Anleitung
Schritt 1
Bestandsaufnahme der Münchner Konzertsäle. Die Raumproblematik wird durch eine Zusammenlegung der Kapazitäten gelöst.
Schritt 2
Auflösung der klassischen Anordnung des Orchesters. Zerschneidung nach Instrumenten.
Schritt 3
Jede Instrumentgruppe spielt als Liveperformance in einem anderen Saal der Stadt.
Schritt 4
Die fehlenden Instrumentgruppen werden als technische Performance dazu geschaltet. [digital]
Schritt 5
Der Dirigent tritt in einen wechselnden, öffentlichen Raum und leitet von dort das gesamte Orchester.
Conclusion
Die Orchesterbesetzung wird teil der Stadt. Analoge + digitale Welten werden gleichberechtigt. Es ergibt sich ein wesentlich größeres und komplexeres Ganzes.