28. Januar 2015 Galerieräume gesucht Für ein neuartiges Geleriekonzept werden passende Räume in der Münchner Innenstadt gesucht. 100 bis 250 qm - keine direkte Lauflage notwendig mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
28. Januar 2015 Ronald McDonald-Haus von GRAFT Das kürzlich eröffnete Elternhaus der McDonald's Kinderhilfe, entworfen von GRAFT Architekten, bietet Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit. Das gesamte Gebäude wurde mit Leuchten von Occhio ausgestattet. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
28. Januar 2015 Buch über Josef Wiedemann Die neu erschienene Publikation „Josef Wiedemann. Die Wirkung der Dinge" ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit zum Frühwerk des Architekten Josef Wiedemann, die von Reem Almannai am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren von Prof. Florian Nagler an der TU München initiiert und geleitet wurde. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
27. Januar 2015 Dornier-Gelände Stadtrat bringt Bebauungsplan auf den Weg... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
26. Januar 2015 Bericht zur Wohnungssituation Die Beobachtung des Wohnungsmarktes in München ist eine wichtige Grundlage für die Aufgaben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Der Bericht zur Wohnungssituation erscheint alle zwei Jahre und enthält die wichtigsten Daten zur Angebots-... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
18. Januar 2015 Interview: Trend zur Toleranz Ein Interview mit Dietfried Gruber | Die Ausstellung „Alte und neue Architektur im Blauen Land" zeigt, wie qualitätsvolle Architektur auf dem Land aussehen kann. Kurator Dietfried Gruber erklärt die Hintergründe. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
14. Januar 2015 Interview: Ein Holzbau im Herzen der Metropole Ein Interview mit Michael Ziller von zillerplus | Sechs Antworten zum Wohnprojekt an der Rheinstraße 14 in München mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
13. Januar 2015 Standpunkte Januar ...des Münchner Forums. Dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt Stadtbeleuchtung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
13. Januar 2015 Baugenehmigung erteilt Die Schließung der letzten verbleibenden Baulücke im Neubauquartier „Am Hirschgarten" wurde besiegelt... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
17. Dezember 2014 Buch Wein + Raum Ein Buch über architektonische Konzepte zum Präsentieren, Probieren und Genießen von Wein - ideal als Weihnachtsgeschenk, denn wie wir alle wissen: Architekten trinken gern (guten Wein). mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
17. Dezember 2014 Auflösung Bilderrätsel Am 17. Dezember fragte ich "Was ist auf diesem Foto zu sehen?" mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Triebwerk München Stadt und Aurelis feiern Erschließung... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 IVD-Mietbericht Bayern In den vergangenen zehn Jahren sind in München die Mieten für Altbauwohnungen nominal um +49,5 %, für Bestandswohnungen um +43,0 % und Neubauwohnungen um... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Beer im Amt bestätigt Neuwahl des Landesvorstandes des BDA Bayern. Karlheinz Beer und Lydia Haack weiter im Vorstand... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Le Corbusier-Hörbuch Zwischen Vision und Funktion - Der Jahrhundert-Architekt Le CorbusierNeu von Moritz Holfelder - Damit man Weihnachten nicht so viel reden muss... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
12. Dezember 2014 Neue Gesichter im Lenbachhaus Dr. Eva Huttenlauch und Stephanie Weber... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
10. Dezember 2014 Buch Kritik der Kritik Eignet sich auch als Weihnachtsgeschenk für Architekten: Architektur, Kritik und vor allem die Kritiker selbst stehen im Mittelpunkt dieses Lesebandes... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
10. Dezember 2014 BDA Bayern und muenchenarchitektur Der BDA Bayern ist zum 1. Dezember Kulturpartner von muenchenarchitektur geworden. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Förderung der Baukultur und der Baukunst in Bayern. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
03. Dezember 2014 Fliesen - aktuelle und kommende Trends Mittlerweile gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Fliesenkollektionen auf dem Markt. Die Möglichkeiten zur Wand- und Bodengestaltung sind sowohl für private wie gewerbliche Projekte extrem groß. Lesen Sie hier worauf Sie achten können. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
02. Dezember 2014 Förderpreise vergeben In den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Design, Fotografie und Schmuck vergibt die LH alle zwei Jahre ihre Förderpreise. Dies sind heuer die Preisträger... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
27. November 2014 Ben David über den leuchtenden Ramses Ben David von den urbanauten über das große Projekt: "Was in der „offiziellen" Lyrik über München als 'Schönheit' gilt, umfasst nur fünf Prozent des Stadtgebiets rund um den Viktualienmarkt. 95% des Stadtgebietes haben eine eigene, eine andere Schönheit..." mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
25. November 2014 "Occhio-Hotel" eröffnet Das Designhotel "IZB Residence Campus at Home" ist das erste Hotel, das komplett mit Occhio ausgestattet ist... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
19. November 2014 Standpunkte November ...des Münchner Forums. Dieses Mal unter anderem mit den Themen "München weiterbauen – Freiham entwickeln", "Was wird aus... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
11. November 2014 Neubau in Riem So sieht der Entwurf von 03 Architekten zum neuen urbanen Wohnblock in der Messestadt aus... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
05. November 2014 Architects' Darling® Award - Auszeichnung für JUNG Für den Architekturgespräche-Rundbrief und seine werbefreie Kommunikation wurde JUNG mit dem goldenen Phönix ausgezeichnet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur