20. Mai 2015 Modellprojekt für Wohnraum Die Stadt München geht für ihr Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, neue Wege. Per Ausschreibung soll Werksmietwohnungsbau auf dem Areal... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
20. Mai 2015 Frei Otto im Detail „Ich habe wenig gebaut. Ich habe aber viele 'Luftschlösser' ersonnen...", so Frei Otto, dem der Pritzker-Preis letzten Freitag posthum verliehen wurde, im Vorwort von... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
20. Mai 2015 Unterstützung gesucht muenchenarchitektur sucht für angenehme Akquisetätigekeit eine kundenkontakterfahrene und stilversierte Unterstützung bei freier Zeiteinteilung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
19. Mai 2015 Bunte Sitzmöblierung Bunte Möbel analog zum MuseumsQuartier Wien und sprudelnder Quell werten Willy-Brandt-Platz in der Messestadt Riem auf. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
13. Mai 2015 Wohnraum auf Osram-Gelände Das ehemalige OSRAM-Gelände in Untergiesing-Harlaching wird in ein attraktives städtisches Wohnquartier umgewandelt. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
12. Mai 2015 In Freiham geht es weiter Der Stadtrat stimmt den Vorschlägen des Preisgerichts zu. Enger Zeitrahmen für den Bildungscampus und den Sportpark. Beide Projekte sollen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
12. Mai 2015 Bebauungsplan für Tom Startschuss für Tiefgarage TOM am Thomas-Wimmer-Ring, die das Fina-Parkhaus ersetzen wird. An dessen Stelle entsteht dann HILDE... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
11. Mai 2015 Li Giardini Eindrücke der Arbeiten in den Länderpavillons der 56. Kunstbiennale in Venedig, kuratiert durch Okwui Enwezor, dem Direktor des Hauses der Kunst. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
05. Mai 2015 thomaswechspreis 2015 Auslobung | Wer beim renommierten Architekturpreis für Schwaben mitmachen möchte, muss sich beeilen – Anmeldeschluss ist der 11.05.2015. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
05. Mai 2015 Neuer Stern am Hotelhimmel Ehemalige Swiss Life Niederlassung in Schwabing soll in Münchens erstes Steigenberger Hotel umgebaut werden. Baubeginn ist für Anfang 2016 vorgesehen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
03. Mai 2015 Freiformarchitektur Ein Rückblick auf ein Experten-Gespräch zum Thema Freiformarchitektur auf Einladung des südtiroler Fassaden-Spezialisten Frener & Reifer. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
01. Mai 2015 4.000 Wohnungen für Freiham Startschuss für den Bau von 4.000 neuen Wohnungen: Bebauungsplan für den ersten Realisierungsabschnitt in Freiham... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
30. April 2015 Grün statt grau Wettbewerb entschieden: Neubau des Paul-Ottmann-Zentrums im Stadtteil Am Westkreuz mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
27. April 2015 Iconic Awards 2015 Auslobung - Architektur- und Designwettbewerb des Rates für Formgebung: Anmeldung bis zum 22. Mai 2015 mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
27. April 2015 Preisträger BR-Neubau Der EU-weite Ideen- und Realisierungswettbewerb für die Neubauten am BR-Standort München-Freimann ist entschieden mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
27. April 2015 Hugendubel am Marienplatz Hugendubel darf bei der Telekom einziehen und wird 2017 im umgebauten Gebäude am Marienplatz neu eröffnen. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
27. April 2015 Auf politischem Holzweg Stein vs. Holz: Bayerns Staatsministern für Forst und Bau droht durch ihre „staatliche Holz-Lobby" einen Wettbewerbskonflikt. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
23. April 2015 Neu: BDAtalk Online über Architektur diskutieren - am Montag startete das neue Online-Debattenmagazin BDAtalk des Bund Deutscher Architekten Bayern mit dem Thema "Schule von der Stange... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
23. April 2015 Diskussion und Information Ab morgen ist das neue Gebäude geöffnet. Als Gründungsort der NSDAP ist München wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
21. April 2015 Förderprogramm schönere Stadt LH Müchen unterstützt privates Engagement bei der Verbesserung von Stadtgestalt sowie... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
20. April 2015 Ein Schritt in Richtung Zukunft Mehrfamilienvilla im Herzogpark setzt Zeichen. Der Münchener Bauträger H-I-M Villenbau hat in der Mauerkircher Straße ein Projekt fertig gestellt, das neue Wege geht... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
15. April 2015 Joint Venture "Baumkirchen" Zusammenschluss der beiden Projektentwickler CA Immo und PATRIZIA zur Realisierung des neuen Stadtquartiers Baumkirchen Mitte auf dem Gelände eines ehemaligen Bahnbetriebswerkes... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
15. April 2015 Neuer Hauptbahnhof Die DB Station&Service AG und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung haben die Planungen zum Neubau des Münchner Hauptbahnhofs und des Starnberger... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
14. April 2015 Shabby Shabby Apartments Voten Sie für Ihr Lieblingsprojekt! 25 der 261 eingereichten Projekte werden in September in München gebaut! Am vergangenen Sonntagabend wurden in den Kammerspielen die Gewinnerarbeiten des Wettbewerbs vorgestellt – unfassbar, was aus der ganzen Welt an Lösungen für die Münchner Wohnungsnot vorgeschlagen wurde... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
08. April 2015 BIM Watch und App Auf Martin Schnitzer und die Graphisoft-Crew ist halt Verlass. Nicht nur was ihr ureigenes Business angeht, sondern auch bzgl. der Qualität... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur