Um der starken Nachfrage nach Wohnungsbauflächen wirkungsvoll begegnen zu können, hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung auf Antrag von Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk in seiner heutigen Sitzung Baurecht für zirka 340 Wohnungen am Frankfurter Ring und an der Leopoldstraße geschaffen. Auf der Grundlage dieser Baurechtsschaffung können auf ehemals gewerblich oder militärisch genutzten Flächen Wohnquartiere mit guter Aufenthaltsqualität und einem differenzierten Wohnungsangebot entstehen. Wie bei Bebauungsplanverfahren der Landeshauptstadt München üblich, wird nach dem Prinzip der Sozialgerechten Bodennutzung auch in den neuen Gebieten ein Anteil von 30 Prozent der neu geschaffenen Wohnbaurechte für den geförderten Wohnungsbau reserviert.
Für weitere 410 Wohnungen hat Stadtbaurätin Merk in der Sitzung erste planungsrechtliche Voraussetzungen für Wohnbauflächen an der Carl-Wery-Straße, Meistersingerstraße und an der Sauerbruchstraße zur Beschlussfassung vorgelegt. Diese Bebauungspläne können - nach Abschluss der Öffentlichkeitsphase - voraussichtlich im ersten Halbjahr 2012 endgültig verabschiedet werden.