Architektur 20. November 2017 Anbindung an Aubing Zweiter Bürgerworkshop am Donnerstag 30. November zur Verkehrsanbindung Freiham Nord. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 19. November 2017 Ein Viertel im Umbruch: Stirbt das alte Schwabing? Abendzeitung, Lea Kramer | Abrisse, Umbauten, Aufstockungen und komplette Neubebauungen: Das Viertel zwischen Münchner Freiheit und Englischem Garten verändert derzeit sein Gesicht. Ein AZ-Stadtspaziergang zeigt die dicksten Brocken. mehr auf abendzeitung-muenchen.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 17. November 2017 Arabella-Hochhaus: "Markant – aber kein Denkmal" Abendzeitung, Thomas Müller | Der geplante Abriss des Arabellahochhauses: Das Denkmalamt hat geprüft – und winkt ab. mehr auf abendzeitung-muenchen.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 16. November 2017 Stahlscharf Auslobung | Kann Gestaltung Schärfe ausdrücken? Stahl-Innovationspreis 2018 - Kategorie Stahl-Design – Jetzt bewerben. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 15. November 2017 370 Millionen Euro? Wer hat sich diese Zahl eigentlich ausgedacht? Süddeutsche Zeitung, Gerhard Matzig | Was der Münchner Konzertsaal kosten soll, verrät wenig über den geplanten Bau. Dafür aber sehr viel über die Misere der öffentlichen Baukultur. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 15. November 2017 Ankerstädte Wohnungswirtschaft und Bundesstiftung Baukultur fordern neue Gemeinschaftsaufgabe Ländliche Räume. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 15. November 2017 Sieben Konzepte ausgewählt Freiham Nord: Erste Stufe des Wettbewerbs für den zweiten Realisierungsabschnitt entschieden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 15. November 2017 Sckell-Ehrenring Die Auszeichnung ging dieses Jahr an Emeritus Professor John Dixon Hunt für sein herausragendes Lebenswerk. Den Sckell Students Award gewann... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 09. November 2017 Aufgemöbelt Süddeutsche Zeitung, Ellen Draxel | Planer haben das umstrittene Konzept für den Bau der Stadtsparkasse am Elisabethmarkt überarbeitet. Jetzt wirkt er weniger wie ein Riegel - die Reaktionen reichen von gut bis „nicht mehr ganz so scheußlich”. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 09. November 2017 Bitte mehr Mut Wie kann qualitätsvolle urbane Dichte aussehen? Wie gelingt die Balance zwischen hoher Dichte und Freiraum? Einige Lösungsansätze wurden auf dem Zweiten Zukunftskongress zur langfristigen Siedlungsentwicklung vorgestellt. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 09. November 2017 Weiterer Baustein Paul-Gerhardt-Allee | Wettbewerbsarbeiten Baugebiet WA 2(4) ausgestellt. Die Ergebnisse. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 09. November 2017 Kunst am Klavier Call for Entries | Jetzt bewerben und eines der Play Me, I'm Yours Klaviere 2018 gestalten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel | Interviews 08. November 2017 Interview mit Cukrowicz/Nachbaur Abendzeitung, Jan-Philipp Moeller | Die Bastler des "Klangspeichers" über Münchens neues Konzerthaus. mehr auf abendzeitung-muenchen.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 05. November 2017 Standpunkte November 2017 ...des Münchner Forums. Dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt München nachhaltig. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 01. November 2017 Geschmacksfragen zählen beim neuen Konzerthaus nicht Süddeutsche Zeitung, Christian Krügel | Warum das Glashaus trotz Verstößen gegen Vorgaben gewinnen konnte und warum der Bau letztlich doch anders aussehen könnte - Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 01. November 2017 Wohnungen statt Kloster Wettbewerbsergebnis: Neuordnung und Bebauung des Areals Wittelsbacherstraße in Regensburg. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 01. November 2017 Neues Buddenbrookhaus Auslobung | Um-/Neubau des Buddenbrookhauses in Lübeck plus gestalterische Neukonzeption der Dauerausstellung. Abgabe: 20.12.2017. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 31. Oktober 2017 Münchens Konzerthaus wird im Ländle geplant Der Standard, Wojciech Czaja | Letzten Freitag war Andreas Cukrowicz mit seiner Familie auf Urlaub in Umbrien und besuchte die Eremitage des Franz von Assisi. "Ich dachte mir genau jetzt wird der Wettbewerb zum neuen Konzertsaal in München juriert... mehr auf derstandard.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 31. Oktober 2017 Inoffizieller Favorit Der Siegerentwurf für das künftige Konzerthaus im Werksviertel steht fest. Die Münchner sind skeptisch. Sie haben ihren eigenen 1.Platz. Ein Besuch der Wettbewerbs-Ausstellung. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 31. Oktober 2017 Mit diesem Saal will München die Elbphilharmonie schlagen n24, Manuel Brug | München hat sich endlich auf einen Entwurf für den neuen Konzertsaal festgelegt. Der 300-Millionen-Glaspalast soll Aushängeschild werden. Doch Kritiker spotten schon über den „Schneewittchensarg". mehr auf welt.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 29. Oktober 2017 Keine kulturelle Sensation Berliner Zeitung, Nikolaus Bernau | Man muss schon eingefleischter Münchner Lokalpatriot sein, um hier das spektakuläre Ereignis zu sehen, das von dem Wettbewerb erhofft worden war. mehr auf berliner-zeitung.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 29. Oktober 2017 Dieser Konzertsaal ist eine Kathedrale für Orchester Süddeutsche Zeitung, Gottfried Knapp | Der geplante Bau ist ein gelungener Kompromiss zwischen architektonischem und musikalischem Anspruch. Aber die Zweifel bleiben, ob das Münchner Werksviertel der richtige Ort für ihn ist. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 28. Oktober 2017 Schwereloser Klotz Süddeutsche Zeitung, Christian Krügel und Jörg Häntzschel | Der neue Münchner Konzertsaal wird ein Gebäude, das es so noch nicht gibt: schwer und luftig zugleich, scheinbar simpel und doch auch seltsam und fremd. Weiterhin unklar: Kosten, Akustik, Intendanz. Und ein paar Kleinigkeiten. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 28. Oktober 2017 300 Millionen Euro für das neue Konzerthaus? Deutschlandfunk Kultur, Tobias Krone | In einem Werksviertel, wo einst Knödel und Mopeds produziert wurden, soll Münchens neues Konzerthaus entstehen. Eine Jury hat nun den Siegerentwurf gekürt. Gewonnen hat ein relativ kleines Architekturbüro aus Österreich. Spekuliert wird über die geplanten Kosten. mehr auf deutschlandfunkkultur.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Produktempfehlungen 27. Oktober 2017 Holz setzt Akzente Unterschiedliche Maserungen, Astlöcher, kleine Risse – der spannende Werkstoff Holz macht jede Küche zum Unikat. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur