Zeitgenössische Architektur in Bayern

Space is god

SPACE IS GOD – für die neuformierte PLATFORM in München ist der Titel der ersten Ausstellung in der Halle der PLATFORM programmatisch.

Raum in München für kulturelle Produktion und Präsentation zu schaffen und Denkräume für gegenwärtige kulturell- und gesellschaftsrelevante Fragen zu eröffnen sind zwei wesentliche Intentionen dieser besonderen städtischen Kulturinstitution.

SPACE IS GOD ist eine Ouvertüre, die sich den architektonischen und funktionalen Koordinaten der zentralen Ausstellungshalle widmet. Der Raum als Forum dialogischer und kreativer Prozesse wird zum Thema.

Das Konzept entwickelten Julien Viala und Roland Burkart, die in den Ateliers der PLATFORM arbeiten, zusammen mit den GastkünstlerInnen Zora Kreuzer und Kriz Olbricht.

Vier Architekturpositionen 

Vier unterschiedliche Positionen zum Thema Architektur treffen in der Halle aufeinander. Während Viala sein Werk zwischen Architektur, Skulptur und Design ansiedelt und mit der Relevanz von Dingen und Räumlichkeiten spielt, steht bei Burkart die Architektur an sich im Vordergrund. Er strukturiert Räume mit Wänden aus Licht und analysiert anhand von Zeichnungen verschiedene Bewegungs- und Wahrnehmungsmuster. Um Perzeption geht es auch in Olbrichts Werk: in meist öffentlichen Räumen nimmt er minimale Eingriffe vor, die als Entsprechung vorgefundener Strukturen gelesen werden können. Kreuzer hingegen lässt sich durch den öffentlichen Raum inspirieren und verwandelt Farbe mittels Leuchtstoffröhren in einen Bildgegenstand.

Das neue Konzept der PLATFORM

Die neue PLATFORM selbst wird auch immer wieder an neuen Orten unterwegs sein und öffnet sich für neue Aufgabenfelder und Themen. Die 3 ist aus dem Namen verschwunden, denn die PLATFORM ist ein offenes Prinzip. Sie ist eine kulturelle PLATFORM in München, jetzt mit einem neuen, vom Bureau Mirko Borsche gestalteten Erscheinungsbild. Das Team der PLATFORM ist zudem nun vollständig: Die sechs KulturmanagerInnen Natalie Cada, Erinn Carstens, Sasha Gora, Mirko Kahl, Sarah Nowak und Frédéric Singer haben ihr einjähriges Volontariat begonnen.

Das neue Konzept der PLATFORM stellen wir Ihnen im Rahmen des offiziellen Starts der neuen Phase innerhalb eines Projekts mit Veranstaltungen und Gesprächen im November 2013 vor.

  • Veranstaltungstyp

    Ausstellung

  • Location

    in der PLATFORM, 3. Stock, U3 Aidenbachstraße
    Kistlerhofstraße 70
    81379 München
    Kartenansicht (Google Maps)

  • Ausstellungsdauer

    vom Donnerstag 19. September 2013 bis Mittwoch 9. Oktober 2013

  • Öffnungszeiten

    Mo – Fr, 10 – 19 Uhr

  • Veranstalter

    Platform

  • Weitere Informationen

    finden Sie hier