Zeitgenössische Architektur in Bayern

Von Seifenblasen und Zelten

Der Architekt Frei Otto ist am 9. März im Alter von 89 Jahren gestorben. Otto war vor allem für die Zeltdachkonstruktion des Münchner Olympiastadions bekannt, die er zusammen mit Günther Behnisch entwickelte. Die Jury des Pritzker-Preises würdigte ihn als "Architekten, Visionär, Utopisten".

In der Veranstaltungsreihe „Architekturfilm und Jazz" in Augsburg, wird der Film "Von Seifenblasen und Zelten" von Lous Saul über den am 9. März 2015 gestorbenen Architekten Frei Otto gezeigt.

„Frei Otto, ein Visionär, der sich nicht für Ruhm, sondern für das Ausprobieren, das Wagen interessierte. Seine Dächer sind das Gegenteil von Deckeln. Der Architekt war davon überzeug, dass Bauen eine zutiefst menschliche Sehnsucht ist" (Süddeutsche Zeitung)

Ab 20:30 Live-Jazz im Thalia Kaffeehaus bei gutem Essen und guten Gesprächen. Eintritt frei!

  • Veranstaltungstyp

    Film

  • Location

    in Augsburg, im Thalia Kino am Obstmarkt
    Augsburg

  • Datum

    am Montag 13. April 2015 um 19.00 Uhr

  • Veranstalter

    Architekturforum Augsburg

  • Eintritt

    7 €

  • Weitere Informationen

    finden Sie hier