Kunst & Fotografie 25. Oktober 2019 Ingo Maurers Silvercloud für das Residenztheater Das Residenztheater kann sich glücklich schätzen diese wunderbare Installation erhalten zu haben. Der neue Intendant hatte für den Auftakt der Spielzeit 19/20 die sogenannten Silver Cloud - eine sich in Bewegung befindliche glitzernde Wolke - und den neuen Schriftzug in Auftrag gegeben. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie 24. Oktober 2019 Meine Highlights der Highlights Vor 10 Jahren fand das neue Kunst-Messe-Format "Highlights" nach dem Motto "Klein und (sehr) fein" zum ersten Mal statt. Passend zur Ausrichtung wählte man die Münchner Residenz als Ausstellungsort. Schon damals ein Erfolg, ist nun die Jubiläums-Ausgabe für alle ein großer Gewinn gewesen. Und für mich eine ausgesprochene Freude... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 15. Oktober 2019 Zimmer frei im Mariandl Im Oktober bringen Künstler mit ihrer Kreativität den Hotelalltag des Mariandl durcheinander und stellen eine bunte Ausstellung zusammen. Auf zwei Etagen des historischen Hotels werden zwölf Gästezimmer mit Projektionen, Rauminstallationen, Performances und Musik bespielt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 10. Oktober 2019 AD über Stephan Maria Lang Die aktuelle AD berichtet über die Besonderheit des Münchner Architekten Stephan Maria Lang, der die Planung der Gärten seiner Häuser als ebenso bedeutsam empfindet, wie den Entwurf des Gebäudes selbst. Lesen Sie in meinem Interview was der leidenschaftliche Haus-Garten-Architekt dazu sagt... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 04. Oktober 2019 Zwei Männer, eine Mission Im Herbst 2017 zeichneten die zwei Münchner Künstler Thomas Huber und Wolfgang Aichner (GÆG - global aesthetic genetics) eine Linie in den US-amerikanischen Boden und legten dabei mehr als 600 km zurück. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 21. September 2019 Die kleinsten Stadtwohnungen Münchens Weil in München die Spatzenpopulationen seit Jahren zurückgehen, realisiert die BHB Bauträger GmbH Bayern beim Neubauprojekt Loge N°1 und Loge N°2 in Neuperlach Mikroapartments der besonderen Art. Der Münchener Künstler Hajo Forster... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 19. September 2019 München goes Italien Hatten Sie eine schöne Sommerzeit? Waren Sie am Meer? In Italien? Wenn nicht, macht das nichts, denn am 19. September kommen die Italiener nach München - und wir meinen nicht zur Wiesn ;)) mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Architektur | Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 13. September 2019 Transformierter Bunker Zur OPEN art 2019 richtet das Schweizer Architekturbüro Burckhardt+Partner den Fokus auf bauliche Interventionen am Hochbunker am Viktualienmarkt. Unter dem Titel TRANSFORMATIONEN verwandeln sie das hermetische Gebäude... mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 13. September 2019 Galerien-Wochenende in München OPEN art | Das Kunstwochenende der Münchner Galerien zur Kunstsaisoneröffnung nach der Sommerpause. Über 65 Galerien und Institutionen zeigen neue Ausstellungen und einen Überblick über die aktuellen Strömungen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 08. August 2019 Stele auf verwunschenem Land Buchstäblich große Kunst zeigen Hildegard Rasthofer und Christian Neumaier mit ihrer Raum- und Klangskulptur SICHTUNG II im Kreativquartier. Bis zum 29. September ist das 32 hohe begehbare Werk zu besichtigen - Besucher hinterlassen dabei ein spezifisches Klangmuster – eine Klangspur. mehr ... von Ralph Drechsel, Gastautor
Interior Design | Kunst & Fotografie 25. Juli 2019 Architecture during Art Während der Art Basel begrüßte LAUFEN zum Symposium Architecture during Art - einer Plattform für den Dialog in den Bereichen Kunst, Architektur und Design. Wie das WC Save! der Umwelt hilft und was es mit dem Polyeder aus Saphirkeramik auf sich hat, lesen Sie hier im Nachbericht. mehr ... von Margit Hausel-Wilhelm, Kommunikation & kreatives Marketing, Redaktion MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie Event am|ab 23. Juli 2019 Strukturen der Vernichtung Aktuelle Fotografien des Münchner Fotografen Rainer Viertlböck werden nach jahrzehntelanger Unzugänglichkeit auf dem Areal des früheren KZ-Steinbruchs erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Viertlböck widmet sich seit Jahren in seinem Werk den Orten der Konzentrationslager der NS-Zeit. