Immobilienentwicklung 15. Dezember 2020 Immobilienmiete: Wie erkennen Mieter einen fairen Preis? Aktuelle Nachrichten verdeutlichen immer wieder die Problematik des bezahlbaren Wohnraums und warnen vor Betrügern. Doch trotzdem neigen immer noch sehr viele Menschen zur Annahme des erstbesten Angebotes für eine Mietwohnung. Viel zu groß ist... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 08. Dezember 2020 So gelingt die Baufinanzierung Für die meisten Menschen ist es ein ganz besonderer Moment, wenn sie in das eigene Haus oder in die Eigentumswohnung einziehen. Bis es jedoch soweit ist, gibt es jede Menge zu tun und zu berücksichtigen. Dabei steht eine gute Baufinanzierung nicht... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 10. November 2020 Nebenkosten: Sparttipps für Hausbesitzer und Mieter Immer ein heiß diskutiertes Thema: die Nebenkosten. Kaum jemand ist mit seiner Abrechnung auf den ersten Blick einverstanden. Kein Wunder, werden Nebenkosten mittlerweile doch als zweite Miete bezeichnet – und können richtig ins Geld gehen. Aber... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung | Zukunftstrends 08. Oktober 2020 New Work und Wohnen unter einem Dach Im neuen Stadtquartier kupa in Pasing entstehen für die künftigen Bewohner auch Co-Working-Flächen und Bereiche zum Arbeiten und Netzwerken von Zuhause aus. Flexible Wohnungsgrundrisse ermöglichen das Einrichten von Homeoffices und... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung Event am/ab 02. Oktober 2020 Vielfältig: Von Baumkirchen Mitte zur Macherei PlanTreff vor Ort | In Berg am Laim hat sich in den letzten Jahren viel getan. Das neue Quartier Baumkirchen Mitte ist fast fertig, zwischen alten Gleisen entsteht eine neue Art Naherholung und auf dem ehemaligen Temmler-Gelände überrascht Die Macherei. mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Immobilienentwicklung 22. September 2020 New Work meets New Sendling Mit der Grundsteinlegung für comN – das Netzwerkhaus in München Sendling – wurde zugleich ein Grundstein für die neue Vernetzung im Viertel gesetzt. Die Gastronomie im Erdgeschoss, der allen Mietern frei zugängliche Dachgarten und... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 01. September 2020 Perlach PLAZA - Rohbau geht voran Mit anspruchsvoller Architektur, einem ausgefeilten Nutzungsmix und Wohnraum für rund 300 Münchner entsteht am Hanns-Seidel-Platz mit dem jetzt im Rohbau befindlichen Perlach PLAZA eine attraktive Quartiersmitte für Neuperlach. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 01. September 2020 Neuer Hausherr im Louis Hotel München Die bisherigen Betreiber des Louis, Rudi Kull und Albert Weinzierl, übergeben das Zepter für das renommierte 72-Zimmer-Hotel in Premiumlage direkt am Viktualienmarkt an eine Gesellschaft des Multiunternehmers Kurt Zech. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 17. August 2020 Immobilienverkauf über einen Makler – Worauf ist zu achten? Eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück zu verkaufen, ist eine heikle Angelegenheit. Viele Menschen wollen es auf eigene Faust versuchen, um sich die Gebühren für einen Makler zu sparen. Doch in vielen Fällen kann diese Strategie nach hinten... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 12. August 2020 Mietpreisprognosen München: Wie entwickelt sich der Markt? Es ist allgemein bekannt: München ist ein teures Pflaster. Vor allem Mietwohnungen in guten Lagen nahe der Innenstadt sind für viele Bewohner kaum noch leistbar. Doch wie wird sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln? Werden die Mieten... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 04. August 2020 Immobilienmakler: Deswegen lohnt sich eine Spezialisierung Seit in der Branche der Immobilienmakler das sogenannte „Bestellerprinzip“ gilt, ist ihr Berufsleben schwieriger geworden. Besonders Makler, die in der Vermietung tätig sind, haben mit einem massiven Rückgang der Aufträge zu kämpfen. Um... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 08. Juli 2020 Neupositionierung von 17.000 qm Bürofläche Münchner Immobilienunternehmen kauft in Haar das bisherige Hauptquartier der Merck-Tochter MSD. Das Bürogebäude mit einer vermietbaren Fläche von rund 17.000 qm soll in den nächsten zwei Jahren modernisiert und neu positioniert werden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung | Zukunftstrends 07. Juli 2020 Warum Solararchitektur ein zukunftsträchtiges Konzept ist Wenn es um Architektur geht, gibt es viele Möglichkeiten. Doch nicht alle Konzepte sind zukunftsträchtig. Unter anderem Immobilien, die einen schlechten CO2-Fußbabdruck haben, sollten in unserer heutigen Zeit ein Tabu sein. Schließlich ist die... