Zeitgenössische Architektur in Bayern

Carpets, Cars & Architecture | OBJECT CARPET im Museum

Dezember 2011 | Unter dem Motto „Carpets, Cars & Architecture“ hatte Object Carpet am 23.11.2011 in das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart eingeladen, und der Ansturm war überwältigend.

Unter dem Motto „Carpets, Cars & Architecture“ hatte Object Carpet am 23. November in das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart eingeladen, und der Ansturm war überwältigend: Über 600 Architekten, Motorsport- und Designbegeisterte schritten über den roten Teppich von Object Carpet, um den Dreiklang aus faszinierenden Teppichen, fotokünstlerisch inszenierten Autolegenden und zeitloser Architektur zu erleben.

Zum Auftakt der Veranstaltung gewährte die Rennfahrerlegende Hans Hermann Einblicke in die Geschichte des Rennsports, Arjan Dingsté vom Architekturbüro UN Studio in Amsterdam erläuterte das Mercedes-Benz Museum und Daniel Butz zeigte als Geschäftsführer von Object Carpet den Weg von einer Vision zu außergewöhnlichem Design auf.

In der anschließenden Vernissage wurde der fast schon legendäre Automobilkalender vorgestellt, der einer langen Tradition der Fotokunst im Hause Object Carpet folgt. In einer dreidimensionalen Architektur werden formschöne Silberpfeile auf Designerteppichboden inszeniert; Interessierte konnten eine Preview der neuen Teppichbodenkollektion „Facts & Visions“ erleben, die mit über 1.000 spannenden Dessins begeistert.

Die Vernissage im Mercedes-Benz Museum war der Auftakt für die gleichnamige Roadshow, bei der Object Carpet die Neukollektion 2012 Facts & Visions in den Großstädten Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und der Niederlande präsentiert – darunter im I. Quartal 2012 auch München.

Jochen Paul