 2017 Es tut sich was in Freiham Aktuelle Projektentwicklung der weissmanngroup. | Auf dem Gewerbegrundstück direkt am S-Bahnhof in München-Freiham entsteht ein Apartment-Hotel. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme | Kunst | Bücher & Filme 13. September 2017 Fassaden gucken Neue Gratis-Broschüre | Kunst am Bau der 1950er- und 60er- Jahre. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Stadtentwicklung 13. September 2017 Mini mit Maxi-Funktionen C-Side ist sowohl Whirlpool als auch Schwimmbecken und noch dazu unkompliziert eingebaut. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 13. September 2017 Wussten Sie schon... ... dass wir in unserem Pressespiegel wichtige Artikel zu polarisierenden Themen der Münchner Architekturszene recherchieren und Ihnen so einen schnellen Überblick über die urbanen Tendenzen bieten? Schauen Sie doch mal rein. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 13. September 2017 Innenhof auf Tortenstück Wettbewerbsergebnis | Entwicklung des Grundstücks Maxtormauer in Nürnberg. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 13. September 2017 3x persönlich Nachbericht | Werner Frosch, Hans Nickl und Andrea Gebhardt plaudern über die Wendepunkte in ihrem Leben. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 12. September 2017 Die nächste Luxussanierung in der Isarvorstadt Süddeutsche Zeitung, Birgit Lotze | Die Immobilienfirma KL Bau Grünwald hat das Vorder- und das Rückgebäude an der Thalkirchner Straße 80 gekauft. Den teils langjährigen Mietern wurde nahegelegt, sich eine andere Wohnung zu suchen.Schauspielerin Franka Potente lebte einst in diesem "Künstlerhaus", es gibt zahlreiche Ateliers. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 12. September 2017 Neues Nutzungskonzept Die Newcomer BRAND² erwerben Revitalisierungsobjekt in München-Baumkirchen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 12. September 2017 Künstler im Viertel Die Gewofag schafft Raum für Künstlerinnen und Künstler im DomagkPark. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Gewerbe & Verwaltung Palais an der Oper München-Altstadt | Historische Substanz mit eleganten Neubauflächen – die Nutzungskonzepte und Umgestaltung der Büroflächen unterstreichen die große Historie des Palais... mehr ... von CSMM – architecture matters
Wohnungsbauten Wohnheim mit Betreuung Rain am Lech | (Entwurf | im Bau) Neubau eines Wohnheims für 24 Behinderte mit einer verspielten Balkonlandschaft und Räumlichkeiten zur Ganztagesbetreuung... mehr ... von UTA Architekten und Stadtplaner
Wohnungsbauten Neues Wohnen in der Altstadt Augsburg | Die Collage der Baukörper stellt eine Reminiszenz an die ehemalige Nutzung des Geländes als Brauerei her... mehr ... von BLAUMOSER Architekten | Stadtplaner
Kultur & Bildung KID – Haus der Begegnung Awards: Anerkennungspreis Baukulturpreis der Metropolregion München 2018Donauwörth | Neues Quartierszentrum als ein Haus der Begegnung für alle Bewohner der Parkstadt... mehr ... von UTA Architekten und Stadtplaner
Pressespiegel 10. September 2017 Und, wie sind jetzt die Betten? Süddeutsche Zeitung, Thomas Becker | Eine mehr als hundert Meter lange Schlange zur Eröffnung: In Münchens aufregendem neuen Hotelprojekt Lovelace kann jetzt übernachtet und gefeiert werden. Ein Rundgang. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 10. September 2017 Gauting Auslobung | Konversion einer ehemaligen Gewerbeanlage und der angrenzenden Flächen in ein Wohnquartier im Westen Gautings. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 08. September 2017 Kräfte bündeln Süddeutsche Zeitung, Birgit Lotze | Auch der Fruchthandelsverband hat sich jetzt der Standortinitiative "Großmarkt in Sendling" angeschlossen. Händler hegen Zweifel an der Realisierbarkeit und der Ernsthaftigkeit des Stadtratsbeschlusses. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Landschaftsarchitektur Umgestaltung des Schlossplatzes Weißenhorn bei Ulm | Besondere Bedeutung wurde der Gestaltung der Zugangssituationen und der Blicklenkung gegeben, um die historischen Fassaden angemessen in Szene zu setzen... mehr ... von Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten BDLA
Pressespiegel 08. September 2017 Ein Affront gegen "unser liebes München Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr | Auch in der Maxburg finden am Tag des offenen Denkmals Führungen statt - gegen die ausgezeichnete Architektur gab es nach dem Zweiten Weltkrieg heftige Proteste. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design Wohnen zur St. Pauls Kirche München-Ludwigsvorstadt | Aus einer kleingliedrigen Grundrissgestaltung ist eine helle Wohnung mit Loftcharakter entstanden. Mittels raumprägender Elemente werden die Funktionsflächen klar definiert... mehr ... von Architektur Manuel Benjamin Schachtner
Interior Design Zentrum Innere Medizin München | Für die Praxis für Innere Medizin wurde ein Raum- und Farbkonzept entwickelt, welches die Patienten in einer eleganten Atmosphäre empfängt... mehr ... von Beckert & Soanca-Pollak