Unter dem Titel „Aber Hallo" zeigt der aus Bulgarien stammende Künstler Vincent Mitzev vom 19. November bis 8. Januar in der Artothek, Bildersaal, eine raumgreifende, aus gefundenen Möbelstücken bestehende Installation. Vincent Mitzev verfolgt in seinen Arbeiten das Thema der Wahrnehmung des Alltäglichen und stellt diese im wahrsten Sinne auf den Kopf. Es erwartet die Besucher das Bild einer verkehrten Welt:
Möbelstücke werden zu Türmen aufgehäuft oder scheinen schwerelos im Raum zu schweben. Stühle werden mit Zwingen an einer vier Meter hohen Säule befestigt und entziehen sich damit ihrer Bestimmung. Mitzevs fragile Kompositionen aus vorgefundenen Gegenständen sind ihrem Funktionszusammenhang enthoben und irritieren die gewohnte Sichtweise durch ihre funktionsfremde Anordnung im Raum. Charakteristisch für ihn ist der ausgeprägte Sinn für Vorhandenes, das oft durch minimale Eingriffe eine andere Bedeutung erhält. Auf der Suche nach Einfachheit erschafft Vincent Mitzev ironisch heitere Arbeiten, die still, durchdacht und poetisch sind.
Kurator Heribert Heindl
Der Eintritt ist frei.
Wo Münchner Artothek, Bildersaal, Rosental 16, 80331 München
Ausstellungsdauer Sonntag 19. November bis 8. Januar
Öffnungszeiten Mittwoch und Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag von 14.00 bis 19.30 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier
Aber Hallo
-
Veranstaltungstyp
Special
-
Datum
am Donnerstag 18. November 2010 um 00.00 Uhr