Volker Staab, Architekt des Staatlichen Museums für Kunst und Design in Nürnberg (Neues Museum) spricht über die Wirkung von Architektur im Raum.
Das vielfach ausgezeichnete Architekturbüros Volker Staab Architekten mit Sitz in Berlin, konzipierte in die 1990er Jahren das Museum für Kunst und Design in Nürnberg und gewann mit diesem Gebäude den Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2004.
2002 nahm Volker Staab einen Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg an. 2005 wurde er als Professor an die FH Münster berufen und lehrte dort bis 2007, seit 2008 lehrt Staab an der ABK Stuttgart. Er ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin.
Zu seinen Werken in Bayern gehören unter anderem die Erweiterung des Maximilianeums in München, der Augustinerhof in Nürnberg, das Servicezentrum auf der Theresienwiese in München, das Strassenbauamt in Passau sowie die Neugestaltung des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth.