Zeitgenössische Architektur in Bayern

Urban Think Tank | Vortrag des Architekten und Stadtplaners Prof. Dr. Hubert Klumpner

Unter dem Thema „Hot Spots" findet am 7. Juni 2011 zum zweiten Mal die TEDxMunich statt – diesmal in der TonHalle in der Nähe des Ostbahnhofs. Die Konferenz ist nach dem Konzept der TED-Konferenzen organisiert und richtet sich an Vordenker aus Technologie, Entertainment, Wirtschaft und Wissenschaft. Ziel ist es, innovative Ideen in die Welt zu tragen und Innovatoren miteinander zu vernetzen.

Hubert Klumpner spricht zum Thema „Urban Think Tank“, einem Forschungsprojekt, das er gemeinsam mit den amerikanischen Architekten Alfredo Brillembourg leitet, und das humanitäre Hilfe in Form von Stadtentwicklung in die Elendsvierteln von Caracas bringt. Geboren 1965 in Salzburg, studierte Hubert Klumpner Architektur an der Akademie für angewandte Kunst in Wien und Stadtplanung an der Columbia Universität in New York. 1998 kam Klumpner zum „Urban Think Tank" und arbeitet dort seitdem neben Brillembourg in leitender Funktion. Klumpner ist Mitglied der Deutschen Architektenkammer und Professor für Architektur und Städtebau an der ETH Zürich.


TEDxMunich 2011

Zu den rund 20 Sprechern der Konferenz in diesem Jahr zählen: Peter Plantec, Autor und Software-Experte für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Er stellt das Virtual Human Interface „Sylvie" vor und demonstriert, wie wir damit der stetig steigenden Datenflut Herr werden können. Der Vulkanologe und Rolex-Preisträger Andrew McGonigle fasziniert mit seiner innovativen Helikopter-Konstruktion, um Vulkanausbrüche besser zu bestimmen. Robert Caughlan, Umweltaktivist und ehemaliger Berater des US-Präsidenten Jimmy Carter, stellt seine Umweltaktivitäten vor.

Teilnahmebewerbung

Wer an der TEDxMunich teilnehmen möchte, muss sich bewerben. Maximal 400 Teilnehmer werden akkreditiert. Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen und tägliche Updates gibt es unter www.tedxmunich.com, Facebook und Twitter. Die Konferenzsprache ist Englisch. Für alle, die nicht dabei sein können, wird die TEDxMunich per Livestream auf der Homepage übertragen.

Am 8. Juni findet mit den Speakern und Teilnehmern ein Think Tank- und Workshop-Tag – der Mind Campus – statt, um die Diskussion zu vertiefen, Lösungen auf drängende Fragestellungen zu finden und neue Aktionen zu starten.

Über TED
Die eingeladenen Sprecher zählen zu den führenden Denkern und Experten unserer Zeit und haben maximal 18 Minuten Zeit, ihre Ideen zu präsentieren. Die Vorträge werden aufgezeichnet und im Anschluss an die Konferenz als sogenannte TED Talks kostenfrei auf TED.com gestellt. Zu den bisherigen Sprechern gehörten unter anderem Bill Gates, Al Gore, Jane Goodall, Sir Richard Branson, Philippe Starck oder Isabel Allende. Die TED Talks begeistern inzwischen ein weltweites Millionen-Publikum weit über die Besucher der TED Konferenzen hinaus. Bisher gab es über 290 Millionen Abrufe der Videos.

Über die TEDx
Kreiert im Geist von TEDs „ideas worth spreading“, wurde das TEDx-Programm designt, um den Dialog zwischen globalen Individuen, Gemeinschaften, Organisationen etc. zu fördern. TEDx-Events werden – nach den Vorgaben von TED – eigenständig vom Lizenznehmer veranstaltet. Unter dem Brandnamen finden eintägige TED-Events statt, zu selbstkreierten Themen und je nach Umfang des Events mit nationalen oder internationalen Sprechern.

  • Veranstaltungstyp

    Special

  • Datum

    am Dienstag 7. Juni 2011 um 00.00 Uhr