Pressespiegel 28. Februar 2016 Bayern baut Besonderes Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr | In München wird der Mut von Architekten und Bauherrn ausgezeichnet - und dieser zeigt sich auch bei den stillen Örtchen... mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 21. Februar 2016 Stadt muss Gesicht bewahren Abendzeitung, Florian Zick | Stadtbaurätin Elisabeth Merk über den Kampf Neu gegen Alt und die Frage, warum sie mitunter konservativer ist als Bayerns Generalkonservator Mathias Pfeil. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 10. Februar 2016 Gutes Pflaster Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr | Wer sich mit dem früheren städtischen Baureferenten Horst Haffner... mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 25. Januar 2016 Markante Schuhkartons Süddeutsche Zeitung, Nicole Graner | Der Komplex MO82 wird die Moosacher Straße verändern. Lokalpolitiker haben Änderungswünsche zum Projekt. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 22. Januar 2016 Hochhaus-Debatte Süddeutsche Zeitung, Andreas Remien | Die Stadt braucht ein Konzept: Architekturprofessor Dietrich Fink fordert einen Masterplan, wo und in welcher Höhe in München Hochhäuser gebaut werden können. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 20. Januar 2016 Hässliches Hochhaus? Abendzeitung, iko | Die „Altstadtfreunde" protestieren, die „Initiative Münchner Architektur und Kultur" (AKU) sammelt Unterschriften, um den Glasbau zu verhindern. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 20. Januar 2016 The Engineering of Supertalls br-online, Marie Schoß | Wer in der Architektur hoch hinaus will, muss Naturbedingungen besonders kalkulieren. Die Münchner Ausstellung zeigt Modelle und Skizzen des Chicagoer Büros Skidmore, Owings & Merrill. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 09. Dezember 2015 Hinter den Gleisen Frankfurter Allgemeine, Patrick Bahners | München bekommt ein unsichtbares Konzerthaus. Das Gleisfeld als psychologische Barriere: Werden die MÜnchner Musikliebhaber den Weg ins Werksviertel finden? mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 07. Dezember 2015 Konzertsaal in Paketpost? Süddeutsche Zeitung, Karl Forster | Warum der Konzertsaal in die Paketpost muss – Mut statt Kleinmut: Die Halle an der Friedenheimer Brücke wäre eine großartige Heimstatt für Kultur aller Sparten und Facetten. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 06. Dezember 2015 Architekten zur Flüchtlingsunterbringung Der Spiegel, Benjamin Maack | Drei Wege aus der Wohnkrise - Tausende Asylsuchende leben in Notunterkünften, trotz kalter Witterung. Langfristige Lösungen für das Wohnraumproblem sind Mangelware. Drei Architekten sagen, was jetzt zu tun wäre - und erklären, warum die Flüchtlinge nicht das Problem sind. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 04. Dezember 2015 Konzertsaal anstelle Ministerium Abendzeitung, Robert Braunmüller | Star-Architekt will Landwirtschaftsministerium abreißen | Ein Fanal der Moderne setzen: Stephan Braunfels will das Nazi-Ministerium abreißen und an der Ludwigstraße ein neues Odeon bauen. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 20. November 2015 Ein urbanes Zentrum Süddeutsche Zeitung, Sabine Wejsada | Unterföhring präsentiert den Siegerentwurf für die Planung der neuen Ortsmitte zwischen Bahnhof und Föhringer Allee. Wenn es nach dem Willen der Parteifreien Wählerschaft geht, könnte dort auch das neue Rathaus entstehen... mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 06. November 2015 Die Stunde der Architekten Frankfurter Allgemeine, Niklas Maak | Für Flüchtlinge müssen Hunderttausende von Häusern gebaut werden. Der Wohnungsbau entscheidet mit über die Zukunft des Landes. Wo bleiben die großen Entwürfe? mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 27. Oktober 2015 Zwischen Bordell und Hölle Süddeutsche Zeitung, Gerhard Matzig | München hat wieder eine Architektur-Debatte: das Marienplatz-Sperrengeschoss... mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 27. Oktober 2015 Die Zwiebelhauben der Frauenkirche Merkur, Eva-Maria Bast | Warum sind die Turmabschlüsse der Münchner Frauenkirche rund? Derartige Hauben gibt es in Bayern zwar recht oft, aber erst seit dem Barock und nicht schon in der Gotik... mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 21. Oktober 2015 Fantasie & Farce Süddeutsche Zeitung, Christian Krügel und Wolfgang Witt | Aus einem alten Heizkraftwerk in Aubing soll ein Kulturzentrum werden. Eine tolle Idee - aber sie ersetzt nicht die Pläne für einen Konzertsaal von internationalem Rang... mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 21. Oktober 2015 Wo der Westen wächst Süddeutsche Zeitung, Ellen Draxel | llein durch den Ortsteil Freiham wächst der 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied in den kommenden Jahren um 50 Prozent - aber auch sonst wird gebaut. Ein Überblick. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 20. Oktober 2015 Spaenle soll bis Dezember Plan für Konzertsaal vorlegen Süddeutsche Zeitung, Christian Krügel und Wolfgang Witt | Der neue Münchner Konzertsaal soll ins Werksviertel oder in die Paketpost: Die Staatsregierung beschließt Verhandlungen mit den privaten Eigentümern. Im Dezember soll schon ein Ergebnis vorliegen. (Weitere Artikel zum Thema in der Rubrik "News") mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 20. Oktober 2015 Ein Palast aus Glas und Stahl mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 20. Oktober 2015 Die Philharmonie von Aubing Süddeutsche Zeitung, Christian Krügel | Wie Investoren aus dem früheren Heizkraftwerk einen Konzertsaal machen wollen... mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 10. Oktober 2015 Ornament & Verbrechen vs. Goldene Zitronen cinesoundz.de, Stefan Rambow | Also in diesen Raum, In diese Nazi-Architektur würde der Arno sicher gerne Löcher bohren... mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 09. Oktober 2015 Stadt verzichtet auf Berufung mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 01. Oktober 2015 Grüner wohnen Die Zeit, Fritz Habekuß | Das Baumhaus Verde 25 ist ein gewagtes Experiment. Sieht so das Wohnen der Zukunft aus? mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 18. September 2015 Ein Stück Stadt wächst in die Höhe Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr | Sie sind die markantesten Objekte des Viertels: Die beiden Wohntürme des Friends-Projekts an der Friedenheimer Brücke sind im Rohbau fertig. Wer hier einziehen will, zahlt 11 000 Euro für den Quadratmeter - und für einen guten Ausblick. mehr... von der Redaktion von MünchenArchitektur