Schon seit einiger Zeit öffnen immer mehr internationale Großkonzerne ihre unifizierten Filialen auch auf Münchens exklusivsten Straßen. Die Theatinerstraße hat schon viel von ihrem ureigenen Münchner Flair gebüßt, seit dem dort Zara oder Hallhuber ihre Shops eröffnet haben. An der prominenten Ecke Theatiner-/Maffeistraße hat das traditionsreiche Familienunternehmen MAENDLER schon seit den 1930er Jahren seinen Laden für Haute Couture. Im Februar wurde diesem von der Wittelsbacher Ausgleichfonds der Vertrag zugunsten von Mango gekündigt.
Das wird nicht nur für den Geschäftsführer Michael Maendler, dem dieser Schritt im Vorfeld nicht kommuniziert worden war, ein schwerer Schlag sein. Darunter wird auch das Gesicht einer viel gehüteten Altstadt noch mehr an Identität und Eigencharakter verlieren. Dann braucht man dem Märchen vom konservativen Münchner Geist auch keinen Glauben mehr zu schenken. Innovativer wird die Altstadt dadurch sicher nicht, aber utilitarisiert. Das ist doch unser Zeitgeist, nicht wahr?