Unter dem Motto »Architektur im Gespräch« weckt der RosenheimKreis seit seiner Gründung im Jahr 2005 das Bewusstsein für hochwertige Architektur und das Bauen mit Architekten in einer breiten Öffentlichkeit.
Für die Ausstellung „Architektur in Stadt und Landkreis Rosenheim“ hat der Verein eine Reihe von sehenswerten und beispielhaften Bauten der Region aus den letzten 45 Jahren zusammengestellt. Diese Auswahl wurde dem interessierten Publikum zunächst im Städtischen Museum der Stadt Rosenheim vorgestellt und ist jetzt im Foyer des Kleinen Kursaals in Prien am Chiemsee zu sehen. Die Ausstellung soll zusammen mit dem Ausstellungskatalog und Buch ein Wegweiser guter, regionaler Architektur sein. Gleichzeitig erhofft sich der RosenheimKreis e.V. hiermit, die Diskussion über Architektur anzuregen und gutes Bauen zu fördern.
Zusammen mit »Bürger für Prien« wurde dafür ein Rahmenprogramm organisiert, das mit Vorträgen und Führungen insbesondere auf die Situation in Prien am Chiemsee eingehen möchte. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, Spenden zur Deckung der Kosten sind aber natürlich sehr gern gesehen.
Rahmenprogramm:
Samstag, 2. Februar, 18 Uhr | Ausstellungseröffnung
Montag, 4.Februar, 19:30 Uhr | Podiumsdiskussion
Architektur für Prien
Ort: Foyer Kleiner Kursaal, Prien am Chiemsee
Donnerstag, 14.Februar, 19:30 Uhr | Solarhäuser im Chiemgau
Vortrag von Thomas Ziesel
Ort: Foyer Kleiner Kursaal, Prien am Chiemsee
Samstag, 16.Februar, 14 Uhr | Häusergang
Architekten erklären Objekte direkt vor Ort
Treffpunkt: Haus des Gastes, Prien am Chiemsee
Dienstag, 19.Februar, 19:30 Uhr | Kontext contra Solitär
Vortrag von Wolf-Eckhart Lüps
Ort: Foyer Kleiner Kursaal, Prien am Chiemsee
Programmflyer