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events 23. Juli 2019 The Big Sleep Biennale der Künstler im Haus der Kunst | Im wertfreien Raum des Schlafs, des Traums, der Pause kann alles gedacht, geformt und gegeneinander abgewogen werden. Bis 08. September 2019. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie Event am|ab 13. Juli 2019 Bodies that matter | Digitaler Stadtrundgang Im Rahmen des diesjährigen Münchner Kunstareal-Fests und der CSD-Pride Week veranstaltet FILOMELE am Samstag eine digitale Filmreise für Jugendliche durch das Museumsviertel. mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 13. Juli 2019 Das Kunstareal feiert Kunst für alle bei freiem Eintritt in alle Museen, Kultureinrichtungen, Hochschulen und Galerien im Kunstareal München. 140 Veranstaltungen an 30 Orten zum Entdecken, Ausprobieren, Staunen, Diskutieren und Mitmachen - ein Wochenende lang. Das Programm gibt's hier. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 12. Juli 2019 Wachsende Kultur Die Ausstellung Das Kunstareal jetzt weiterentwickeln... zeigt die neuesten Vorschläge zu dessen Gestaltung - darunter der Entwurf der interaktiven Skulptur Cultural Seed von Robert Kessler, die - bei Umsetzung - die gewaltige Dimension geistiger Errungenschaften erlebbar machen würde. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 07. Juli 2019 Alles muss raus Die ungeheuer vielfältige Kunst beim Großprojekt Z common ground hat tausende Menschen begeistert. Jetzt kann sich jeder Kunstliebhaber einen kleinen Teil davon mit nach Hause nehmen – auch ohne tiefen Griff in den Geldbeutel. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 27. Juni 2019 Ergreifende Liaison Kunstrezeption mal anders: Die Performance "Selbstermächtigung" lässt Solisten Arien vor Caravaggio-Gemälden singen, setzt sie mit LED-Leuchtstäben in Szene und das Publikum steht mitten drin. Ein intensives Erlebnis, das teils auch verstörend wirkte... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 06. Juni 2019 Disziplin: Königsklasse GEGENWARTSKUNST AN EINEM UNGEWÖHNLICHEN ORT - von Dan Flavin bis Wolfgang Laib... Wussten Sie, dass die Pinakothek der Moderne einen Teil ihrer großen Sammlung jeden Sommer in Schloss Herrenchiemsee ausstellt? Und zwar im unausgebauten Teil, der mit seinen rohen Ziegelwänden modern, gar industriell anmuted... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie 06. Juni 2019 Caravaggio virtuell Auf der Plattform Google Arts & Culture sind Ausstellungen auch über ihre Dauer hinaus und für alle erlebbar. Die Bayerischen Staatsgemäldesammlung hat jetzt ein erstes Projekt online gestellt: Die viel beachtete Ausstellung „Utrecht, Caravaggio und Europa" in der Alten Pinakothek. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Produktempfehlungen | Kunst & Fotografie 06. Juni 2019 Dancing Mirrors Seit dem 06. Juni schwingt sich eine elegante Pendelwelle von Ingo Maurer und Sebastian Hepting über der Rolltreppe des neuen Münchner Einkaufsquartiers Forum Schwanthalerhöhe. Auch Shoppen muss ja heutzutage Instagram tauglich sein. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events 27. Mai 2019 10 Jahre Museum Brandhorst Die Jubiläumsausstellung „Forever Young" spannt einen Bogen von den frühen 1960er-Jahren bis in die aktuelle Kunstproduktion. Neben bekannten Höhepunkten sind viele Neuerwerbungen zu sehen, die nun erstmals im Museum präsentiert werden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 26. Mai 2019 Clouds Through The Window Die Ausstellung des Künstlers Javier Calleja ist zwar bereits komplett verkauft, aber ansehen können Sie sich die Bilder trotzdem. Dazu lädt die Galerie Zink am Sonntag 26. Mai nach Waldkirchen... Der vom Schweizer Büro Atelierdimanche umgebaute Bestandsbau ist übrigens auch alleine eine Reise wert. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Interior Design | Kunst & Fotografie Event am|ab 02. Mai 2019 Ein Pendel für die Pinakothek Eine große Bereicherung für die Rotunde der Pinakothek der Moderne! Die Installation Pendulum des renommierten Lichtdesigners Ingo Maurer spiegelt im Zentrum des Museums die charakteristische Architektur und die Besucher wider. Das größte Kompliment konnte man bei der heutigen Pressekonferenz beobachten... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie 01. Mai 2019 Zuhause einfangen Auslobung | Vonovia Award für Fotografie: Wie lässt sich Zuhause mit den heutigen Möglichkeiten der Fotografie ausdrücken? Künstlerisch inszenierte, konzeptionelle oder dokumentarische Antworten in Form von Fotoserien können Profi- und Nachwuchs-Fotografen einreichen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur