28. Januar 2015 Ronald McDonald-Haus von GRAFT Das kürzlich eröffnete Elternhaus der McDonald's Kinderhilfe, entworfen von GRAFT Architekten, bietet Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit. Das gesamte Gebäude wurde mit Leuchten von Occhio ausgestattet. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
28. Januar 2015 Buch über Josef Wiedemann Die neu erschienene Publikation „Josef Wiedemann. Die Wirkung der Dinge" ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit zum Frühwerk des Architekten Josef Wiedemann, die von Reem Almannai am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren von Prof. Florian Nagler an der TU München initiiert und geleitet wurde. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
27. Januar 2015 Dornier-Gelände Stadtrat bringt Bebauungsplan auf den Weg... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
26. Januar 2015 Bericht zur Wohnungssituation Die Beobachtung des Wohnungsmarktes in München ist eine wichtige Grundlage für die Aufgaben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Der Bericht zur Wohnungssituation erscheint alle zwei Jahre und enthält die wichtigsten Daten zur Angebots-... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Wohnungsbauten Living West Pasing München Zwei Wohngebäude mit 37 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mehr ... von lauber + zottmann architekten
18. Januar 2015 Interview: Trend zur Toleranz Ein Interview mit Dietfried Gruber | Die Ausstellung „Alte und neue Architektur im Blauen Land" zeigt, wie qualitätsvolle Architektur auf dem Land aussehen kann. Kurator Dietfried Gruber erklärt die Hintergründe. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Sonderbauten Baumhaus am Neuhofener Berg Das schwebende barrierefreie Baumhaus bietet unterschiedliche Blickrichtungen in die Landschaft mehr ...
14. Januar 2015 Interview: Ein Holzbau im Herzen der Metropole Ein Interview mit Michael Ziller von zillerplus | Sechs Antworten zum Wohnprojekt an der Rheinstraße 14 in München mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Wohnungsbauten Passivholzhaus im Herzen Münchens München | Natürlich leben: das Wohnen von morgen. In nur acht Monaten Bauzeit ist das erste innerstädtische Passivholzhaus Deutschlands entstanden... mehr ... von zillerplus Architekten und Stadtplaner für die GBW Gruppe und weiteren
13. Januar 2015 Standpunkte Januar ...des Münchner Forums. Dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt Stadtbeleuchtung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
13. Januar 2015 Baugenehmigung erteilt Die Schließung der letzten verbleibenden Baulücke im Neubauquartier „Am Hirschgarten" wurde besiegelt... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser Haus in den Bergen Ein Wohnhaus für zwei Personen, das sich trotz der modernen Wohnansprüche an die ländliche Umgebung anpasst. mehr ... von peter glöckner architektur
17. Dezember 2014 Buch Wein + Raum Ein Buch über architektonische Konzepte zum Präsentieren, Probieren und Genießen von Wein - ideal als Weihnachtsgeschenk, denn wie wir alle wissen: Architekten trinken gern (guten Wein). mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
17. Dezember 2014 Auflösung Bilderrätsel Am 17. Dezember fragte ich "Was ist auf diesem Foto zu sehen?" mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Triebwerk München Stadt und Aurelis feiern Erschließung... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 IVD-Mietbericht Bayern In den vergangenen zehn Jahren sind in München die Mieten für Altbauwohnungen nominal um +49,5 %, für Bestandswohnungen um +43,0 % und Neubauwohnungen um... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Beer im Amt bestätigt Neuwahl des Landesvorstandes des BDA Bayern. Karlheinz Beer und Lydia Haack weiter im Vorstand... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Le Corbusier-Hörbuch Zwischen Vision und Funktion - Der Jahrhundert-Architekt Le CorbusierNeu von Moritz Holfelder - Damit man Weihnachten nicht so viel reden muss... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
12. Dezember 2014 Neue Gesichter im Lenbachhaus Dr. Eva Huttenlauch und Stephanie Weber... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
10. Dezember 2014 Buch Kritik der Kritik Eignet sich auch als Weihnachtsgeschenk für Architekten: Architektur, Kritik und vor allem die Kritiker selbst stehen im Mittelpunkt dieses Lesebandes... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur