Robert Götzfried hat in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken München die M-Bäder in Serie fotografiert – vor Betriebsbeginn, so dass die Architektur der Bauwerke ihre Wirkung ungestört entfalten kann.
Der Münchner Architekturfotograf hat die Fachschule für Drucktechnik absolviert und direkt daran eine Ausbildung zum Schriftsetzer angehängt. Damit nicht genug, erfolgte im Anschluss das Studium zum Kommunikationsdesigner mit den Schwerpunkten Printmedien und Fotografie.
Robert Götzfried bevorzugt Orte der Begegnung, die technisch und statisch perfekt geplant sind und lichtet diese in menschenleerem Zustand ab. Die so entstandenen Aufnahmen geben dem Betrachter die Möglichkeit, diese Orte als sie selbst wahrzunehmen, losgelöst von ihrem eigentlichen Zweck.
„Meine Bilder entstehen, wenn die Orte sich dem täglichen Treiben entledigt haben. Dann zeigen diese Orte ihre kühle Schönheit, Symmetrie und architektonische Präzision. Die Seele dieser Orte abseits Ihrer vorgesehenen Funktionalität darzustellen, ist elementarer Bestandteil meiner Arbeit“, so Götzfried. Bei seinen Badbesuchen sind Fotos entstanden, die der Betrachter als Badegast so noch nie gesehen hat.
Die Ausstellung ist im Foyer des Nordbades zu den regulären Öffnungszeiten täglich von 7.30 bis 23.00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.