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 11. Juni 2020 Lichthöfe Denisstraße Ein Münchener Bauträger plant ein Bürogebäude im Industrial Style in der Nähe des Münchener Hauptbahnhofs. Der Entwurf von Brückner Architekten sieht rund 9.000 Quadratmeter auf vier Etagen plus Büro-Penthouses vor, das durch ein Shed-Dach seinen Fabrik-Architektur-Charakter erhält. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 28. Mai 2020 Neuentwicklung Dinardpark In der Bahnhofstraße in Starnberg wird anstelle einer maroden Stadtvilla ein Ensemble aus Mehrfamilienhäusern und einer Kita errichtet. Baubeginn soll dieses Jahr sein, die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2021 vorgesehen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung | Gscheit Gegrantelt 15. Mai 2020 Betriebskostenabrechnung – Mögliche Fallstricke kennen und vermeiden Wer ein Mietobjekt bewohnt oder über Immobilienbesitz in einer Eigentümergemeinschaft verfügt, erhält jährlich eine Abrechnung über die Betriebskosten. Darunter fallen unter anderem Gebühren für die Abfallentsorgung, Hausversicherung,... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Immobilienentwicklung 30. März 2020 Optimeo bekommt Mieter Vom Westend ins Werksviertel: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zieht ins Optimeo. Die von Nieto Sobejano Arquitectos entworfene Landmark-Immobilie wird derzeit auf dem Gelände der früheren Optimol-Werke an der Friedenstraße errichtet. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2022 geplant. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 18. März 2020 Der Heimeran im Westend Für den Neubau des Bürokomplexes Heimeran wird der alte Philips-Turm samt Seitenflügel entlang der Ridlerstraße abgebrochen und weicht einem 14-stöckigen Hochpunkt mit fünfstöckigem Seitentrakt - dem neuen westlichen Tor zu Münchens Innenstadt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 17. März 2020 Wenn sich Wohnraumverhältnisse durch Immobilienverkauf ändern Viele Menschen erfüllen sich mit dem Bau oder Kauf eines Eigenheims einen langgehegten Traum. Die meisten davon möchten sich nie mehr davon trennen, auch im Alter nicht. Dies zeigt eine Studie der Deutschen Leibrenten AG: 400 Immobilieneigentümer... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Werbung Immobilienentwicklung 04. Februar 2020 Von der Braukultur zum modernen Wohnen In Freising entstehen im Gebäude der ehemaligen Aktienbrauerei insgesamt dreizehn individuelle Wohnungen. Das Brauereigebäude mit Sudhaus wird behutsam revitalisiert und für modernes Wohnen umgenutzt. Ein Neubau mit fünf Einheiten im rückwärtigen Bereich ergänzt die Historie respektvoll. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Immobilienentwicklung 21. Januar 2020 Post wird Campus Wettbewerbsergebnis für den Evangelischen Campus Nürnberg. Durch ein transformiertes äußeres Erscheinungsbild erhält das ehemalige gigantische Postgebäude aus den 1970er-Jahren eine neue öffentliche und städtische Identität. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung | Reise 07. November 2019 Erwachen aus Dornröschenschlaf Bad Gastein war einst Treffpunkt der Schönen und Reichen, dann fielen die prächtigen Grandhotels in Dornröschenschlaf. Jetzt machen sich ein Münchner Investor und kreative Geister daran, dem Kurort wieder Leben einzuhauchen. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung | Interviews 06. November 2019 Drittes Leben für Architekturjuwel Stadtpalais Widenmayer | Welche architektonischen Besonderheiten das Objekt in sich birgt und warum die Baumaßnahmen auch für einen erfahrenen Entwickler spannend sind, erklärt Konstantinos Kokmotos. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtplanung | Immobilienentwicklung 10. Oktober 2019 Abriss und Hotelneubau beim Bahnhof Neues Motel One mit Werkswohnungen für Hotelangestellte im Bahnhofsviertel: Projektentwickler Concrete Capital erhält Baugenehmigung für Hotelprojekt Schillerstraße. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Immobilienentwicklung 09. Oktober 2019 Baugenehmigung für Paseo Carré Vielfältige Wohnungstypen und moderne Büroflächen im neuen Wohn- und Gewerbequartier Paseo Carré im Münchner Stadtteil Pasing. Die Aushubarbeiten starten Endes des Jahres. Entwickelt werden sechs Gebäude mit insgesamt rund 200... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur