Zeitgenössische Architektur in Bayern

Korbflecht-Kunst

Moritz Partenheimer inszeniert Susanne Thiemanns Objekte frei und spielerisch in einem reduzierten Raum und schafft so Spannungsverhältnisse zwischen Linie, Raum und Objekt. Eine kleine, feine Fotoarbeit ungewöhnlicher Skulpturen...

Anlässlich der Vorbereitung einer Ausstellung fragte Susanne Thiemann 2011 den Künstler Moritz Partenheimer, ob er nicht einige ihrer jüngeren, noch nicht veröffentlichten Arbeiten fotografieren könne. Diese Fotografien sind nun zu sehen.

Susanne Thiemann, geb. 1955 in Kiel, Korbflechterin, wendete sich seit 2001 konsequent der Kunst zu. Ausgelöst wurde dies u.a. durch die Mitarbeit an der "2D/3D Corporate Sculpte" des Kölner Künstlers Peter Zimmermann für die Deichtorhallen in Hamburg. Susanne Thiemann nutzt für Ihr Werk, das hauptsächlich Skulpturen, Installationen und Wandobjekte umfasst, vorwiegend "neue" Materialien wie formbare Kunststoffe, Kunststoffreste, Gummischläuche oder Schälreste von Reifen. 

Moritz Partenheimer, geb. 1979 in München, studierte bis 2006 an der Bauhaus-Universität Weimar und war Stipendiat am Pratt Institute, New York. 

Ausstellungsdauer: 15. 06. - 14.07.

  • Veranstaltungstyp

    Ausstellung

  • Location

    Galerie Jordanow
    Fürstenstraße 11
    80333 München
    Kartenansicht (Google Maps)

  • Ausstellungsdauer

    vom Donnerstag 14. Juni 2012 bis Samstag 14. Juli 2012

  • Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Mi-Fr 14 - 19, Sa 10 - 16 Uhr und nach Vereinbarung

  • Weitere Informationen

    finden Sie hier