Die Ausstellung umfasst neben Schmuckarbeiten auch konzeptuelle Werke im Bereich Fotografie und Installationen des Schweizer Otto Künzli.
Otto Künzli (1948 in Zürich geboren) erreichte in den rund 45 Jahren seiner Auseinandersetzung mit dem Thema Schmuck eine singuläre Position von weitreichendem internationalen Einfluss. Seine Arbeiten beruhen auf komplexer Reflexion und visueller Imaginationskraft. Das Resultat: Werke von minimalistischer Klarheit und bestechender handwerklicher Perfektion, voll Witz und sinnlicher Eindringlichkeit. Schmuck, der schmückt, und gleichzeitig autonomen ästhetischen Status gewinnt.
Die Ausstellung der Neuen Sammlung spiegelt mit rund 150-200 ausgewählten Objekten und Objektgruppen die entscheidenden Schaffensphasen des Künstlers wider; sie umfasst neben Schmuckarbeiten auch konzeptuelle Werke im Bereich Fotografie und Installation. Die Ausstellung entsteht in enger Zusammenarbeit der Neuen Sammlung - The International Design Museum Munich - mit dem Künstler und bietet die erste Gesamtdarstellung des facettenreichen Oeuvres von Otto Künzli, der die Installation für die SCHAUSTELLE der Pinakothek der Moderne entwickelt hat.
Eine Ausstellung der Neuen Sammlung - The International Design Museum Munich (Staatliches Museum für angewandte Kunst) in enger Kooperation mit dem Künstler. Mit Unterstützung durch die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und Danner Stiftung, München.
Zur Ausstellung erscheint eine umfangreiche Werkmonographie. Ca. 680 Seiten. 20, 5 x 27 cm. Zwei separate, monolinguale Ausgaben in Deutsch und Englisch. Gestaltung: Frederik Linke, Zürich. Mit Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.
Gleichzeitig findet auf dem Gelände der Schaustelle unter dem Titel »SAPLINGS - 360° VISION« eine Installation des Royal College of Art London, Fachbereich Goldsmithing, Silversmithing, Metalwork and Jewellery statt.
Öffnungszeiten der SCHAUSTELLE: Sa/So 09.03./10.03. 10.00-18.00, ab 13.03. Mi-So 12.00-20.00
Otto Künzli
-
Veranstaltungstyp
Ausstellungseröffnung
-
Location
in der PdM
Barer Straße 40
München
Kartenansicht (Google Maps) -
Ausstellungsdauer
vom Montag 11. März 2013 bis Sonntag 7. April 2013
-
Öffnungszeiten
Mi-So 12.00-20.00
-
Weitere Informationen